1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...singen wird der ABO-Preis auf keinen Fall...:ROFLMAO:
     
    horud, samlux und Schnirps gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das meisten davon läuft aber nicht auf Eurosport 2. Eurosport 1 kann ich ohne Sky empfangen und das wird auch so bleiben.
     
    rosithal, chris1969 und Schnirps gefällt das.
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bleibe da gaaaaaanz locker...
     
    rosithal gefällt das.
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...gut, dass Olympia jede Woche stattfindet....:D..und Wintersport bietet dir z.Zt. ARD, ZDF, ORF in Hülle und Fülle...Tennisfan muss man sein, sonst verrenkst du dir den Hals beim Hin- und Herschauen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2017
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Tja, ich empfange bei KDG von Sky nur Discovery HD, darauf kann ich verzichten. Eine weitere Partnerschaft lohnt sich nur, wenn nicht nur die Sat-Zuschauer profitieren würden. Würde Sky überhaupt Kapazitäten für Eurosport 2 HD bei Kabel Deutschland beschaffen? Womöglich nicht (vor kurzem erst Abschaltung von Eurosport 1 HD).
    Ist Eurosport bereit, wenigstens ihre Sender für Sky Go freizugeben? Eher auch nicht (Eurosport Player). Von daher ist die bisherige Partnerschaft eben auch nicht der Burner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2017
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch das einzige was einem bleibt :)
    Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass so ein Satz zu diesem Zeitpunkt logisch ist. ;)

    Ps: Sky-Statement kurz und trocken:
    Statement: Sky Deutschland zu laufenden Verhandlungen mit Discovery
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jap, irgendwann kommt sie bestimmt, die große Kündigungswelle.

    Dieser Running gag ist schon so alt wie meine Forenanmeldung hier ;)
     
    Gast 207109 und Schnirps gefällt das.
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es zu einer Einigung kommt, wird Eurosport 1 HD denke ich durch Animal Planet HD ersetzt. Macht keinen Sinn, den bei HD+ zu haben und bei Sky.

    Wenn man sich nicht einigt fliegen sie einfach alle raus
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Vor allem lautet die Frage: wer in aller Welt wäre bereit dafür, in Zweifel einen eigenen Receiver + Gebühren von locker 10 Euro im Monat für 43 Bundesliga-Spiele, 2 Wochen Olympia alle zwei Jahre und paar Resteverwertungen bei anderen Randsportarten zu bezahlen? Ich glaube, da finden sich nicht so viele.

    Dabei brauchen sie in Deutschland viel Geld und viele Abonnenten besonders dringend. Überschlagen wir doch mal grob: 70 Millionen Euro sollen für die Bundesliga-Rechte gezahlt worden sein, dann nehmen wir mal jährlich 10 Millionen Euro dazu, die sich den Olympia-Rechten zurechnen lassen, dann vielleicht noch mal 5 Millionen Euro für alle anderen Rechte. Macht alleine 85 Millionen Euro für den Sportrechte-Etat.

    Dann werden sie vielleicht insgesamt 15 Millionen Euro jährlich für Produktionskosten aufwenden und etwa 20 Millionen Euro für Werbeausgaben.

    Schon alleine diese Posten, die wahrlich nicht überhöht gerechnet wurden, machen zusammen 120 Millionen Euro, also 10 Millionen Euro monatlich. Nicht darin enthalten sind mögliche Transponder-Kosten, Kosten für Verwaltung, Kosten für die Bereitstellung der Webseite inkl. Traffickosten fürs Streaming und im Zweifel Kosten für Technik wie Receiver, etc. Rechnen wir das alles mal ganz vereinfacht mit 12 Millionen Euro jährlich, also 1 Million Euro monatlich.

    Das sind dann schon 11 Millionen monatlich, die durch Aboeinnahmen refinanziert werden müssen. Außerdem darf man ja nicht vergessen, dass bei 10 Euro fiktiven Abogebühren schon alleine nur noch 8,10 Euro wegen Steuern ankommen.

    So bräuchte man alleine 1,35 Millionen Menschen, die bereit wären, monatlich 10 Euro für das Angebot von Eurosport 2 zu bezahlen, nur um die Kosten decken zu können. Selbst Arena, die die Bundesliga exklusiv hatten, kamen nach einem Jahr nur auf 1,1 Millionen Abonnenten.

