1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildaussetzer Samsung TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Uriuri, 26. Januar 2017.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    "ESU" ... dachte das meintest du, oder ?
    Oder auf fehlenden Diodenentkopplung ?
    Würde ja schon sehr viel bringen wenn hier stehen würde wie die Anlage aufgebaut ist, also eine Dose oder mehrere und diese dann Reihe oder über Verteiler (da dann was für einer) ... etc. etc. etc.

    Das hatte ich oben auch schon angedeutet:
    Aber die Mithilfe von dem der das Problem hat ist ja nicht gerade sehr groß ... das Wort "Hallo" in seinem 2. Beitrag zu seinem Problem nimmt ja schon fast 10% der kompletten verwendeten Buchstaben ein.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, es geht um die Diodenentkopplung. Du kannst dich sicher an ein Problem erinnern, welches auf genau die fehlende Diodenentkopplung zurückzuführen war (damals in Verbindung mit nicht rückspeisefesten Receivern; einige Samsung-TVs haben ein ähnlches Problem).

    Die Frage nach anderen Receivern war nicht wegen doppelt genutzter UB-ID gedacht, sondern wegen 14/18V-Beeinflussung wegen fehlender Diode oder auch UB zu UB-Beeinflussung.

    Manchmal wundere ich mich auch über die Fragesteller. Haben hier ein kostenloses Fachforum mit beratenden Spezialisten, kommen aber mit Infos so spärlich rüber, dass man eigentlich gar keine Fehlersuche machen kann, sondern mit der Stange im Nebel stochern muss.
     
  3. Uriuri

    Uriuri Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry,versuche mich zu bessern
    Schüssel ist Opticum HD 80,Dosen sind Octagon SD 3-01
    Legacy-Ausgang war noch nie angeschlossen
    Es waren 4 TVs alle über unicable mit Xoro Recievern in Betrieb (ohne Probleme)
    Hatte da noch einen LCD Tv von Mirai
    Jetzt sind nur noch ein TV mit Xoro Reciever und eben der Samsung in Betrieb
    Die Störung tritt unabhängig vom Wetter auf
    Wenn alles normal ist dann Signalsärke und Qualität wie am Anfang beschrieben
    Es steht dann am Samsung noch Bitfehlerrate 0000 wenn die Störung aber da ist dann
    Ist Stärke und Qualität 0 und bitfehlerrate 2000
    Wenn ich dann kurz umschalte und dann wieder zurück geht's wieder kurz.
    Hoffe ich konnte alle Fragen beantworten
    Vielen Dank für eure Hilfe und Infos
    Mfg Uwe
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Octagon Dose ... gibts hier schon den passenden Beitrag dazu ! Durchgangsdose ohne Diodenentkopplung, absolut falsch für Unicable bzw. JESS..

    Aber dazu wurde schon alles hier erklärt ....

    Wer billig und falsch kauft, kauft dann 2 mal (und hat solche Probleme). Einfach irgendwas kaufen, ergibt solche "Anlagen" und damit diese Probleme ...
     
  5. Uriuri

    Uriuri Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Beim kauf der Dosen wurde mir gesagt (Durchgangsdose mit Abschlußwiderstand mit DCEntkopplung) sind das trotzdem die falschen?
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne Entkopplungsdioden: JA. Und satmanager weiß offenbar bereits, dass in diesem Dosentyp keine drin sind. Wer ein Multimeter zur Verfügung hat, kann das auch nachmessen.


    Mit der Beantwortung von Fragen hast Du es nicht so ….

    Typisch für eine Störung durch den wegen fehlender Dioden beim Tuner ankommenden Spannungssprung wäre, dass die Störungen lediglich wenige Sekunden dauern und nur dann auftreten, wenn sich der Betriebszustand eines anderen Receiver / TVs durch Ein- / Aus- oder Umschalten ändert, was auch im Standby passieren kann.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN