1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Mehrheit der US-Bürger kennt UHD nicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Was hat hiesiges, rein technisches Thema, mit der Wahl in Amerika zu tun?
    Um beiläufig gleich in D übliches Medienmainstream Bashing gegen Trump zu verfallen?
    Thema verfehlt, setzen 6.

    Fragt man in D hinsichtlich UHD, wird bei manchen jenes auch unbekannt sein, jede Wette.
    Ob die Ausrüstung der Konsumenten ähnlich wie in den Staaten mit UHD Fernsehern ist, weiß ich allerdings nicht.
    Inwiefern man UHD "braucht", nun ich denke, irgend wann werden wohl die Fernseher alle damit ausgerüstet werden. Zumindest ein Großteil jener. Mein Satreceiver kann es zwar empfangen (mir ist, über Astra1 sind es 5 "Programme/Tests"), einen UHD Fernseher habe ich allerdings noch nicht. Da muss erst der derzeitige defekt gehen, ehe was neues jenen ersetzt. Und dann gibts schon den Nachfolger von UHD...(n)
    Man braucht halt mal wieder eine neue Technik, um Umsätze zu generieren. Bei anderen "technischen Dingen" das selbe.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn bei mir die entsprechende Bandbreite anliegen würde, dann hätte ich mir vielleicht schon einen UHD-Fernseher geholt. ;) So aber nicht. :D
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Letztlich hat niemand bei Desinteresse von UHD was verpasst, egal ob er sich Amerikaner oder Deutscher nennt.
    Auch wenn die Amerikaner eher größere Wohnflächen und mehr Eigenheime besitzen, und somit eher größere Schirme zum Zuge kommen (können).
     
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Wenn es einen deutschen Trump gäbe, wüsste ich wenigstens, dass es eine Partei gäbe, die für mich wählbar wäre. Außerdem müsste das verhätscheln derer, die sich auf ALG2 verlassen, dringend aufhören.

    Zum Thema UHD: Das ist absolut normal, mit der Zeit wird sich UHD verbreiten.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    verbreiten eventuell, wirklich sehen werden es nur die wenigsten...
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werden jetzt die Hersteller beim Superbowl Werbung hierfür schalten?
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    UHD ist noch unnötiger als HD. Die meisten Inhalte sind eh nicht HD nativ sondern nur hochgerechnetes HD...
     
    Martyn gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das als Maßstab nehmen würde, hätte ich auch fast bei einer Röhre bleiben können...
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich finde, dass meine 16:9 Röhre bildlich besser war als meine flachen.
     
  10. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich habe einen ach so tollen Loewe mal wieder herausgekramt und den mal mit einem Samsung UHD verglichen (digitalisierte VHS). Man denkt oft,d ie Röhre sei besser gewesen, aber die Realität sieht anders aus.

    Einen normalen TV-Sender kann man kaum noch ansehen, da die Schriften zu klein für die Röhre sind...
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.