1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Ich glaube einfach das die Qualität von Eurosport im Deutschen Fernsehen einmalig ist. Damit beziehe ich mich nicht auf Olympia, sondern das interessante Gesamtpaket.
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quelle für was?
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    dass der Zuschauer nicht im MIttelpunkt der Bestrebungen steht, steht ja wohl fest. Die Eigeninteressen der jeweiligen Partei spielt die Hauptrolle. Wenn die sich auf Augenhöhe bewegten, bräuchte man so eine mediale Aufbereitung gar nicht. Das würde beiden Seiten gut zu Gesicht stehen.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben sie mittlerweile den versetzten Ton bei Fussballübertragungen im Griff? Das war für mich absolut minderwertige Qualität. :)

    btw: Beim Skispringen haben sie durch den Kommentatorenwechsel massiv an Qualität verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2017
    Schnirps gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass Eurosport eine bessere Übertragung als die ÖR bietet, steht außer Frage, aber wie du es selber geschrieben hast, reicht es für den allgemeinen Pöpel aus, der meistens noch SD schaut.

    und der für Deutschland relevante Wintersprot gibt es eben bei ARD/ZDF zu sehen und sogar noch ohne Werbung. Man nehme nur mal Verfolgung oder Massenstart beim biathlon, wo ESP nach jedem schießen in die Werbung geht.

    und ESP2 hat auch nicht so viel für den Allgemeinen Pöpel zu bieten.
     
    Schnirps und rosithal gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um viel Geld. Die Buli ist sowohl für Sky als auch für ESP teuer.
    Das darf man nicht vergessen.

    und nochmal bisher wurde noch nciths auf dem Rücken der Zuschauer ausgetragen.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. moznov

    moznov Guest

    Ja und, dadurch verpasse ich halt , wie ein Biathlet hinter nem Baum verschwindet..

    ..Beim Einzel, aufgrund des Dauer- Schiessens, gehen sie auch mal ne Stunde NICHT in die Werbung..

    Schliess doch von Dir Pöbel nicht auf andere..
    Ich schaue mehr ES 2 HD als andere Sportsender..
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die PPV Preise werden von den Filmstudios vorgeben. Außer es wurde mittlerweile geändert ...

    und PPV lohnt sich ja nur bei Filmen, die nicht bei Sky Cinema laufen.

    Natürlich werden das durch den größeren Wettbewerb nicht mehr alle sein. Das ist doch klar. Nur bestünde für Sky ja noch die Möglichkeit die Filme später einzukaufen. Was leider bisher nicht gemacht wird.

    Sprot zieht, da live und nicht im Internet schon die Filme/Serie zum herutnerladen bereitstehen. Das hat in der SChweiz auch die UPC begriffen. Nur Sky D noch nicht,
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Vertigo Man-iac

    Vertigo Man-iac Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Beide haben etwas, was der andere will: Discovery die Inhalte (vor allem Sport), Sky die technische Plattform für Sat-Kunden. Kurzfristig sitzt Sky am längeren Hebel, denn ohne Neuvertrag wird Discovery ein größerer Teil der Einnahmen wegbrechen.

    Langfristig hat Discovery die besseren Karten, denn Sky muss die Kunden bei Laune halten und kann kein Interesse an einer Konkurrenzplattform über Astra haben.

    Das ergibt bei den Verhandlungen ein Patt. Ausgang offen. Mein Tipp: Man wird sich einigen, vielleicht auch erst Mitte Februar.
     
    Schnirps und Zyllis gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist auch wieder eine subjektive Einzelmeinung. Ich schaue selbst auch viel ESP, nur sind wir die Ausnahme. Es ist in D leider so.