1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Focus gab es damals noch nicht. Und der Spiegel war früher ziemlich stramm links, was die Mehrheit der Redaktion betraf.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Lange her, sehr lange.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig!
    Und es wird auch nie mit einer Stimme sprechen.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ach der Herr ZDF Terrorexperte Thevesen, der völlig kalt erwischt wurde vom Anschlag in Berlin. Seine Weisheiten er nur verbreiten kann dank des islamischen Terrors. Wird völlig überbewertet.

    +++ Wagenknecht: Obama und Clinton haben Trump erst ermöglicht +++
    Die Vorsitzende der Linksfraktion, Sahra Wagenknecht, hat sich bei n-tv zu Donald Trump geäußert:

    "Was ich nicht gut finde, ist dieses Schwarz-Weiß, also dass vielfach Kommentatoren, die an Obama nie auch nur ein bisschen kritisiert haben, jetzt Trump völlig und komplett in die Ecke des Bösen stellen. Das ist auch unangemessen. Es ist ja widersprüchlich, er ist wenig berechenbar und wird auch wenig berechenbar bleiben."

    "Donald Trump ist sicherlich kein Politiker, der in irgendeiner Weise Berührungspunkte mit der Linken hat. Ich würde auch heute ungern in den USA beispielsweise als linker Intellektueller an einer Universität sein, weil da natürlich große Sorgen sind. Auch sein Umgang mit den Medien scheint ja mindestens gewöhnungsbedürftig zu sein. Da ist schon vieles, was droht und wo man sich mit großem Recht Sorgen macht. Nur: Washingtoner Politik war auch vorher schon hochproblematisch, auch vieles, was unter Obama geschehen ist. Wir dürfen nie vergessen: Es ist die große Enttäuschung über das Establishment gewesen, für das Obama und auch Clinton standen, die überhaupt erst einen Präsidenten Donald Trump ermöglicht hat.
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist er doch immer noch!
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Da ging man auch noch auf die Straße und hat sich nicht bequem im Warmen an der Tastatur ausgetobt :whistle:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann ist Angela Merkel die Reinkarnation Rosa Luxemburgs.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Technischer Fortschritt.
    Man könnte auch fahren, bringt aber auch nichts.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Mitglied der Atlantik Brücke [Elmar Theveßen] schreibt einen negativen Kommentar über Donald Trump. Dass ein Mitglied der Atlantik Brücke nicht glücklich darüber ist, dass Donald Trump und nicht Hillary Clinton Präsident der Vereinigten Staaten wurde, bringt der Kommentar von Elmar Theveßen sehr deutlich zum Ausdruck. Daher passt der Begriff Systemmedien sehr gut zu diesem ZDF Artikel. Und bitte, ich gehöre nicht der Rechtsfraktion an. Meine politische Gesinnung ist rechtskonservativ.
     
    +los gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.323
    Zustimmungen:
    45.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funktioniert perfekt mit Euch. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.