1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Mal ne Frage: Wie handhabt der Recorder das, wenn man zwei aufeinander folgende Aufnahmen auf dem selben Sender in zwei verschiedenen Ordnern speichern will?

    Normalerweise kenne ich das so, dass er die Sendungen direkt hintereinander aufnimmt (und nur einen Tuner dafür benötigt), und nachher steht dann halt in der Aufnahmeliste nur der Titel der ersten Sendung.
    Normalerweise habe ich auch immer eine Vor- und Nachlaufzeit von 1/15 Minuten. Logischerweise berücksichtigt er dann den Nachlauf der ersten und den Vorlauf der zweiten Sendung nicht, da er ja nur einen Tuner benutzt.

    In diesem Fall handelt es sich aber um zwei Serien, die in jeweils eigenen Ordnern liegen sollen.
    Arbeitet der Recorder dann mit Markierungen und legt die Sendungen soz. virtuell (nach Start-/Endzeitmarkierung) in die jeweiligen Ordner?
    Was dann wohl zwangsweise dazu führen würde, dass ich, um entweder den Schluss der einen Serie oder den Anfang der anderen Serie sehen zu können, zwischen den Ordnern hin und herspringen müsste. Da ja die Sendungen meist nicht so sekundengenau laufen.
    In dem Fall würde ich mir das mit den Ordnern vielleicht besser schenken ....
     
  2. akosch

    akosch Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich glaube, ich habe das schon einmal gemacht und es war dann so, wie du es am Ende vermutet hast.
    Er macht einfach einen Cut und legt die 2. Aufnahme in den anderen Ordner ab.
    Damit kann es also passieren, dass ein Teil der 1. Aufnahme noch am Anfang der 2. Aufnahme im anderen Ordner enthalten ist.
     
    Hansl gefällt das.
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso Cut ? kann man Kopie oder verschieben wählen ,
    Du kannst doch die Aufnahmen verschieben danach,
    oder musst vorher im Aufnahme diese Editieren und da den anderen Oder einstellen dann so abspeichern , dann gelangt diese auch dort hin ,
    Hinweis am Rande man kann generell einen anderen Aufnahme Order in den Voreinstellungen ändern und festlegen ,
    ich würde da generell nur einen Aufnahme Ordner verwenden und dann anschließend verschieben ist einfacher .
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2017
  4. akosch

    akosch Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    1.
    Man versteht wieder mal kaum, was du sagen willst.

    2.
    Was hat dein Beitrag mit der ursprünglichen Frage und meiner Antwort darauf zu tun???
     
    Hansl gefällt das.
  5. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibt's eigentlich schon was Neues zu einem eventuellen Nachfolger?

    Ich würde mir ja im Prinzip das gleiche Gerät wünschen, nur mit zusätzlich 2x DVB-T2 und einem Erweiterungsschacht, in den man zwei zusätzliche DVB-T2 Tuner stecken kann.

    UHD bräuchte ich (erst mal) nicht (würde ja aber wahrscheinlich trotzdem reingepackt werden)! Wenn man mal schaut, wie viel SD-Sender es bei Kabel und Satellit noch gibt! Und die allermeisten kostenpflichtigen Zusatzprogramme sind auch gerade mal in HD (720p, bzw. 1080i).
    Und DVB-T2 kommt ja auch "nur" in 1080p (soweit ich weiß).

    Ach ja, und USB 3.0 wäre nicht schlecht. Und ein SATA-Schacht wäre nicht schlecht, dann könnte ich meine vorhandene HDD weiterverwenden ...

    Es gibt ja den Digit ISIO STC, aber der hat, soweit ich weiß, keinen Erweiterungssteckplatz.

    Andererseits muss man auch erst mal sehen, inwieweit sich Programme über T2 überhaupt aufnehmen lassen.
    Momentan soll das ja via freenet.tv noch komplett eingeschränkt sein (nur 90 Minuten nach Aufnahme anschaubar und vermutlich kein Vorspulen). Das soll sich ja aber evtl. noch ändern ...
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Warum noch mal mit Erweiterungskarte,gibt nur Probleme,wie Oxid-/Sulfid-Stellen,kalte Lötstellen,schlecht vergoldete Kontaktkämme auf der Erweiterungsplatine ! Statt dessen wäre es besser,das was unten ist,nach oben zu duplizieren,also 2x Sat-,1x Kabel/Antenne-Anschlüsse einfach anstelle dem Schacht für die Erweiterungskarte,noch mal oben drüber zu plazieren,dann wären es 4x Sat + 2x Kabel + 2x Antenne oder 4x Sat + 4x Kabel oder 4x Sat + 4x Antenne ! USB 3.0 kann man ja trotzdem integrieren !
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    TechniSat bringt demnächst einen Digipal DAB+. Zu sehen bei Minute 7:50. Das erwarte ich dann von einem Premium Gerät sowieso.
     
  8. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Bei Freenet kannst Du auch Aufnahmen der Privatsender noch Tage später anschauen, das mit der Vorsperre stimmt allerdings. Ob sich daran mit Beginn des Regelbetriebs etwas ändert wird sich zeigen.
     
  9. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Hallo in die Runde,
    seit einigen Tagen befinden sich in der Senderliste viele neue Sender mit Sat-Kennung, obwohl ich den Digicorder Isio STC nur zum Empfang von Kabel-TV nutze und bisherige Suchläufe explizit für Kabelsender eingestellt habe. Automatische Aktualisierungen wurden von mir deaktiviert und ich trenne das Gerät zusätzlich nachts vom Stromnetz. Meine Frage in die Runde: Sind Euch diese Sat-Sender auch schon untergekommen und kann man diese Sender komplett löschen, da sie ja nicht nutzbar sind oder handelt es sich etwa um von TC zukünftig geplante Anwendungen?
    Dank vorab für alle Antworten.

    jochenb
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was soll den eine Satkennung sein? Da je nach Kabelnetz diese auch von Sat eingespeist werden gibt es da keinen Unterschied. Und nutzbar sind sie deswegen trotzdem. (eventuell nur mit entsprechendem Abo)