1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. alru1994

    alru1994 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Seit dem feststand das es keine NFL Parallel spiele mehr gibt gar nicht mehr
     
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch diese Nacht habe ich auf Sport1 Plus Sport gesehen.
     
  3. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    ganz einfach, sofern ESP1HD nicht bestandteil eines Telekom-Pakets ist, wirds dunkel. Sprich wenn ESPN1HD bei der Telekom über Sky empfangen wird. Soweit ich weiss, ist ESP1 in HD bei Entertain nicht drin.
     
    SR-SS gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Moeglich oder aber auch eben nicht. Das ist erst mal nichts weiter als Spekulation. Richtig ist natuerlich, dass jeder so wenig wie moeglich zahlen will. Das ueberrascht ja nun niemanden wirklich. Vor allem nicht wenn die Discovery Gruppe nicht gerade ueberlebenswichtig fuer's Geschaeft ist.

    Wenn die von Dir zitierten £1 million fuer 4-5 Jahre sein sollten (was eigentlich der uebliche Zeitraum fuer solche Sachen ist) dann sind das etwa 21 pence pro Sender und Abonnent.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.096
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na dann schreib doch bitte gleich, dass du die Pay-TV Kanäle meinst.
    Denn Sport1 ist ein Teleshopping und Call-In Angebot im Free-TV, welches nur für wenige Stunden in der Woche durch Sport unterbrochen wird.
     
    rosithal gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber offensichtlich zuviel für Sky UK, sonst wäre doch der Deal längst eingetütet. Ob nun über 5 oder 15 Jahre. Der Punkt ist doch wie die sich derzeit in UK und Deutschland fetzen. In Deutschland hat man den Angriffsclaim gegen Sky etwas entschärft, in England war er nie so scharf, dafür kam Darroch mit Sprüchen die das Ganze noch ins Positive ziehen sollen, die man hier aus dem DF Forum auch kennt, wenn Sender verschwinden ("hab ich eh nie geguckt, kann weg der Müll, kein Verlust").
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2017
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die Verhandlungen waren wohl auch nie so scharf...das ist jetzt das Spektakel, dass in den USA absolut ueblich ist inkl der verbalattacken.

    Spannend find ich ob man in D und UK zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen wird. Hierzulande ist Discovery in der Tat fuer Sky relativ verzichtbar, Discovery ohne die Verbreitung ueber Satellit allerdings nahezu tot. In Deutschland ist das ein bisschen anders.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daher sitzt in England wohl Sky am längeren Hebel. In Deutschland ist es genau andersrum.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Deswegen denke ich auch es wird eine Einigung geben. Auch eine spannende Frage wieviel ist man in Osterley bereit fuer Deutschland auszugeben.
     
  10. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hatte doch geschrieben: "mit seinen Kanälen..."