1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netto Verarschung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 31. Januar 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Der Euro wäre irgendwie schon eine gewählte Schallmauer, aber so 0,89€ für H-Milch und 0,95€ für Vollmilch fände ich durchaus fair.

    Das Problem ist aber, das heutzutage schnell mal 50% vom Einkommen für Wohnen und weitere 25% für Mobilitiät draufgehen.

    Ein bisschen Kleidung, Elektronik, Freizeitgestaltung, ... will man sich auch noch leisten. Aber dann ist das Budget das für Lebensmittel noch verbleibt eben ziehmlich klein.

    Pastinaken und Möhren sind garnicht mein Ding. Süßkartoffeln find ich in Kombination mit normalen Kartoffen, evtl. Zwiebeln und Gewürzen durchaus lecker.

    Aber ehrlich gesagt muss ich schon zugeben das ich ein mittelmässiges Steak immer noch leckerer finde als erstklassige Kartoffeln.

    Wobei ich aber sagen muss das man mit eiem Zweitauto schon ein paar Jahre lang Spass haben kann, während Essen doch nur ein recht kurzer Genuss ist.

    Da muss ich dir absolut zustimmen. Deshalb finde ich es auch gut wenn jetzt das Tierschutzlabel kommt.
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Irgendwie hinkt der jetzt aber so ziemlich ;) für den Preis eines Autos esse ich ja nicht nur einmal gut.

    Es ist schon so, dass das Essen in Deutschland nicht den gleich hohen Stellenwert hat, wie zum Beispiel in Frankreich oder Italien.

    Nicht nur, aber auch, ist das wirtschaftspolitisch bedingt. Für den Wahnsinn "Exportweltmeister" wurde der Mittelstand beinahe ausgerottet. Und für die Tiere sehe ich deswegen auch schwarz. Die Regierung wird nie etwas unternehmen, das dafür sorgt, dass die Bewohner ihres Billiglohnlandes nicht billig durchgefüttert werden können. Und die vielen Abfälle der Massentierschlachtung können erst noch nach Afrika exportiert werden.
     
    Harmonia, uklov und Schnellfuß gefällt das.
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wenn noch was übrig bleibt.
    Auch die Deutschen essen gerne billigen Döner.
     
    +los gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ob nun 95ent oder 1€, das macht ja praktisch kaum einen Unterschied, da rundet man eh immer auf.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hört mir auf mit Lebensmitteln, Siegeln, Kontrolle und Verbraucherschutz.

    Teeren. Federn. Dorfteich. Fertig.

    Für tatsächlich nachvollziehbare Herkunft, zahle ich gern einen guten Preis. Mein Bauer aus dem Nachbardorf wird das bestätigen.
    Da weiß ich auch, wo Eier und Viecher herkommen und wie diese leben.
    Siegel, Kontrollen und das entsprechende Ministerium sind doch oft ihre Namen nicht Wert, geschweige das viele Geld, was dafür verpulvert wird.

    Tja, wenn da die Umlage nicht wäre, die auf milchhaltige Produkte... Martyn ick hör dir trapsen... :D
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein "Bio"-Siegel, welches man nur bekommen kann, wenn man nach industriellen Standards produziert... :D
     
    +los und atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Regel passt in einen Satz ohne Komma.
    Dann kommen die Lobbyisten und dann der Kilometer Ausnahmen ins Kleingedruckte.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ausser bei Käse, Joghurt und Eiscreme ist ja der Milchanteil nicht so hoch.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und was ist mit Quark?
    Und Kinderschokolade,... .? :D
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir kaufen zu 99% diese hier:
    Milchhof Lerf - Dennenberg 20 - 87724 Ottobeuren - Tel.: 08332/6733
    1,25/l, ist nur 7 Km weg von hier. gibts im örtlichen bioladen.
     
    atomino63 und +los gefällt das.