1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1. CDU/CSU: 37 %
    2. AfD: 17 %
    3. FDP: 13 %
    4. Die Grünen: 4 %
    5. Die Linke: 3 %
    6. SPD: 2 %
    Bundestagswahl 2017: So würden die Landwirte wählen
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Dörfer wählen schon immer überwiegend Schwarz bzw konservative.
    "Arbeiterparteien" haben es da, mangels Arbeiter, recht schwer.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Morgen Wahl in Graz. ( Österreich)
    Testwahl nach der Großen Koalitionskrise.

    Interessant ist, das beim letzten Mal anstelle der FPÖ die KPÖ ( Kommunisten) zweitstärkste Kraft waren.

    ÖVP warnt vor kommunistisch regiertem Graz
    1. Testwahl nach Krise in Koalition

    PS: Es ist auch das Erste mal das es einen " Vorgezogenen Wahltag" gab. Wer am Sonntag nicht kann, konnte schon am Freitag seine Stimme abgeben.
    Ich finde keine schlechte Idee.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wieso warnen Politiker eigentlich immer vor dem politischen Gegner statt mit Argumenten für ihre eigene Partei zu punkten? Ob das wohl daran liegt, daß sie selbst keine haben?
     
    Redfield, Nelli22.08 und +los gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auf Kommunalebene wird eigentlich eh kaum regiert sondern fast nur verwaltet ... so gesehen macht es eigentlich keinen Unterschied welche Partei da das Rennen macht.

    Kommunalwahlkampf find ich schon irgendwie makaber ... da drischt man auf die anderen Parteien und Listen und deren Kandidaten ein, aber zumindest von der CSU bis zu den Linke klingt das Parteiprogramm immer sehr ähnlich: Breitbandinternetausbau vorantreiben, bedarfsgerechte Verkehrswege und ÖPNV Angebot, individuelle Kinderbetreuungsangebote, lokale Kompetenzen erhalten und regionale Vernetzung fördern, ...

    Wirklich davon abheben tun sich eigentlich nur die NPD mit ausländerfeindlichen Forderungen wie "Sozialwohnungen nur für Deutsche" und die ÖDP sowas wie "Tempo 30 auf der Bundesstrasse innerorts".

    Nur ist sowas eh nicht gesetzeskonform umsetzbar und somit würden solche Entscheidungen spätestens vom Verwaltungsgericht einkassiert.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Ich finde das immer lustig, wenn Parteien die ausgedient haben den Wähler vor einer Wahl warnen.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sonntagsfrage: Rot-Rot-Grün schon bei 45 Prozent
    Rot-Rot-Grün wird zunehmend realistischer. Allerdings halte ich eine weitere GroKo - allerdings mit Schulz als Kanzler - für realistischer. Die CDU hätte eine solche Wahlniederlage aber sowas von verdient. Wehedem, der seine Stammwähler verrät! Nicht wahr Frau Merkel?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ob sich die CDU von der SPD mit Kanzlerschaft in eine GroKo führen ließe. Das ist so unwahrscheinlich wie ein Erdbeben in Rostock.... ;)

    Ich sehe eher eine Minderheitsregierung mit Tolerierung der Opposition. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen das sich die SPD noch mal in einer GroKo unterbuttern ließe. Das wäre ihr Tod.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und was sollen sie sonst machen, wenn die SPD stärker sein wird? Selbstverständlich gibt es dann wieder eine GroKo...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Oppostion. Frau Merkel geht in Rente und die Schwatten haben eine Legislaturperiode Zeit, einen Kandidaten aufzubauen.
    In einer großen Koalition fällt so etwas wie man sieht eher schwer.
    Obwohl, bleibt ja noch der Weg der SPD und man reaktiviert für den deutschen Markt diesen hier:


    [​IMG]

    :D