1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche halten deutsche Medien für glaubwürdig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2017.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Vergleichsweise mediendistanziert sind die AfD-Anhänger. Den von Pegida genutzten Lügenpresse-Begriff trägt mehr als die Hälfte der AfD-Anhänger mit. Etwa zwei Drittel von ihnen halten die deutschen Medien insgesamt für unglaubwürdig, ebenso viele vermelden ein gesunkenes Medienvertrauen.

    Erhebungsverfahren:Computergestützte Telefoninterviews (CATI)
    ***********
    Meldung:

    Die repräsentative Studie "Glaubwürdigkeit der Medien" wurde von Infratest Dimap im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks (WDR) durchgeführt. Dafür wurden im Dezember 2016 1000 Wahlberechtigte in Deutschland befragt.

    Fallzahl:750 Befragte

    Beides selbsterklärend. :D
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können sie nicht und haben sie nicht. Und wie gesagt, die ARD (WDR) hat schon an und seit Neujahr über den jeweils vorliegenden Erkenntnisstand berichtet. Die Pressekonferenz, in der die tatsächliche starke Beteiligung der Nordafrikaner bestätigt wurde (was von der Polizei vorher so nicht getan wurde), war am 4.1. Aber Compact und Russia Today wussten sicher schon am 1.1. was genau passiert ist. Und nein, in der Tagesschau haben erste Gerüchte, auch wenn sie sich später bestätigen, (noch) nix zu suchen.

    Recherchiert hat aber gerade die ARD schon vorher, sonst hätte man nicht so schnell eine Reportage absetzen können, in der viele Betroffene zu Wort kamen. Damit hat durch die konkreten Nachfragen bei der Polizei nach dem Täterprofil auch Druck auf die Polizei ausgeübt, die Pressekonferenz abzuhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2017
    Monte gefällt das.
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Die, die irgendein Pegidaist auf Facebook von sich gegeben hat natürlich.
     
    Monte und Fragensteller gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.738
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anderesherum: Für mich stehen die ÖR auf einer Stufe mit Russia Today.
    Mir sind auch die Hintergründe von RT bewusst. Die Staatsferne unserer ÖR kann ich glauben, muss ich aber nicht.

    Natürlich hat nicht jeder die Zeit für intensive Recherchen. Aber auch schon "mal eben die Suchmaschine bedienen" bringt dich zu unterschiedlichen Quellen, unterschiedlichen Sichtweisen. Muss ja nicht gleich zu jeder Meldung Fachliteratur herangezogen werden ;)
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, die Suchmaschine führt zu unterschiedlichen Sichtweisen. Es sollten im Ergebnis einer Recherche nicht nur unterschiedliche Sichtweisen bekannt werden, sondern auch Fakten. Es muss nicht einmal um Fachliteratur gehen, es genügt mitunter fundierte Quellenkritik. Ein Beispiel: Wenn ich ber das Weltall spreche, kann ich natürlich einem Astrophysiker und einen Astrologen befragen. Wer von beiden ist aber die bessere Quelle? :)
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hast Du nicht verstanden, wie Suchmaschinen funktionieren. Suchmaschinen bringen Dir nicht zwangsläufig unterschiedliche Quellen und Sichtweisen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sicherlich mag da tendenziöse Berichterstattung (auch im Vornehmen einer manchmal gefühlt geforderten politisch korrekten Berichterstattung) dabei sein.
    Aber das ist meines Erachtens nur ein kleiner Teil.
    Das auch an alle die gerichtet, die immer von Lügenpresse, und "Merkel steuert die Medien" fabulieren.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sie mit Begeisterung von Russia Today veröffentlicht werden um eine angebliche Falschberichterstattung zu belegen, würde es mich sehr wundern, wenn da nicht Kohle von Putin fließen würde. Die zwei Brüder kann man eh nicht Ernst nehmen. Nur weil jemand gerne mehr pro-russische Propagandameldungen sehen würde, belegt das keine mangelnde Objektivität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2017
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Stimmt, bei Dir ist ja nur das wahr, was im deutschen ÖR gesendet wird. :cautious: :censored:
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da fiel mir gerade die Schwarzwälder aus dem Schnabel. :D
     
    FilmFan gefällt das.