1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht mit Ausstieg bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2017.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    HD+ ist eine Platform. Für Platformen wird imho keine Unterscheidung (Pay / Free) gemacht. Bei Sender wird es mit angegeben.
    Jugendschutz, ist doch nur eine Option.

    Das Erste wird sich aber ab nächsten Jahr einschränken müssen, da die Telekom Rechte erhalten hat.

    Welcher ganze Schlunz? Jugendschutz braucht man doch nur wenn man etwas zu einer früher Uhrzeit zeigen nunja und bei Sport ...
     
    E.M. gefällt das.
  2. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Die vielen User, die Discovery die Schuld zuschieben, haben wohl nicht mitbekommen, wie der Skyladen seit Jahren läuft. Sky will alles exklusiv haben und auf Sky Go senden dürfen. Statt die TV-Rechte für die Bundesliga komplett zu erwerben, verzichtete man auf einige Pakete, da man ansonsten einen Großteil der Spiele nicht online zeigen dürfte.
    Viele Filmrechte wurden nicht verlängert, da Sky TV- und Onlinerechte immer komplett und exklusiv haben wollte. Eurosport, Sport 1 und die Feeds liefen bislang nicht auf Sky Go. Die Pro7 Sat.1 Sender sind weg, AXN, MGM fort,...
    All diese Anbieter und Studios sind allesamt böse und Sky kann nichts dafür!

    Ich wette, dass Sky darauf bestanden hat, dass die Eurosport Sender auf Sky Go zu sehen sind, wenn Discovery mehr Geld verlangt oder auch nur, damit Sky weiterhin damit werben kann, alle Bundesligaspiele live zu zeigen.
    Das wird Eurosport verständlicherweise nicht machen, da dies ES-Player Kunden kostet.
    Bisher hat Sky damit geworben, alle Grand Slam Turniere live zu zeigen.
    In den Eurosport Spots über die Australian Open wurde bereits vor Turnierbeginn nicht auf die 360 Feeds hingewiesen. Dies war bis zu den US-Open immer der Fall.
    Bisher hatte ich das Gefühl, dass man nicht mehr für 360 wirbt, da Eurosport auch über HD+ sendet. Der Bruch zwischen Sky und Discovery steht wohl schon seit Wochen fest. Sky hätte es wohl bis zum letzten Tag verschwiegen, um Kündigungen hinaus zu zögern oder in die Abo-Verlängerungsfalle zu locken.

    Ich verstehe Sky nicht. Wer ein Sky Abo hat, will doch in erster Linie Filme und vor allem Sport in bestmöglicher Bild- und Tonqualität LIVE schauen und das geht nur per Kabel und Satellit. Sport per Streaming ist niemals live und unterwegs ist die Verbindung über WLAN Hotspots viel zu langsam und instabil oder wird vom Betreiber unterbunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2017
    bolero700813, Redheat21 und alexwabg gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du hast in allen Punkten recht bis auf, dass Sky nicht alle TV Rechte für Bundesliga erworben dürfte für Saison 2017-2021
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Richtig, da hatte das Bundeskartellamt festgelegt, dass "sky"nicht mehr alle Spiele kaufen durfte.
    Und jetzt geht es um die Refinanzierung der Rechteausgaben von Discovery. Klar war ja, dass man 'Eurosport 2 HD' in ein eigenständiges Paket legen wollte, aber die Preisvorstellungen für dieses Paket liegen wohl zu weit auseinander. Und jetzt droht Discovery halt mit Komplettrückzug, wenn man nicht bekommt, was man will. Ich bin echt gespannt, wie das ausgeht...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Interview mit den dt. Discovery Chefs heißt es, dass man sehr aufmerksam -und wohl nicht verhandlungsfördernd - u.a. das Großreinemachen von Sky im Drittsender Bereich in 2015 und 2016 beobachtet habe. Auch dieses gnadenlose durchfegen wird von DC als Anzeichen gedeutet dass Sky glaubt sie können sich alles erlauben und ohne Sky sei jeder Sender über SAT zum Scheitern verdammt. Zudem ist ja offensichtlich, dass Sky mehr auf Inhouse setzt, seien es Sender oder Produktionen.
     
    alexwabg gefällt das.
  6. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    was labern hier manche von verhandlungskultur etc

    schnallt ihr es nicht? der bestehende vertrag mit sky läuft mit 31.1.2017 aus. da gehts nicht drum, dass discovery droht, aus einem laufenden vertrag auszusteigen

    und da sky offenbar seine kunden nicht informiert, dass 5 tagen sämtliche discovery-sender weg sind, hat das jetzt discovery getant
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sky Kunden hätten es doch rechtzeitig am 01.02. morgens um 00.00 Uhr bemerkt :)
     
    Redheat21 und alexwabg gefällt das.
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe gelesen, man verhandelt noch. Wieso sollte Sky dann schon den evtl. Wegfall kommunizieren?
     
  9. alexwabg

    alexwabg Platin Member

    Registriert seit:
    13. April 2016
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    9.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ43Q60RGTXZG
    Humax HDR 4100c
    Xoro HRT 8720
    Samsung Galaxy Tab A8
    Google Pixel 8 Pro
    Die müssen sich bestimmt erst mit der PR von Sky abstimmen... :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Zumindest dürfen wir die Australian Open noch zu Ende schauen.
    Sky wird sich denken, sie haben danach genug Tennis im Programm. Mit Wimbledon allein war man auch jahrelang zufrieden. Ski läuft bei ARD/ZDF, ...