    Deshalb ist Eurosport wohl oder übel dazu verdammt, in den Sky Premium-Paketen (mit mehr als geschätzt 3 Millionen Kunden im Sportpaket) bleiben zu können, mit einem gewaltigen Einnahmeaufschlag. Zudem frage ich mich, wir die Situation in den anderen Paketen aussieht, wo Eurosport 2 verfügbar ist. Der Sender braucht auch hier deutlich höhere Einnahmen von den Kabelnetzbetreibern, die aber sicher deren Budget für ein Basispaket sprengen würden. Also auch hier würde Eurosport 2 möglicherweise als seperates Paket angeboten werden.

    Ich bin daher gespannt, wie und ob Eurosport in den nächsten Jahren ihr Geld zusammenbekommen wird. Wie schon vorher erwähnt, hat Sky natürlich den Anreiz, das Ganze ein bisschen zu sabotieren. Denn dann machen sie der DFL klar, dass sich in Deutschland kein zweiter Bundesliga-Sender neben Sky etablieren lässt. Spart fürs nächste Mal Rechtekosten, bringt wieder alle Spiele zu Sky und beseitigt lästige Konkurrenz.
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Für alle , die von Sonderkündigung träumen :

    Sehr geehrter HERR xxx,



    vielen Dank für Ihre E-Mail.


    Trotz Wegfall von Eurosport 1 HD besteht kein Anspruch auf Preisnachlass oder außerordentliche Kündigung, da der Gesamtcharakter Ihres Abonnements von Sky unverändert bleibt.



    Unser Ziel ist es, ein attraktives Kundenerlebnis zu schaffen, was sowohl technologische Verbesserungen als auch unser Programmangebot umfasst. Für die ständige Weiterentwicklung ist es notwendig, dass wir unser Senderportfolio immer wieder überprüfen. Im Zuge dieser Weiterentwicklung wird die Senderauswahl gelegentlich angepasst, da wir uns mit vielen Partnern stets aufs Neue verständigen müssen. Obwohl unser Angebot insgesamt wächst, bedauern wir natürlich, dass bestimmte Programminhalte nicht mehr zur Verfügung stehen.



    Im Gegenzug haben wir unser Angebot für Sie um neue Inhalte erweitert, zum Beispiel:
    • Seit November 2016 die neue Nr. 1 im Entertainment: Sky 1, mit mitreißenden TV-Shows, exklusiven Serienpremieren und Klassikern sowie spannenden Eigenproduktionen von Sky
    • Im September 2016 startete der neue Sender Sky Cinema Family HD im Sky Cinema Paket (empfangbar über Satellit und in ausgewählten Kabelnetzen)
    • Seit Juli 2016 bereichert der neue Kunst- und Kultursender Sky Arts das Sky Entertainment Paket (empfangbar über Satellit, in ausgewählten Kabelnetzen und IPTV)
    • Sky hat Kooperationsvereinbarungen mit den bedeutendsten Hollywood-Studios sowie mit zahlreichen unabhängigen Produktionsfirmen
    • Mit Sky Box Sets bieten wir Abonnenten des Sky Entertainment Pakets viele Serien als ganze Staffeln an
    • Dank Sky On Demand genießen Sie Tausende Titel auf Abruf: Filme, Serien und Dokumentationen
    • Ab der Saison 2017 erleben Sie die Barclays ATP World Tour Finals in London, alle neun Turniere der ATP World Tour Masters 1000 sowie den Großteil der 13 Turniere der ATP World Tour 500. Neben der Einzel-Konkurrenz überträgt Sky immer auch das Finale des Doppel-Wettbewerbs
    Außerdem bieten wir seit Oktober 2016 den neuen Sky+ Pro Ultra-HD-Festplattenreceiver an. Dieser verfügt über eine 1TB-Festplatte, integriertes WLAN und modernstes Design – einfach der beste Sky+ aller Zeiten.



    Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.


    Mit freundlichen Grüßen

    P.S. Mir war das von vornherein klar, das war einfach nur zum antesten für andere..