1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Prime-Mitglieder müssen tiefer in die Tasche greifen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2017.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Bei mir waren es zuletzt Hermes, DHL, DHL Express und mein Echo kam per UPS.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich bekomme fast ausschließlich Lieferungen via DHL. Hermes kam bisher glaube nur einmal. Was mir direkt aufgefallen ist, dass Paket stank von außen sehr stark nach einem "Raucher". Solche Probleme hatte ich bei DHL in den letzten 10 Jahren nicht einmal gehabt.

    Gestern um 13 Uhr eine Bestellung bei Amazon aufgegeben, wurde direkt heute morgen um 9:30 Uhr geliefert, schneller geht es eigentlich kaum noch ;)
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bei mir ist DHL auch die Regel, aber zuletzt waren es die genannten. Hängt vielleicht auch damit zusammen, aus welchen Lager die jeweiligen Artikel verschickt werden. UPS war für mich eine echte Premiere bei/mit Amazon. DHL Express stehen immer ziemlich früh hier auf der Matte (und ich muss da sein), für DHL und Hermes habe ich einen Ablagevertrag.
    Zeitliche Probleme hatte ich ehrlich gesagt bei vorrätiger Ware noch nie. Es wurde/wird am nächsten Tag geliefert, wobei Leipzig hier nahezu gleich um die Ecke liegt.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ali ist zwar größer als Amazon, aber es bedient vor allen den Markt mit chinesischen Produkten.
    Es gibt auch Situationen wo über Preissenkungen gejammert wird. :p

    Warum sollte man sich über Preiserhöhungen freuen ?
    Meckern ist doch jetzt nichts schlimmes oder ?
    Aber klar hast recht, man sollte im Bezugspunkt nicht jammern, sondern gleich die Preiserhöhungen dazu nutzen, seine Verträge zu überprüfen.

    Es ist im übrigen ein Anachronismus das über Jammerei gejammert wird. :geek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2017
    Fragensteller gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    40 % Preiserhöhung und üblich? Naja.

    Wenn das passieren würde, wäre Prime schnell am Ende. Flatrates sind immer so kalkuliert, dass die allermeisten draufzahlen.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Amazon ist hier allerdings sehr fair. Man kann jederzeit kündigen und die Erhöhung wurde einem transparent vermittelt.
    Ich bin bereit aufgrund der Leistung die Erhöhung zu akzeptieren, Du nicht, also wo ist das Problem?
     
    alexwabg gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat wenig mit Fairness zu tun sondern ist rechtlich erforderlich.
     
    Monte gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Viele andere Firmen sind hier nicht so transparent und fair wie Amazon.
     
    alexwabg gefällt das.
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Da das Deine Antwort auf mein Zitat war, scheinst Du die Amazon Kunden für zu dumm zu halten, rechnen zu können, interessant. ;)
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Betrüger als Masstab heranzuziehen, macht wenig Sinn. Eine seriöse Firma hält sich an Recht und Gesetz. Wer arbeitet denn da anders?

    Wobei eigentlich Amazon sich nicht daran hält. Eigentlich müsste Amazon kündigen und einen Neuabschluss anbieten, sie können nicht einfach die Preise um 40 % erhöhen. Preiserhöhungen von mehr als 5 % sind mit AGB-Klauseln nicht in den Griff zu kriegen. Wenn Amazon nicht selbst kündigt, gelten die alten Konditionen weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2017
    horrorwomen und FilmFan gefällt das.