1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Man hoert auch, dass Discovery die bisher erlösten Summen erhoehen will um die Kursverluste des Sterling gegenueber dem US-Dollar auszugleichen. Vermutlich ist's eine Kombination aus beidem.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.688
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind alles sehr bemerkenswerte entwicklungen wenn man mal bedenkt, dass im sommer 2014 geradezu totaler stillstand geherrscht hat für eine sehr lange zeit. Dann kam 2015 perform hinzu und discovery pumpt geld in eurosport.

    Dabei hat es auch für mich ausgesehen als ob man relativ gut mit eurosport klarkommt, vor allem nach der bulivergabe wo ja mindestens ein paket an jemand anderes gehen musste. Da war eurosport die damals erträglichste variante für sky.

    Ich bin echt gespannt wohin das alles geht. Da ich Kabler bin tut sich für mich per se nicht viel. Sky läuft bei mir am 2.2 aus, aber ich werde wohl verlängern da mir nach wie vor einiges zusagt von dem was bei Sky direkt läuft.

    Wie eurosport seine teuren rechte nun refinanziert wird sich zeigen. Allerdings wurden in letzter zeit so einige alteingesessenen regeln auf dem deutschen tv markt gebrochen. Vielleicht kommen neue dinge auf uns zu die wir so nicht auf dem schirm haben.

    Noch dazu kommen ja rechte auf den markt wie die F1 oder eben CL und EL. Dies alles hier ist auch ein ergebnis dessen was viele seit ewigkeiten fordern: Konkurrenzkampf. Mit DAZN, Discovery und Sky (und mit abstrichen die telekom) sind player auf dem deutschen markt die sich nicht scheuen in die vollen zu gehen für bestimmte rechte.... und eben auch für eine eigene verbreitung derer. Gerade DAZN hat uns allen gezeigt, dass sie nichts "müssen" als man sich schon einiges für die pay tv ableger von Sport1 ausgemalt hat, die ja auch über sky zu sehen sind.

    Wie man es auch dreht, es sind spannende zeiten und es bewegt sich einiges. Mal schauen was da noch kommt. "Wer mit wem oder doch alleine" ist n thema was nicht nur in TV Soaps für unterhaltung sorgt :D
     
    west263 gefällt das.
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Fehlt an sich vor allem über Astra nur noch eine Plattform über die man mit einem Geräte alle Angebote empfangen kann, ohne das der Plattformanbeiter gleichzeitig der Programmanbieter ist.
     
    onzlaught gefällt das.
  4. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist eine sehr interessante Frage, ich glaube die hatten erstmal nur das Ziel im Markt der Großen Mitzuspielen bevor sich die Frage gestellt wurde wie das ganze auch finanziert werden soll. Allgemein herrscht ja aber die Devise "Fressen oder gefressen werden" aktuell.

    Bei sky hab ich so das Gefühl dass man eigentlich nur Interesse an Eurosport2 hat, möglichst exklusiv natürlich. Den Rest wollen die nicht oder wenn schon dann soll kein Geld dafür gezahlt werden.
    Macht man das ganze nicht für den Preis den sich sky vorstellt, wird man garantiert keinen Deal eingehen. Die Engländer sind es gewohnt dass die Rechte der Bundesliga auf 2 Player aufgeteilt sind. Die meinen zu wissen, dass es auch in Deutschland funktionieren muss und hier haben die ja trotzdem gefühlt fast alles.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird alles heißer gekocht als gegessen. Es ist nicht das erste mal, wo die Verhandlungen mit Discovery ins stocken geraten. Warten wir mal die halbe Woche noch ab.

    ESP2 hat doch nicht viel zu bieten. Bundesliga sind nur 43 Spiele, davon 8 nicht exclusiv (aus dem kopf), dazu alle 2 Jahre 16 Tage Olympia.

    Den ganzen Wintersport kann im Prinzip auch auf ARD/ZDF schauen.

    Die Rechte sind zwar teuer, füllen aber keine Sendezeit von den Grand Slam Tunieren abgesehen.

    Nur was bezweckt Eurosport damit?

    Man ist doch mehr auf Sky angewiesen als umgekehrt. Über sat gibt es zurzeit keine Plattform und das sind rund 45 % der deutschen Haushalte.

    Für Sky ist Olympia nice to have, aber für 2 Wochen schließt niemand ein Abo ab und die Bundesliga Spiele am Freitag (Montag und So 13:30 Uhr) sind auch nicht die Masse.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich sehe das so: Die Verhandlungen waren etwas festgefahren und jetzt bringt man mit den Zuschauern eine neue Komponente in die Sache, um den Druck aus Sky zu erhöhen.
    Prinzipiell will ES bei Sky bleiben, sonst hätte man sich das "möglicherweise" gespart und direkt geschriben, dass es ab 1.2. aus ist.

    Also erstmal abwarten.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neno86 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.688
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    So rein aus der sicht von sportfans: auf der entertain plattform würde man echt alles bekommen was das lineare tv hergibt.

    BBL+DEL komplett, möglicherweise 3. Liga live, Sport1US HD (NHL, NBA, MLB, College) Eurosport 1 u 2 HD (Tennis, olympia, buli, Moto GP) Sport1+ HD (WTA und Fussball) Sportdigital .... oben drauf dann noch ein Sky Abo wo man deutschen fussball, Handball und tennis bekommt sowie die CL und EL.
     
    Lion_60 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Leichte Panik bei Discovery? Keiner will ihre teuer eingekauften Rechte refinanzieren - die ÖR nicht Olympia, Sky weder Buli noch Olympia.

    Reichweiten- und Einnahmeverluste drohen in UK und DE.

    Da muss man schon mal den Zuschauer per Laufbandeinblendung und Website auf die Barrikaden rufen :ROFLMAO:

    Klassisch verpokert.

    @Berliner hat noch keinen Kommentar hinterlassen??? Der liegt bestimmt noch im Koma, gestern gab es Schampus bis zum abwinken! Den extra guten für besondere Anlässe! :LOL:
     
    sebbe_bc und ronnster gefällt das.
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso wundert mich dieser Kommentar nicht. War ja nicht anders zu erwarten. Natürlich ist nur Discovery Schuld. Versteh schon