1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Discovery will 1 Mrd. Pfund für Verbreitung der Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Richtig...es ist nicht als Ersatz gedacht. Zudem soll es ein OTT Angebot sein und kein richtiges IPTV sein, wie es hier z.B. von BT oder Talk Talk oder bei Euch von der Telekom angeboten wird.
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Wenn die Abschaltung auf Sky wirklich zum Monatsende erfolgen soll, vorhin beim Schaulaufen der EM 2017 in Ostrava kamen auch Laufschriften mit entsprechenden Hinweisen, dann frage ich mich ernsthaft für wen dann HD-Übertragungswagen zu den Wintersport-Weltcups fahren oder man hat die nun ( erst mal) "für die Katz"!? (n)
     
  3. sixthsense33

    sixthsense33 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Technik: Sony KDL 46Z5500, vu+, Amazon FireTV, PS4, WiiU, XBox360
    Abos: Sky komplett (Sat), Amazon Prime, Netflix
    Das stimmt natürlich. Aber es braucht Jahre um bei drei großen Konzernen die Strukturen anzugleichen und Synergieeffekte zu schaffen. Ich bin sicher, dass man in 5 Jahren eine starke Angleichung sieht. Das bedeutet nicht, dass alle Kanäle gleich sind, aber das die Entscheidung zunehmends in UK getroffen werden und man mit den großen Anbietern (NBCUniversal, Disney, Turner, etc) nicht mehr dreimal für jedes Land verhandelt, sondern einmal ein Gesamtpaket abschließt. Das kann ja unterschiedliche Kanäle/Sender in den Ländern beinhalten.
    Sky hat das ja auch in anderen Bereichen gezeigt: Als Sky mit Sony im April 2016 den ersten paneuropäischen Filmdeal für alle drei Sky Konzerne abgeschlossen hat, wurde betont dass das ein Modell für die Zukunft sei. Gary Davey (Programmchef Sky Deutschland) wurde das jetzt auch für UK. Die technischen Inovationen sollen in alles drei Ländern angeglichen werden, usw.

    Ein Interesse hat Sky sicherlich nicht. Aber man kann sich halt nicht einigen. Mein Tipp ist eh, dass der Druck bei beiden so groß ist, dass man sich wie bei Canal Digital nach einigen Wochen dann doch einigt und die Abschaltung (sollte sie denn kommen) nur temporär ist. Auch wenn Discovery dauerhaft verschwindet, dann hat das ja nichts mit Interesse zu tun, sondern nur dass die Vorstellungen zu weit auseinander liegen
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach... vorhin schriebst du noch:
    "Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Pakete mehr und mehr angeglichen werden"

    Dass man mit Firmen gleichzeitig sprechen kann, hab ich nicht in Abrede gestellt.
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163

    Lol und unten in den Comments sind BT und VIRGIN auf Kundenjagd .
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die haben's auch bitter noetig ;)
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Das Problem für Sky ist, das ES den wirklich interessanten Sport (neben der BuLi) anbietet, nach der Übernahme der Olympia-Übertragungsrechte ist das noch gravierender, zumal eine "Zuflucht" zu den ÖR nicht mehr möglich ist.
    Dank der nimmersatten DFL zieht man sich nun beim anderen (umfangreicheren) Sportangebot die Stecker... :rolleyes:
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  8. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Andere Länder haben auch Eurosport im Angebot. Ich hatte anlässlich der Handball-WM einen Monat in Frankreich Canalplus mit Beinsports für AppleTV4 abonniert. Bild war ohne Aussetzer und in guter Qualität. Dazu gab es auch ESP1 und 2 in SD aber die Eurosport360-Streams dazu, und die haben im Gegensatz zu Deutschland nicht nur Tennis sondern auch Wintersport in HD gezeigt. Also der HD-Übertragungswagen macht schon Sinn.
     
    Athlon 63 gefällt das.
  9. sixthsense33

    sixthsense33 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Technik: Sony KDL 46Z5500, vu+, Amazon FireTV, PS4, WiiU, XBox360
    Abos: Sky komplett (Sat), Amazon Prime, Netflix
    So war das auch nicht gemeint, also dass Du das in Abrede stellst. Ich gaube halt, dass in 5 Jahren die Sky eigenen Sender sehr ähnlich sein werden. Sky Living wird meines Erachtens auch irgendwann nach Deutschland kommen. Und bei den Partnersendern wird es zwar nie zu einer 100 prozentige Übereinstimmung kommen, aber wenn man für drei Länder verhandelt wird es auch hier zu Angleichungen kommen.
    Irgendwie glaube ich, dass als nächstes die RTL Sender rausfliegen.;)

    Was ich nicht ganz verstehe ist, wie Sky UK seine Sender zählt. Es gibt eine Übersicht und da gibt es 124 Sender (inklusive der Free to Air HD und den doppelten HD/SD Sendern). Wenn ich bei bestellen auf Sky komplett gehe, sagen die dass es 350+ Sender sind (ohne Box Sets natürlich)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2017
  10. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auf der Webseite von ESP steht der mögliche Abschalttermin mit dem 1.2.17.
    Auch, wie man ESP alternativ empfangen kann.

    Glaskugelguck: Eurosportplayer für Entertain oder auf SmartTV lässt bestimmt nicht mehr lange auf sich warten.