1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ob das wirklich so professionelle Übertragungen werden, wird man sehen. Das Geld muss reinkommen, wenn jetzt auch noch die Sky-Einnahmen wegfallen, bedeutet das nichts anderes als massive Werbung.
     
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Angesichts der Tatsache, dass ES (soweit ich weiß) nirgendwo auf der Welt direkt vermarktet wird, sondern immer bei Sky o.ä. Anbietern mit im Paket ist, kann ich mir nicht vorstellen, wie man plötzlich eine eigene Vermarktung auf die Beine stellen will. Es gibt ja gar keine Strukturen für so eine Hauruck Aktion.
     
  3. moznov

    moznov Guest

    Deshalb ja letztes Jahr auch die Entscheidung, Schluss zu machen mit der exklusiven Sky- Verbreitung, und im Kabel eigene Abschlüsse zu machen..
    Fängt man wieder ein paar Kunden auf..
    Oder ES1 HD auf HD+ ...
     
    Schnirps gefällt das.
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das hörte sich damals aber anders an, als man überrascht war, dass die Öffis ausgestiegen sind. Eurosport wollte sehr wohl sublizensieren und ist damit eingangs in die Bütt gegangen. Erst im Nachgang wurde unterschwellig zähneknirschend das "Home of Olympia" ausgerufen, ohne das klar ist, wie man sich das vorstellt. Außer blumige Worte á la: "Der Zuschauer wird in gewohnter Weise..."

    Gespräche mit Discovery gescheitert: Keine Olympischen Spiele auf ARD und ZDF - Medien - Tagesspiegel
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da die Verhandlungen ja nicht erst seit gestern laufen, kann man sogar davon ausgehen, dass die Ausspeisung von Eurosport 1 HD durch Sky in den großen Kabelnetzen bereit sein Druckmittel war, um die Positionen klarzustellen.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Oder ein Zugeständnis....

    Jeder sieht es so wie er es meint für richtig zu halten, ohne dass wir je die Wahrheit erfahren werden.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. moznov

    moznov Guest

    Wieso durch Sky, dachte, es wäre der Wunsch Discoverys gewesen..
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich ein Sender verzichtet aufs Geld, weil weniger Zuschauer erreicht werden?!?
    Tippe eher das war der Kompromiss, dass somit der Sender von den KNBs selber vermarktet werden darf
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist auch ziemlich dumm von Discovery Olympia und BuLi für so teuer Geld einzukaufen und dann zu verlangen das Sendeplattformbetreiber das bezahlen sollen. Wer solche großen Sportrechte einkauft der sollte seine Sender auch selbst vertreiben usw. aber so schlau waren sie bei Discovery nicht.
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...du sprichst mir aus der Seele.
     
    Schnirps gefällt das.