1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Weil bald wieder Ostern ist. Eierfarben nicht vergessen.

    [​IMG]

    Heute kann man ja das ganze Jahr über bunte Eier kaufen. Damals musste man sie noch selber färben.
     
    moznov gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Den Kartoffelkäfer hat der Klassenfeind abgeworfen. :D
     
    Harmonia und genekiss gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eier selber färben ist aber auch ganz nett. Ich mag sie zwar nicht essen, aber das färben war trotzdem nett.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ging oder geht auch mit Zwiebelschalen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Batman tut ja gerade so als ob man heute zu Ostern keine Eier mehr selbst färbt.... Es gibt noch Eierfarben und ich mache das noch.

    Die kaufbaren bunten Eier, die es auch zu Weihnachten oder das ganze Jahr gibt, hab ich noch nie gekauft.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So alt scheinen die auch zu sein!:eek:
     
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    könnt ich mich mal aufklären, was das mit den kartoffelkäfern war. danke!

    möchte nicht wissen, was alles in den farben der kaufeier drin ist. die farben sind so grell, dass ich mir nicht vorstellen kann, das das ohne chemie abgeht. und mit sicherheit geht dann das zeugs auch durch die schale......
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kartoffelkäfer – Wikipedia

    Zu den gefärbten Eiern: Natürlich geht das nicht ohne Chemie, aber das ist ja bei den Eierfarben, die man zu Ostern kaufen kann, auch nicht anders. Das sind alles Farbstoffe, die als Lebensmittelfarben zugelassen sind.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stimmt’s?: Die Käferwaffe

    [​IMG]
     
    wegra und Spoonman gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ach man, in der DDR herrscht Rohstoffmangel, und Fleisch war oft auch nicht verfügbar.
    Hätte man die Kartoffelkäfer verwerten können. ( Kartoffeln+Gemüse+Käferfleisch ; hätte man ja als Huhn deklarieren können)