1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Wenn man schon von Sky PLC eine Mrd Pfund haben will, dürfte die Forderung in Deutschland nicht wesentlich geringer sein. Weil hier hat man schliesslich etwas anzubieten, was Sky gerne haben würde, nämlich die Bundesliga. Daher denke ich, das die Chancen in Deutschland auch nicht besser stehen, das es zu einer Einigung kommt.
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Wenns eine Milliarde für vielleicht 5 Jahre ist, wären das 200 Millionen Pfund (235 Millionen Euro) im Jahr. Das ist eine ganz andere Kategorie, als die von der wir in Deutschland reden.

    In Großbritannien werden etwa beim Discovery Channel wirklich eigene Programme produziert, während es in Deutschland ja nahezu ausschließlich synchronisierte Konserve ist.

    So viel wert ist das Bundesliga-Paket ja auch nicht. Außerdem will Sky die Rechte ja auch nicht ganz alleine finanzieren. Sky wird sicherlich nicht mehr auf eine exklusive Einspeisung von Eurosport 2 HD beharren, der Streit wird vermutlich darum handeln, wie gut Eurosport 2 finanziell durch Sky abgesichert wird und eventuell auch wie Sky-Kunden Zugang zu den Eurosport-Streams bekommen.

    Eurosport hat ja mit dem Eurosport-Player und der Einbindung in die Pakete der Kabelnetzbetreiber noch andere Refinanzierungmöglichkeiten. Denn so gesehen kann Sky sogar einen guten Deal machen: Sky hat alle Spiele, bekommt die eher unbeliebten Freitagsspiele relativ günstig (zahlen nur einen Teil der Rechtekosten) und muss da kein finanzielles Risiko tragen, da es sicher fixe Kosten pro Abonnent sein werden.

    Für Eurosport kann ein solches Szenario dagegen sehr teuer werden. Wenn die Kabelnetzbetreiber doch kein Interesse an eine teure Einbindung in die Pakete haben (sind ausschließlich die Freitagsspiele ein gutes Verkaufsargument?) und via Eurosport-Player kein besonders großes Interesse an den Spielen besteht, bleiben sie im Zweifelsfall auf einer Menge Geld sitzen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Jahrelang wurde ich hier als Sky Fanboy bezeichnet ... und ja, ich habe Sky lange Zeit verteidigt. Aber mittlerweile hängt mir der Laden zum Hals raus. Sollten jetzt noch Discovery und Eurosport wegfallen, werde ich kündigen und ein Sonderkündigungsrecht geltend machen ... notfalls ziehe ich es gerichtlich durch!

    Einerseits kot*t mich die Technik immer mehr an: Drei Receiverwechsel binnen 18 Monaten, alles, was auf der HDD gespeichert war, ist jeweils natürlich weg ... und jedes Mal jede Menge "kluge Hinweise" an der Hotline (Stecker ziehen, Batterien in der FB, wenn der Receiver mal wieder einfriert etc. pp) ....

    Dann der Senderschwund: Von MGM HD bis kabelEins Classic ... Immer mehr Werbung inkl. "Split Screen" in laufenden Fußballspielen ...

    Ne Leute, mittlerweile sehen wir eh immer mehr die ÖR ... von arte, über Phoenix bis zu Perlen in den Dritten ... was Dokus, Informationen und auch Klassiker betrifft, ist man bei den ÖR besser dran ... und aktuelle Filme und Serien gibt es auch bei amazon, Netflix und Co ... ich hatte mich gefreut, als es hieß, dass EuroSport die Olympischen Spiele überträgt ... wenn das jetzt auch noch bei Sky "wegoptimiert" wird, ok, dann ist nach über 20 Jahren DF1, Premiere und Sky endgültig Schluss ...
     
    Volkmar60, rropi, strunz77 und 6 anderen gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nunmal der populärste Sport auf unserem Planeten!
    Die Fußball WM ist nach den Olympischen Sommerspielen das zweitgrößte Sportereignis(An den Zuschauerzahlen gemessen)der Welt.
    Und gerade in Deutschland spielt Fußball einfach mit Abstand die erste Geige.
    Das muss Niemanden gefallen!
    Es ändert aber nichts daran das es so ist!
    Motorsport ist für mich komplett uninteressant!
    Warum sollte ich über was reden oder schreiben was mich auch nicht im Ansatz interessiert?
    Mich interessieren Fubball,Football,Eishockey,Baseball und ein bisschen Wintersport.

