1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plant die ARD Abteilung gegen Fake News?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2017.

  1. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Aus einer falschen Behauptung wird nie ein Beweis, egal wie oft sie wiederholt wird..
     
    Monte gefällt das.
  2. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    jetzt hat es sogar den braunverkrusteten Kern aus dem Politikklo nach oben gespült :sick:
     
  3. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Dein Ansatz ist falsch. Du bist es nämlich, der Meldungen als positiv oder negativ bewertet. Darum geht es aber gar nicht. Es geht um den Wahrheitsgehalt. Wenn es eben nur Meldungen über Trump gibt (die du vielleicht als negativ siehst), dann kann der Überbringer der Nachrichten nichts dafür.[/QUOTE]

    Mein Ansatz ist nicht falsch. Politiker jeder Partei sprechen über "Halbwahrheiten". Und selbstverständlich bildet sich jeder Bürger seine Meinung über die Aussagen der Medien und Diskussionsrunden etc. Einfach die Medien so hinzustellen, dass sie lediglich "neutral" berichten und ich falsch interpretiere zeigt, dass du das Ausmaß und den Einfluss nicht verstehst.
     
  4. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dein Ansatz ist hier überhaupt nicht relevant. Alles was hier über Trump geschrieben wurde, ist nachprüfbar so gewesen. Nur er selbst nennt es Fake News.
     
    Monte gefällt das.
  5. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Sondern? Wenn Politiker ihre Meinung kund tun ist es für die meisten Medien eine "News". Meisten beziehen sie sich entweder auf ihre persönliche oder der Meinung ihrer Partei und bekommen Sendezeit! Punkt zwei ist ,dass dies meistens durch andere Parteien Relativiert wird (seltener von den Medien direkt). Punkt drei: zu behaupten, dass "alles was hier über Trump geschrieben wurde, nachprüfbar so gewesen ist". Ist eine sehr steile These!
    Der Begriff Fake News benutzt nicht nur er, sondern auch andere Politiker - sogar in Deutschland
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaubst Du etwa das Trump weniger Leichensäcke in seiner 4 Jährigen Amtszeit benötigt wie Obama in 8 Jahren?! Ich nicht! (und daraus macht er auch keine Hehl! (n)
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Ansatz ist nicht falsch. Politiker jeder Partei sprechen über "Halbwahrheiten". Und selbstverständlich bildet sich jeder Bürger seine Meinung über die Aussagen der Medien und Diskussionsrunden etc.
    Dann erkläre doch bitte, nach welchen Kriterien du die Meldungen in diese ziemlich verschwommenen Kategorien positiv und negativ einordnen willst. Ich kann dir jetzt schon sagen, dass das nicht funktionieren wird. Ab gesehen davon wüsste ich auch nicht, welchen Sinn das haben sollte. Es geht nämlich nicht darum, ob eine Meldung "positiv" oder "negativ" ist (für wen eigentlich?), sondern es geht um Relevant und Wahrheitsgehalt.
    :) Das ist lustig. Für mich ergeben sich darauf folgende Fragen: 1. Wo habe ich gesagt, dass Medien lediglich neutral berichten. (Wenn ich darüber schreibe, dann sind meine Aussagen in aller Regel wesentlich komplexer und differenzierter). 2. Welchen Einfluss worauf meinst du überhaupt?
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, aber was du schreibst ist so einfältig und gedankenschlicht - ich wüsste nicht, wie ich da adäquat antworten könnte.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Widerlege meine Aussage oder halt den Rand.....oder auch nicht....wie es dir beliebt.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    1. bin ich nicht dazu da, deine Beiträge zu widerlegen. 2. enthält dein Beitrag keine Aussagen, die den Anspruch an eine Falsifikation erfüllen. Du hast einfach rein polemisch geschrieben oder besser gesagt, gestammelt.
     
    LucaBrasil gefällt das.