1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ob das so rechtens ist, ist aber auch noch die Frage.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Sicher? Ich habe meine alten SBs mit zugehörigem Key verkauft. Zuvor neustes Windows per Upgrade installiert und den zugehörigen Key eingegeben.

    Meinen alten Win 7 Key habe ich aus Win 7 gelöscht. Es gibt eine Anleitung im Netz dazu. Windows 7 war danach nicht mehr aktiviert. Den Key nutze ich für Win 10. Das gleiche bei 2 weiteren PCs.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.152
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist ob du für das Update einen eigenen Key genutzt hast oder den Key der alten Windows-Version verwendet hast.
    Bei einer System Builder Version von Windows ist der Key, im Gegensatz zur OEM-Version, – nach der Installation – nicht an die Hardware gekoppelt.

    Falls der Key (entspricht der Lizenz) auf den alten Rechner deaktiviert wurde kann dieser auf einem neuen Rechner wieder aktiviert werden. {Ausnahme: Es handelt sich um eine OEM-Version von Windows welche direkt an einen PC-Hersteller verkauft wurde.}
    MS hat nur was dagegen falls der Key auf mehreren Rechnern aktiviert werden soll und es sich (bei dem Key) um eine Einzelrechner-Lizenz handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2017
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Einen eigenen Key, ist ja bei jeder SB dabei. Für unsere Win 10-Rechner haben wir die Keys von Win 7 genutzt. Zuvor haben wir die Aktivierung von 7 aufgelöst. Die Win 7 SBs mit DVD, Key, etc. besitzen wir.

    Die alten OEM-Versionen von Medion, Win 98, XP und Vista, sind im Hausmüll gelandet.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.152
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist ja alles klar.
    Bei den System Builder u. Vollversionen von Windows muss man mit keinen Einschränkungen beim Upgrade rechnen.
    Das ist nur bei den OEM-Versionen von Windows der Fall. (Erkennbar an xxxx-OEM-xxxx-xxxx bei der Produkt-ID.)
    OEM-Versionen werden allerdings üblicherweise von Privatpersonen genutzt, nicht auf geschäftlich genutzten Rechnern.
    Die weitaus meisten OEM-Versionen sind zudem Home-Versionen.
    Die Enterprise-Version von Windows gibt es gar nicht als OEM-Version.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Vaters Rechner hat ihn ebenfalls erhalten. Mutters Rechner habe ich nicht geprüft.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ja absolut nachvollziehbar ist. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Umsetzung etwas hapert. Also wenn jemand seinen Rechner erneuert, diese Systematik erstmal Probleme bereitet.

    Vielleicht stehe ich ja etwas auf dem Schlauch mit dieser Zwangsverheiratung von Lizenz und Rechner und vielleicht ist das in den USA auch anders, aber ich kann bei einem PC nacheinander jede Komponente austauschen und habe danach immer noch den selben PC. Und eine Lizenz an eine ganz bestimmte Hardwarekomponente zu binden, in dem Sinne, dass ich zwingend eine neue Lizenz brauche, sollte diese Komponente defekt sein, sowas hört sich illegal an und würde ich nur in dem Sonderfall aktzepieren, dass zwischen Hard- und Software kein Unterschied für den Anwender ist. Ein mp3-Player zum Beispiel.

    Ich hab jedenfalls bei mir vor einigen Monaten mein Windows mit einem MS Konto verknüpft und hoffe von den Problemen verschont zu bleiben, sollte ich mal mein Mainboard tauschen müssen. In Zeiten, wo Netzzugang der Normalfall ist, sollte es trivial sein, sicher zu stellen, dass eine Lizenz nur auf einem Gerät gleichzeitig aktiv ist.

    (Wenn ich mich recht entsinne, habe ich einfach einen zusätzlichen Benutzer angelegt, weil der login-Name die Mailadresse vom MS Konto sein muss oder irgendso einen Schwachsinn. Und der dümpelt halt so vor sich hin und ist dafür da, meine Lizenz mit einem MS Konto verknüpft zu haben.)
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Windows-Blickpunkt funktioniert, bei mir, wieder, als Hintergrund bei der Pin-Eingabe, endlich. Ich hatte die Nase voll, von dem gewählten Einzelbild und habe es daher nach Ewigkeiten erneut probiert. Es stand immer auf Windows-Blickpunkt, lief aber nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zumindestens bei Professionellen Programmen ist das seit vielen Jahren Gang und gäbe. Da reicht schon der Austausch der Grafikkarte aus das die Lizenz nicht mehr läuft. In der Regel kann man aber über den Service dies anpassen lassen und muss keine neue Lizenz kaufen. Ein kompletter Rechnerwechsel (weil der alte verschrottet wurde) geht dann aber oft nicht mit der Lizenz (obwohl sie vom alten Rechner entfernt wurde)
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist der Lizenznehmer die Grafikkarte oder eine Person? Und wie du schon schreibst, das kann man anpassen lassen. Ärger gibt es halt durch die Automatismen, die die Lizenz erstmal für ungültig erklären.