    Aber Fußball spielt in diesem Land nunmal die erste Geige!
    Darum wird am meisten darüber berichtet und diskutiert!
    Dein geliebter Motorsport hat nicht annähernd diese Bedeutung!!!!
    Das musst du wie gesagt nicht gut finden.
    Aber du must lernen es zu akzeptieren und nicht versuchen den Leuten vorzuschreiben über was sie diskutieren sollten.
    Übrigens kenne ich nicht wenige Leute die sich sowohl für Motorsport als auch für Fußball interessieren.
    Zu fordern nicht dauernd über Fußball zu diskutieren nur weil du persönlich daran kein Interesse hast oder weil es dich nervt finde ich sehr albern.
    Mich nervt Motorsport in jeglicher Form auch tierisch und wenn ich aus versehen mal in ein Programm zappe wo Motorsport läuft dauert es nicht mal eine Sekunde bis ich weiter schalte.
    Deswegen fordere ich aber noch lange nicht das es keine Motorsportübertragungen mehr gibt oder diese reduziert werden.
    Ebenso fordere ich nicht das in Foren oder sonstwo weniger über Motorsport diskutiert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2017
    netzgnom gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es nicht!
    Scheiss langweiliger Motorsport;)!
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde die "Verhandlungstaktik" von Discovery gelinde gesagt merkwürdig, inklusive der Schlammschlacht in den Netzwerken und Laufbanderpressung im laufenden Programm.

    So geht man nicht miteinander um. Sollten die Summen stimmen, die sich Discovery vorstellt, dann werden sie damit zu Rechts ins Leere laufen. Ähnliche Vernandlungsdesaster hat Discovery ja schon mit den Öffentlich-Rechtlichen produziert.
    Sie scheinen sich zu überschätzen....

    Soll doch Discovery sich seine neuen Plattformen suchen oder ausbauen. Mal sehen wie weit sie kommen.
    Hochmut kommt vor dem Fall.
    Ich will da Sky nicht in Schutz nehmen, man muß immer beide Seiten der Münze sehen...
    Aber die Aggitation Discoverys gibt ihnen nicht Recht.
     
    rosithal gefällt das.
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das Eurosport ihre sehr teuren Rechte nicht gratis weitergibt, war auch irgendwie klar. Es wird aber immer mehr darauf hinaus laufen, das man immer mehr Anbieter braucht, hier den Überblick zu behalten, ist schon Kunst. Bei Sky D steigen die Kundenzahlen weiter, da wird auch der Eurosport Ausstieg nichts daran rütteln.
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer dem Profisport hinterherläuft, der eigentlich nichts mit Sport sondern meiner Geldmaschine etwas zu tun hat die übrigens gesundheitlichen Raubbau betreibt, der braucht sich nicht wundern wenn die Geldeinnahmequellen immer mehr ausgebaut werden in dem man die Rechte verteilt.

    Ich habe immer gesagt, die Torte wird nicht größer sondern die Stücke kleiner und teurer.
    Wenn ich dann noch lese bei Usern hier im Forum, die der Meinung sind das Konkurenz beim Pay-TV gut ist, dann zahlen sie freudig unter dem Strich mehr.

    Um die gleichen Inhalte zu sehen braucht man zukünftig, wie auch immer, mehr Abos und Plattformen. Und unter dem Strich wird es unübersichtlicher und auch teurer.

    Betrifft übrigens nicht nur den Sport sondern alle Inhalte.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas darf man aber nicht zu laut sagen ;)
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich war immer großer Fan von Pay-TV. Aber mittlerweile ist es mir zu blöd geworden. Dann seh ich halt nicht jedes Spiel und jeden Blockbuster, sondern nur das was mir MEIN Anbieter im Abo anbietet. Und ich werde auch nur ein Anbieter abschließen. Was halt dann nicht läuft, läuft halt nicht.
     
    Force und Schnirps gefällt das.