1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2017.

  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Die Lösung bei HD+ ist die "formalere" USB-Lösung, wenn man das so sagen kann. Veröffentlicht als Bluebook bei DVB (und dann irgendwann als Standard), als DVB-CI+ 2.0.

    Im Endeffekt wird hier nur die Übertragungsmethode geändert - was darauf aufbaut, ändert sich nicht (sage ich jetzt mal so; habe mir die Änderungen nicht genau angesehen). Für Leute, die das System knacken wollen, ändert sich damit erstmal nichts. Höchstens, dass ein USB-Stick am PC einfacher zu benutzen ist, als ein CA-Modul. Bei HD+ ist es momentan also weiterhin einfacher, eine entsprechende Smartcards zu benutzen.
     
  2. Bernd+

    Bernd+ Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Programme werden mit HD auch nicht besser.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    aber schärfer :D
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist aber auch das einzige an den Privaten Sender!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der CI+ Schacht dürfte bald der Vergangenheit angehören, denn mit dem kommenden CI Plus 2.0-Standard wird man sich von der völlig veralteten PCMCIA-Schnittstelle verabschieden und auf die USB-Schnittstelle setzen.
    Blue Books zu CI Plus 2.0 sind zu finden auf -> Standards - DVB
     
    Gast149901 gefällt das.
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Dann hoffe ich mal, dass dann auch genügend USB Schnittstellen zur Verfügung stehen werden, die 2 bei mir vorhandenen sind nämlich schon anderweitig belegt.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich würde ein USB-Hub in solchen Fällen Abhilfe schaffen. Wäre schon klasse, wenn man so via CI+ 2.0 unendlich viele Anbieter mit nur einer Box nutzen könnte.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei sich bei der Nutzung eines USB-Hub an einem Receiver oder TV-Gerät die Frage stellt ob der USB-Hub mit diesen Geräten zusammenarbeitet.

    Bei einem Hub verteilt sich die verfügbare Bandbreite auf alle daran angeschlossenen Geräte. Stellt sich dann die Frage ob Bandbreite u. Latenz noch im brauchbaren Bereich bleiben, weil hier geht es um Echtzeit-Streaming-Anwendungen.
    Beim Entschlüsselungsstick muss der verschlüsselte Datenstrom rein u. der entschlüsselte Datenstrom raus übertragen werden.
     
    Kreisel gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist einfach nur ein Dongle anstatt einer Smartcard. Ansonsten ändert sich an der Mimik nichts. So, wie Geräte ggf. die Smartcard akzeptieren mussten, so müssen Geräte nun ggf. den Dongle akzeptieren.

    Genauso könnte man auch argumentieren, dass mit dem "HD+"-Stift ein USB-Port blockiert wird. Ist also ggf. nur persönliche Geschmackssache.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Für USB-Ports gibts ja meist Lösungen, nur für einen CI-Schacht nicht. Da kann man nicht mal eben schnell für nen schmalen Taler aus einem zwei basteln.