1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und Trump ist nicht dabei.-

    Im Jahr 2008 kämpften die Deutsche Bank und Trump vor Gericht um die Rückzahlung eines Darlehens, das er für Immobiliengeschäfte in Chicago verwendet hatte. Trump verweigerte die Rückzahlung persönlicher Garantien in Höhe von 40 Millionen Dollar mit dem Argument, die Finanzkrise von 2008 sei eine "höhere Macht" gewesen. Er werde den Kredit erst bedienen, wenn sich die wirtschaftliche Lage verbessert habe. Trotzdem bleibt die Deutsche Bank Trump als Kreditgeber bis heute treu. Eine Sprecherin der Bank wollte das auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE nicht erklären.
    US-Wahlkampf: Trump hat Millionenschulden bei der Deutschen Bank - SPIEGEL ONLINE - Politik
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Lohnkosten sind in den USA auch höher als im billigen Ausland wo noch einige US Firmen günstig produzieren lassen oder günstig Einkaufen,
    mit Tramp wird in den USA vieles erheblich teurerer werden wollen wir Wetten ?
    irgendwie muss das teuer bezahlt werden.
    Weil der US Bevölkerung dann weniger Geld über bleibt können die sich weniger leisten weniger einkaufen,
    das Export Geschäft kann es dann auch nicht retten weil US Produkte auf dem Weltmarkt dann zu teuer sind .
    Zum Glück sind wir in Deutschland in der EU kaum von US Produkten abhängig.

    Es wird dann also alles in den USA teurerer so nach und nach, auch Wohnungen und die Mieten,Lebensmittel,
    glaub mal nicht das die Leute dadurch mehr Gehalt bekommen das wird unverändert bleiben , die ein zigsten die davon profitieren können sind Super Reiche US Bürger ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2017
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der steht nicht im Focus.:D
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ob Du ihn für "charakterlich ungeeignet" hälst, ist eine Sache. Ob er ein schlechter Präsident wird, eine andere. Das eine hat mit dem anderen aber imho wenig bis gar nichts zu tun. Obama war ja so ein Medien-Liebling. Seine Bilanz ist aber sehr ernüchternd.
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Relativierungsalarm-Alarm! [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Dieser Alarm-Alarm wurde ausgelöst, weil du einen Relativierungsalarm verwendet hast.
    Relativierungsalarme machen eine kritisierte Diskussion nicht übersichtlicher.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das lustige ist, dass Du Wähler für etwas verantwortlich machst, was a) noch überhaupt noch nicht eingetreten ist und b) Dich auch gar nicht betreffen würde. Es ist sinnloses postfaktisches Gelaber.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    "Kopieren ist die höchste Form der Anerkennung."

    Also herzlichen Dank. :)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Postfaktisch" ist mittlerweile die Lieblingsvokabel mancher User hier, hm?

    Gerade bei A) solltest du vielleicht nochmal nachlesen, denn es geht um die Vergangenheit. Um bereits Geschehenes. Nicht um die Zukunft. Was zukünftig passieren soll haben Trump und seine Entourage im Übrigen auch lautstark mehrere Monate lang postuliert. Insoweit sind hier auch keine Überraschungen zu erwarten.

    Auch hier gilt: "Hauptsache man konnte mal wieder postfaktisch schreiben". Ist aber auch toll, nach so vielen Jahren endlich mal wieder ein neues Wort gelernt zu haben :rolleyes:
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  10. otto67

    otto67 Guest

    Achso, die Fabrikschliessungen, Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland usw. hats noch garnicht gegeben? Und dass in Trumps Kabinett/Beraterstab haufenweise Finanzinvestoren/Leute von Goldman-Sachs sitzen auch nicht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.