1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Ich kann mich erinnern, daß es in Berlin zumindest zwei Typen gab. Die einen hatten einen Türgriff, mit dem mann schwungvoll die Tür per Hand öffnen mußte, die anderen hatten einen Knopf für die elektrische Öffnung. Der Türgriff war besser, weil zuverlässiger. Ja, die guten alten Straßen- und S-Bahnen. Heute macht das Fahren keinen Spaß mehr...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, ich kann man mich noch an die Gothaer erinnern, da gingen die Türen elektrisch auf und zu.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem konnte man bei den Berliner S-Bahnen die Türen schon kurz vor dem Stillstand öffnen und dann im "laufen" aussteigen. (das sollte man aber nie quer zur Fahrtrichtung versuchen!)
     
    Creep gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei man das heute aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht mehr durch die Zulassung bekommt. Heutzutage kann der Fahrer die Türen erst freigeben wenn die Bahn richtig steht und auch erst abfahren wenn die Türen zu sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2017
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport

    der schloßplatz mit dem ensemble aus altem und neuem schloß sowie dem königsbau ist schon schön anzusehen. ansonsten ist die architektur nicht sonderlich gelungen ;). die vororte haben schon ihren charme. es alles von städtisch (bad cannstatt) bis richtig dörlich (uhlbach) dabei. die ausgehmeile bei uns (übrigens als "theo" von theodor-heuss-straße bezeichnet) ist übrigens keine tunerstrecke mehr, da dort abends und nachts tempo 30 gilt, was auch durch mehrere stationäre radarkontrollen überwacht wird.
    aber ich denke andere städte haben auch so ihre häßlichen bezirke. wenn ich da so an frankfurt oder berlin denke.....
     
    +los gefällt das.
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt mal weg von der Strassenbahn hin zur richtigen Bahn.

    Das hier sind keine historischen Fahrten, sondern noch der Dampflok Regelbetrieb der Deutschen Reichsbahn von 1981 in und um Magdeburg. Das war auch die Zeit als ich bei der Bahn gelernt habe.

     
    +los gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren noch Zeiten....
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Ja, um Berlin rum bin ich damals auch mit dem "Schwarzen" gefahren...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab 1952 griff man die Pläne für den Doppelstockwagen wieder auf und begann mit der Produktion:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Katastrophenwinter 1978/79 | MDR.DE
    Hatten wir glaub ich schon mal zum Thema, aber hier nochmal ein Programmhinweis für heute Abend.
    Man sagt im September 1979 sei die Geburtenrate in der Zone überdurchschnittlich hoch gewesen. ;)
     
    Spoonman und Eike gefällt das.