1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Anzeige
    Er wird es nie verstehen...
     
    KLX gefällt das.
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte gerade auch eine Eingebung... es war wie ein Bild vor meinem geistigen Auge... "Fight Club" nachher wird auch in 2.20:1 laufen.

    [​IMG]

    Der ist übrigens nicht mal von P7S1 gezoomt, da ist die vom Studio angelieferte Kopie schon in dem Format. Auf SRF zwei lief der nämlich auch in 2.20:1 und die zoomen selbst nichts.

    [​IMG]
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.958
    Zustimmungen:
    17.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sublizenziert man nicht von deutschen Sendern und bekommt da das Master?

    Auf Netflix läuft "Fight Club" jedenfalls im richtigen Bildformat 2,40:1.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Schweizern bin ich mir gar nicht sicher, ob die so viel sublizensieren. Die zeigen Filme ja auch nicht zwingend parallel zu den deutschen Sendern, sondern gerne auch schon mal ein paar Wochen früher und zudem immer in Zweikanalton. Auch der ORF scheint sich inzwischen ein wenig abgenabelt zu haben, da laufen in den letzten Monaten auch öfters Filme zu anderen Zeitpunkten als im deutschen TV und hin und wieder auch im englischen Original.

    Aber wie auch immer: Selbst wenn z.B. der ORF was sublizensiert hat liefen die auf ProSieben gezoomten Filme dort im Originalformat.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.958
    Zustimmungen:
    17.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum gehe ich von folgendem Szenario aus: Vom Lizenzgeber erhaltenes Originalmaster ist ungezoomt, aber sobald man es bei ProSiebenSat.1 in die SAW eingepflegt hat, fand diese Bearbeitung mit diesem Zoom auf 2,20:1 statt, bis halt auf einige Ausnahmen. Bei Sublizenzierung erfolgt die Weitergabe des ungezoomten Originalmaster bzw. einer Kopie davon.

    Ab 2017 dann bei ProSiebenSat.1 die längst fällige Erleuchtung: Bei neuen Mastern ab 2017 macht man diese Bearbeitung mit diesem Zoom nicht mehr.
     
  6. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich denke die Sender gruppe erstellt von allen Filmen in 2,35:1 und 2,40:1 eine Kopie in 2,20:1 oder die zoomen das jedes mal. glaube die beschäftigen sich um die Zeit im Sender zu überstehen. das muss ein aufwand sein. denke die bekommen die Filme auf Magnet bändern im richtigen Format. oder haben die das Bild Format beim einscannt der der Bänder auf digital auf 2,20:1 gestutzt und nun können die auf die Ursprung Qualität nicht mehr zugreifen. Mich wundert das die Sender gruppe von pro7 sat1 Media Ag so einen Aufwand betrieben nur um das der dumme Zuschauer lieber Vollbild filme schaut und damit alle 21:9 Filme manuell zerstört. Die oceans Trilogie lief auf RTL oder Vox/RTL 2 auch in perfekten 2,35:1/2,40:1 und die Sender gruppe von pro7 sat1 Media Ag bekommt die Filme nicht in zerschnitten Form 15 Zeilen weniger als 2,40:1 und jetzt 2,20:1! Das Dumme ist nur die vom Sender antworten ja nicht und sagen wie passen das Bild Format dem dummen Zuschauer an wie er es am besten sehen wolle. Finde diese Sender gruppe unfähig zu antworten und zerstört Filme. Die Leute bei Pro7 zoomen jeden Film. auf die Trilogie haben sie live on air gezoomt. alle 3 Teile liefen vor Monaten oder Jahren auch in 2,20:1 auf den Sender der unfähigen und vor ein paar Tagen war der erste 1 ocean Eleven ungezoomt sowie auf dvd/bluray und ocean twleve nun wieder ibn gezoomter form das mache die mit Absicht die angestellten. die denken der Zuschauer merkt das zoomen nicht. habe auf sat1 und kabel eins Facebook unter den Programm Trailer die Zuschauer hingewiesen das der Sender manuell die Filme auf zoomt um ein ähnliches vollbildfilm zu erhalten und wisst ihr was die gemacht haben. die haben mich als Spam / gesperrt zu posten. weil ich die Wahrheit unter die blinden und dummen gebracht habe. die Sender haben Angst bekommend als die dummen schlau werden und endlich sehen können und somit einen Aufstand machen beim Sender. schade das man bei Sender mit Höflichkeit nicht erreicht nicht mal antworten. Da kämpft man für Qualität und dann das. schade das ihr alle denkt die Sender seien unschuldig. jeder neue Film als Free TV Premieren haben die von 2,35:1 und 2,40:1 auf 2,20:1 verstümmelt und das ist tat Sache. Also wer hilft oder macht mit? wir wollen wie Jennifer Laurence in Tribute für panem (das Kapitol also die Sender gruppe brennen sehen) nicht böse gemeint nur ein Film Zitat. Es kann nicht ewig so weiter gehen auf RTL und zdf laufen alle 21:9 - 2,40:1 in original und auf dem dummen Sender der gruppe nur auf 2,20:1! Stellt euch vor James bond Filme auf Pro7 in 2,20:1 und in der ARD in perfekten 2,40:1 oder 2,35:1! da frage ich mich wer ist unfähig Qualität zusenden und wer hat Ahnung und schätzt Qualität? nieder mit der Drecks Sendergruppe und den blonden und dummen angestellten im Sender.

