1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Wenn das men kein Verlustgeschäft für Discovery wird, dann weiß ich nicht.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    War zu erwarten, dass Eurosport nach dem ganzen Sensationsdeals einnahmenseitig auf die Tube drücken muss, da man hat ja zwar vermeintliche Premiumrechte gekauft hat, die sich aber bei genauer Betrachtung als stark risikoreich entpuppen. Insbesondere die Olympiarechte mit ihren durchweg europaunfreundlichen Zeiten werden wohl nur bedingt auf Gegenliebe bei den Werbepartnern und bei den Zuschauern stoßen. In wieweit sich der Bundesligadeal auszahlt bleibt abzuwarten und muss ebenfalls nicht zwingend ein Plusgeschäft sein.

    Es werden spannende Tage, wo sich für meine Begriffe Eurosport gerade mächtig blamiert, wenn man zu solchen Kindergartenmethoden greifen muss. Ich glaube nicht, dass sich die Verhandlungsathmosphäre nachhaltig verbessert.

    Aber OK, Business as usual. Sky wird automatisch zum Treiber und Buhmann hingestellt und Eurosport in den sozialen Medien für die endkundenorientierte Kommunikation gelobt. Das man sich nur vor den Karren spannen lässt, den ein finanziell sich voll verausgabender Anbieter selbst zusammengezimmert hat, erkennen einige nicht.
     
    Zyllis und netzgnom gefällt das.
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Eine Trennung wäre für beide Seiten das mit Abstand schlechteste Geschäft.
     
    Schnirps und King200 gefällt das.
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was mir noch eingefallen ist, ist wie Sky D bisher mit Discovery gearbeitet hat, denn eines muss man festhalten: der letzte Eurosport-Vertrag wurde nicht mit Discovery, sondern mit TF1 geschlossen. Schon vor Jahren wurde gesagt, dass es zwischen Discovery und Sky nicht 100%ig rosig läuft, da Sender wie Animal Planet und Discovery Geschichte von der Plattform geflogen sind.


    Hier geht es nicht um die Buli, sondern um den paneuropäischen Betrieb.

    In UK hat Eurosport einen geringeren Stellenwert, dafür aber die Doku- und Lifestylekanäle einen höheren. Der Deal beinhaltet Animal Planet, Discovery, Discovery History, Discovery Home & Health, Discovery Science, Discovery Shed, Discovery Turbo, DMAX, Eurosport1, Eurosport2, Investigation Discovery, Quest und TLC.

    Ähnlich wie dein direkter Querverweis zum großen T nicht verwundert! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2017
    Schnirps und Zyllis gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dir ist es aber null Besser. Eher viel Schlimmer. Aber scheinbar brauchst du sowas für dein EGO
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fingerzeig wie im Kindergarten! Alles war ruhig und sachlich, bis du wieder andere wegen ihrer angeblich einseitigen Meinung in die Schranken weisen musstest und im gleichen Atemzug einen Telekom-Link posten musst, der nichts mit dem vrstl. paneuropäischen Scheitern des Vertrags zu tun hat.
     
    sebbe_bc, Schnirps, rosithal und 2 anderen gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin dann mal gespannt wann es Heute dann weitere Meldungen geben soll. Es wurde ja für Heute was angekündigt....
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaube ich nicht. Discovery ist nicht von Sky abhängig, das möchte man bei Discovery ändern. Sky hat insgesamt 4,5 Mio Kunden, davon sind einige Kabelkunden welche auf bis auf Discovery Channel keinen Sender der Senderfamilie sehen. Discovery hat hingegen mit Animal Planet, Discovery Channel, Eurosport 1 seine Sender auf diversen Plattformen (iptv, webtv, kabel, vertreten und hier kommt man nunmal über 10 Mio möglichen Kunden.
    Das einzige was Discovery stören kann ist, dass via Sat ihr Angebot nicht mehr angeboten werden kann. Und warum geht man so aggresiv am Spätabend vor? Man ist wohl von Sky PLC derart angefressen und möchte auf die Firma und deren macht auf dem Europäischen Markt aufmerksam machen.
    Anderseits ist es ein Schlag gegen Sky, denn Sky hat bis vor Tagen ja noch groß rumposaunt. Tennis, Tennis Tennis alles bei uns. Bundesliga Alle Spiele auch ab 2017/2018 weiterhin bei Sky.
    Natürlich Sky sind die unschuldigen. Deshalb sind ja auch alle Sender von Sony (AXN, Sony), ProSiebenSat.1 (kabel eins classics, sat.1 emotions, prosieben fun), Viacom (MTV Live HD, nicktoons, nick jr.) nach Vertragsauslauf verschwunden. Man vergesse nicht MGM. Bei ProSiebenSat.1 glaube ich kaum, dass die große Ansprüche und ernorme Summen haben wollten.
    Müssen Sie auch nicht. Wäre ja noch schöner, wenn ne Fremdfirma einem Vorschreibt was man zeigen darf. Zudem hat Eurosport 2 HD wirklich ein guten Anteil von diversen Livesport-Übertragungen.
     
    Andre444 gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meiner Meinung nach liegt die Wahrheit wie immer in der Mitte. Es liegt mit Sicherheit nicht nur an Sky oder nur an Discovery. Fakt ist meiner Meinung nach, dass beide verlieren würden, falls es in Deutschland zu einer Trennung kommt.

    Sky verliert neben dem Freitagsspiel der Bundesliga auch die Grand Slams im Tennis und einige andere Events. Discovery verliert währenddessen erst einmal einen großen Teil von möglichen Zuschauern. Viele, welche Sky abonnieren haben dieses Abo eben wegen Sport und der Bundesliga und genau auf diese Kundschaft ist Eurosport angewiesen. Von daher wird es interessant, wie man diesen Wegfall von Zuschauern ausgleichen kann bzw. ob man diese Zuschauer über eine andere Vertriebsmöglichkeit genauso erreichen kann, wie bisher.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.949
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Wenn Discovery seine Marke und seine Sender stärken will, macht es aber nun mal keinen Sinn Sublizenzen zu verteilen. Daher ist es vollkommen richtig, dass man auf ARD und ZDF verzichtet. Der anspruchsvolle Zuschauer profitiert sogar davon, da man nun tatsächlich professionelle Übertragungen bekommen wird.

    Wie die Sender empfangen werden können, ist eine andere Sache. Aber da wird sich schon noch einiges tun.