1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Das ist nicht frech. Das ist geschäftsfördernde Standortoptimierung. :D
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das vermittelte 'sauber' bezieht sich halt auf die Emissionen vor Ort. Wer kackt auch in den eigenen Garten? Ein wenig Nachdenken würde wie immer nicht schaden. Es gibt nun mal nichts zum Nulltarif, schon gar nicht für alle. Das zieht sich wie eine roter Faden durch das ganze Leben.
    Wenn alle so leben würden wie die Menschen in den G7, dann ist der Planet in Nullkommanichts verfeuert und kahlgefressen.

    Nichtsdestotrotz halte ich den Ausstieg aus der Kernenergie für notwendig. Die Gründe wurden hier schon bis zum Erbrechen wiedergekäut.
    Das es auch andere Meinungen gibt, ist klar und das am stärksten jene widersprechen, welche mittel- oder unmittelbar damit ihr Brot verdienen, verständlich.
     
    Lt_Spock, Gorcon und Schnellfuß gefällt das.
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Darf ich das so interpretieren, daß Du also gegen die Nutzung von Sonnenenergie bist? Immerhin sind auch die Grünen starke Befürworter dieser Kerntechnik - obwohl, sie sitzen im Aufsichtsrat eine Unternehmens, welches KKW betreibt.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Hm, lügt dann die Seite der SKB? Habe ich dann etwas gesehen, was garnicht da ist? Hier sind Fragen offen.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja ganz offensichtlich. Ich denke mal das Problem wird man nie lösen können.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wieso "obwohl"? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

    Vielleicht solltest du doch allmählich von deiner sehr individuellen Definition der Kerntechnik abrücken, und dich dem allgemein, auch in Wissenschaft und Technik, verwendeten Sprachgebrauch anschließen.
     
  8. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na wenn die ihre Energie mit Windrädern erzeugen wollten wie sähe das Land dann aus?? Die müssen mit KKW ,ob sie wollen oder nicht.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wahrscheinlich ist es für global agierende Unternehmen lukrativer, AKW im Ausland zu bauen und den Strom dann nach Deutschland zu liefern.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, muss man überhaupt nicht. Platz ist da mehr als genug!