    Bewor ihr meinen Text wieder kritisiert es geht umthema nicht um mich! Danke im Voraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2017
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.958
    Zustimmungen:
    17.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber Dein Fließtext ist leider sehr schlecht lesbar, darum habe ich ihn auch nicht gelesen.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    So siehts aus. Mir ging es im Prinzip ja auch nur darum zu zeigen, dass "Fight Club" schon vom Verleih in 2.20:1 beim Sender ankam und in dem Fall mal nicht von P7S1 gezoomt wurde.

    "Fight Club" war eine Ausnahme, aber die meisten Filme hat P7S1 wahrscheinlich im Originalformat vom Verleih bekommen, korrekt. Wenn die Master dann aber ins System überführt werden ist es wahrscheinlich nur ein simpler Tastendruck, der diesen 2.20:1-Zoom durchgeführt hat. Und einmal so im System ist der jeweilige Film dann auch so drin. Die werden jetzt wie gesagt nicht den Aufwand betreiben, da jeden Film nochmal neu einzulesen, das ist den Aufwand nicht wert. Und "zerstört" wie du das immer so gerne nennst ist da nix. Wenn man es nicht weiß (und 99% der Zuschauer weiß es nicht) merkt man gar nicht, dass da links und rechts minimal Bildinhalte fehlen und auch die Bildqualität leidet nur bedingt darunter.

    Nein, eben nicht - "Ocean's Eleven" lief zuvor nie bei P7S1. Nur "Ocean's Twelve" und "Ocean's Thirteen" liefen bereits in HD bei der Gruppe und genau aus dem Grund lief 11 auch ungezoomt und 12 und 13 nach wie vor in 2.20:1.

    Du hast wahrscheinlich wieder gepöbelt, aber das lernst du ja auch nicht.

    Die sind nicht unschuldig, die haben diesen 2.20:1-Zoom selbst verbockt. Aber die werden jetzt wie gesagt nicht hingehen und alle alten Filme nochmal neu ins System packen. Deshalb laufen ja nur die Erstausstrahlungen ab 2017 ungezoomt und alles andere weiter in 2.20:1.

    Stell dir vor - das gabs schon. "Goldeneye" z.B. lief bei P7S1 in 2.20:1 und im Ersten und dem ZDF in 2.35:1.

    Der einzige der hier unfähig ist bist du - nämlich unfähig zu verstehen, dass das Aussortieren aller bereits vorhandenen 2.20:1-HD-Kopien ein Aufwand und Kostenfaktor ist, der in keiner Relation zum Nutzen für die Sendergruppe steht. Für alle neuen Sachen scheinst du ja das zu bekommen, was du seit Jahren forderst - nämlich das ungezoomte Bild. Aber bei bereits vorhandenen HD-Kopien (wie eben "Ocean's 12" und "Ocean's 13") wird das nicht zur Regel werden. Find dich damit ab!
     
  9. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    tut mir leid KLX, das ich nicht jeden Satz mit einem Absatz beginne und bücher werden auch in fliestext geschrieben. Sorry
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.958
    Zustimmungen:
    17.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Büchern gibt es Absätze. Bei Dir oben nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.