1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Discovery will 1 Mrd. Pfund für Verbreitung der Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2017.

  1. HSVL!VE

    HSVL!VE Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Der war gut, Sportjournalismus auf Augenhöhe mit Bild.
    Kaum Fakten nur Spekulationen
     
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt nur einen Fakt beim Fussball im TV. Der FC Bayern München bringt stets Topquoten und das ist noch schöner als ein Restaurantbesuch mit der eigenen Ehefrau.
     
    osgmario gefällt das.
  3. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Großes Entertainment heut Abend. Ich lass den Fernseher aus :):):)
     
    Patrick S gefällt das.
  4. sixthsense33

    sixthsense33 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Technik: Sony KDL 46Z5500, vu+, Amazon FireTV, PS4, WiiU, XBox360
    Abos: Sky komplett (Sat), Amazon Prime, Netflix
    Ich bin mir sehr sicher, dass in Großbritannien auch für Deutschland verhandelt wird (wenn nicht gar auch für Italien für die Zeit nach deren Vertragsende). Dafür spricht das zeitgleiche Vertragsende in beiden Ländern und auch dass Sky in seinem Statement von Sky Group spricht von der Discovery 1 Milliarde will.
    Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Pakete mehr und mehr angeglichen werden (siehe die Sky eigenen Kanäle) und die Verträge dann immer für alle drei Länder gelten. Sonst müsste man keine Sky PLC gründen. Länderspezifische Kanäle wird es bestimmt weiter geben, aber die werden es zukünftig bei Vertragsverhandlungen schwer haben und in keiner guten Position stehen. Alle Abschaltungen in den letzten Monaten betraf meines Wissens auch nur Sender, die es ausschließlich in Deutschland gab. Am meisten trauere ich MGM nach.
    RTL, Mainstream Media AG, Spiegel, Studia 100 Media (Junior) dürften sich den nächsten Vertragsverhandlungen nicht gerade freudig entgegen sehen.

    Derweilen dürfte der Würfel gefallen sein und Discovery verlässt zum 1.2 vorrübergehend Sky. Auf Sky UK steht jetzt eindeutig, dass Discovery ab 1.2. nicht mehr zu sehen ist und bei Sky Ticket UK steht in der Programmvorschau ab 1.2. keine Discovery Kanäle mehr. Auch die deutsche Discovery Website hat den Hinweis an die Sky Zuschauer entfernt.
    Trotzdem glaube ich an ein Szenario wie bei Canal Digital und nach ein paar Wochen einigt sich man doch. Beide Seiten können es sich eigentlich nicht leisten, dass Sky die Sender dauerhaft entfernt. Discovery braucht vor allem in Deutschland die Verbreitung über Sat für seinen Sender Eurosport 2 wegen der Bundesliga und wegen Olympia. Und Sky könnte nicht mehr damit werben, dass man die komplette Bundesliga hat.
    Also wird man sich früher oder später einigen....
     
    Patrick S, Gast 207109 und körper gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Gerade nochmal nachgeschaut ob es eine Aenderung gab. Nein, das steht da nicht. Das ist etwas vorsichtiger formuliert: "are unlikely to be available in Sky TV packages."

    Ich persoenlich schaetze mal, das wird noch ein paar Tage so weiter gehen. Vielleicht zieht Discovery Ende der naechsten Woche den Stecker - Freitag der 03.02. waere ein guter Tag... und dann mal sehen. Ich gehe auch von einem Skandi-Szenario aus. Auch hier in UK brauchen sie die Verbreitung ueber Sky (ob nun FTV oder Pay)...ohne diese Reichweite koennen sie den Betrieb eigentlich fast einstellen
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.937
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Studio 100 Media wurde letztes Jahr verlängert.
     
    Wambologe gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selten so ein müll gelesen.

    Namen sind Schall und Rauch. Es kommt auf die Rechte an. Forderungen nach Sendern aus anderen Ländern AXN Crime und wie sie alle heißen gab es viele. Aber was nützt es, wenn die Inhalte in D anderen Sendern gehören.

    MGM wurde auch aus anderen Gründen abgeschaltet.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Studio 100 hat den Exklusivvertrag mit Sky plc. im Mai verlängert und Sky plc. wurde auch nicht frisch gegründet.

    Würde Sky plc. ein Interesse haben, die Sender auch abseits der eigenen Kanäle anzugleichen, hätte man Discovery nicht gehen lassen. Das ist nämlich einer der Anbieter, der in allen Ländern vertreten ist und ein relativ einheitliches Programm bieten kann.

    NBCU ist in Italien weitestgehend nicht vertreten, nur mit Studio Universal, der nicht bei Sky sendet. Die liegen allgemein mit Sky Italia über Kreuz und sind dort gar nicht mehr vertreten. 13th Street ist im UK auch nicht vertreten.

    Tuner ist in Italien nur mit den Kindersendern vertreten, im UK mit den Kindersendern und TCM. In Deutschland mit den Kindersender und TNT-Sendern.

    Sony ist bei Sky Italien mit zwei Sendern vertreten, in den anderen Ländern gar nicht (mehr).

    Viacom ist mit seinen Kanälen in Italien und UK vertreten, in Deutschland dagegen nicht.. mit den wichtigsten wollen die ohnehin FTA sein.

    Bleiben noch Fox und Disney, wobei Disney in Deutschland mit seinem wichtigsten Sender auch nicht mehr vertreten ist.. und generell eher so ein Wackelkandidat, der sich unter Umständen gar nicht mehr langfristig an Sky binden würde (siehe Gerüchte bezüglich einer Netflix-Übernahme).

    Alle anderen sind nationale Sender, die kein oder kaum Interesse an einer Expansion haben. Und jetzt bau damit ein länderübergreifendes Paket auf... das wäre selbst dann nicht so leicht, wenn wir so tun, als könnte die Sender dann in den anderen Ländern auf einen breiten Stock an Programmen zugreifen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2017
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    von heute auf morgen gibts da in Deutschland sicher keine Firma. Sky betont ja schon seit jeher die Bedeutung von Sat, weil man da keine Engpässe hat und viele Leute direkt erreicht. Nach der Ankündigung nun auch verstärkt auf IPTV zu setzen, und zu streamen scheint das wohl nicht mehr ganz so wichtig zu sein.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich meine gelesen zu haben das IPTV nur nebenbei angeboten aber die lineare Verbreitung nicht ersetzen soll.