1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Discovery will 1 Mrd. Pfund für Verbreitung der Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2017.

  1. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Diese Situation ist doch letztendlich das Ergebnis, dass dem Fußball immer mehr Geld hinterher geschmissen wird. Völlig überteuerte Rechte zuerst in England, natürlich ist man da auch in Deutschland der Meinung dem in nichts nachstehen zu müssen. Dann kommen sie nicht mehr klar und andere müssen büßen. Ich weiß auch nicht, wieso man sich jetzt gerade in England, schließlich dem Ursprungsland dieser ganzen Treiberei darüber brüskiert Discovery doch schon viel zu viel gezahlt zu haben. Eurosport sehe ich hier ohnehin noch als einen Vertreter des Breitensports. Dann sollen sie machen, dann kann Sky ja noch ein wenig mehr in die Bundesliga investieren.
     
    Met-Mann, HiFi_Fan und b-zare gefällt das.
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Jetzt haben wir aus AT/DE Sicht den Salat. Sky UK gibt alles vor, und wenn Discovery rausfällt, dann überall. Nur kann SKY UK ohne deren Dokukanäle und Euroports gut leben. Sky DE hat im Dokubereich und Sportbereich immensen Aufholbedarf, müsste also vorrangig Angebote ausbauen, kann sich also eine weitere Angebotsdezimierung nicht leisten.

    Eursport hat die letzten Jahre enorm bei den Rechten zugelegt und sein Programm ausgebaut, Buli und Olympia sind nur ein Teil davon. Natürlich sieht Discovery mit Eurosport sein Angebot nun wertvoller als noch vor einigen Jahren, umsonst werden sie diese Summen für teure Rechte nicht hingeblätter haben, natürlich wollen die damit Geschäfte machen. Verstehe gar nicht warum das als negativ verpöhnt wird. Sky DE hätte sich ja selbst schon längstens darum kümmern können, dann stünde man mit 2, 3 Anbieterabgängen wie sie nun wohl nun anstehen (MGM, P7S1, Discovery/Europsport) nicht ohne Hosen da.

    Das Problem ist eben, daß Sky DE nicht mehr eigenständig agieren kann und alles von UK diktiert mitgehen muss und von dort kommt auffenbar Richtung Deutschland nur eine Anweisung: Werbezeiten weiterhin massiv erhöhen, Angebotskosten für Recht und Sender weiterhin massiv verringern. Das kann antürlich auf Dauer nur in einem Fiasko für einen Pay-TV-Betreiber enden. Das können auch nicht die 27. Jubelmeldung über Rekordabozahlen verhindern.
     
    E.M., Blue7, Met-Mann und 2 anderen gefällt das.
  3. Biggetal

    Biggetal Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja, ESP möchte ja nun gerne die Kosten für die entsprechenden BuLi-Rechte refinazieren. Aber das auf dem Rücken der Sky-Abonnenten auszutragen ist einfach nur eine Frechheit. Sollte DC wirklich nicht mehr via Sky verbreitet werden, so tue ich einen Teufel daran, deren Sender auf andere Weise zu empfangen. Dankeschön Kartellamt für Nichts und wieder Nichts! Wofür seid ihr eigentlich da? Für das Volk oder für die vollen Taschen gewerblicher Anbieter?
     
    Met-Mann und Fakeaccount gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt wie es kommen musste und von nicht wenigen vorhergesagt wurde.

    Es geht ums Geld, jeder der damals von gleichbleibenden Buli-Preisen träumte dürfte ausgeträumt haben.

    Wer die volle Buli will muss zahlen, und zwar den gleichen Betrag wie bsiher an Sky und mit Sicherheit mind. 9.99€ an Eurosport.

    Dennoch schreien immer noch einige nach weiteren Plattformen. Die Schreihälse haben sicher auch das Geld um noch mehr zu zahlen. Billiger wird es nie bei einer Aufsplittung.

    Ich würde sagen: Sky bleib hart, auf Eurosport und Discovery unter Sky kann man sehr gut verzichten. Sollen sie eine eigene Plattform aufziehen oder (um den Bogen zur heißgeliebten 2. Pay Tv Plattform HD- zu spannen) über HD - senden.

    Eine andere Alternative gibt es im Sat Bereich nicht.
     
    Met-Mann gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich finde Du bringst hier ein bisschen viel durcheinander. Alternative Plattformen sind selbstverständlich aus Sicht des Marktes und der Kunden wünschenswert, da Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt. Aber selbstverständlich kann es nicht im Sinne der Fußballfans sein, wenn die Rechte aufgesplittet und die Kosten für die Fans dadurch insgesamt erhöht werden. Hier ist es dann aber auch die Aufgabe der Fans, den Verantwortlichen einfach mal die rote Karte zu zeigen und weitere Abos eben nicht zu buchen. Die dürfen mit dieser Masche einfach nicht durchkommen, denn ansonsten werden die nächsten Rechte künftig noch weiter gesplittet bzw. die Kuh noch weiter gemolken. Und die Kuh, das sind halt wir Fans!
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Ich sehe das genau anders herum!
    Wozu braucht man 'Sky', wenn die HD-Programme von DC und insbesondere ES nicht mehr dabei sind? Eigentlich nur für BuLi, EL und CL.
    Auf Grund der vielen Sport Live-Übertragungen schauen wir allenfalls noch 4 Filme im Monat, da es ja auch noch ,Servus TV HD' gibt und der ist Referenz in HD.
    'Sky' lebt für mich nur und ausschließlich durch die zahlreichen HD-Sportkanäle und da insbesondere ES1 und ES2!
     
    E.M. gefällt das.
  7. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    73
    Biggetal, hier von Frechheit seitens Eurosport zu sprechen. Schieb mal lieber den schwarzen Peter der Deutschen Fussballliga zu. Die kriegen nämlich den Hals nicht voll und bringen alles aus dem Gleichgewicht. Sie wollen sich mit den Engländern messen, diese aber für die Finanzierung ganz andere Voraussetzungen haben. Die DFL wollte hier auf Teufel komm raus unbedingt noch einen zweiten Anbieter. Eurosport soll sein Produkt jetzt natürlich billig verscherbeln, das ist wohl klar.
     
  8. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Soweit ich mich erinnere, war es das Kartellamt, welches die Vorgabe gemacht hatte, dass die Bull-Rechte für das Pay-TV nicht mehr exklusiv an einen Anbieter vergeben werden dürfen.
     
    moznov gefällt das.
  9. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wundern würde es mich aber nicht wenn HD+ in der Richtung PayTV etwas versucht. Die Pro7Sat1 PayTV Sender sind immer noch nicht in Deutschland bei Sat Empfang zu beziehen seit dem sie von Kabel weg sind. Und je nach Preis könnte es für einige Attraktiv werden wenn es zusätzlich PayTV Sender über HD+ gibt. Und man darf nicht vergessen das HD Austria auch PayTV Sender anbietet warum soll HD+ da nicht auch etwas versuchen, immerhin haben sie schon sehr viele Empfangsgeräte in Deutschland die es relativ leicht abonnieren könnten ohne neue Hardware kaufen zu müssen.
     
  10. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da hast du wohl recht Alex. Letztendlich hat das aber der DFL sehr gut in die Karten gespielt, wenn es darum geht andere zu schröpfen und auszusaugen. Deshalb verstehe ich das Kartellamt letztendlich nicht. Sie wollen bestimmte Voraussetzungen schaffen, erreichen aber damit leider das ganze Gegenteil. Der dumme ist wieder mal der Fan, wo das alles finanzieren muss.
     
    Athlon 63 gefällt das.