1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    ... und dann schafft es die Rakete nicht in den Orbit... sorry, aber das ist Blödsinn ;)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Noch sind die für D nicht gefunden...

    Mag ja sein, dass es Leute gibt, die sich in's Schlafzimmer kacken und darauf hoffen, in ein paar Jahren eine Entsorgungsmöglichkeit zu finden. :D
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    ..und trotzdem werden hunderttausende Tonnen Giftmüll jedes Jahr unter der Erde Endgelagert. Einige Gifte bleiben dabei auf ewig giftig.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Prinzipiell kann man alles relativieren. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Hier mal eine Graphik des Wall Street Journals, wo alles KKW gebaut werden und in Betrieb sind :): Going Nuclear

    Wie man auf der Graphik der Hersteller sieht, ist kein deutscher Hersteller mehr dabei. Schade. #DankeMerkel
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was soll daran schade sein an einer unsicheren Technologie festzuhalten und deren Entsorgung nicht endgültig geklärt ist?! Die Kosten die da noch auf uns zukommen werden enorm sein.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist sehr schade, daß unsere Wirtschaft ausgeschlossen ist obwohl sie Milliarden verdienen könnte.
    Haptsache Mutti sagt "es war aber nicht unser AKW woran wir gestorben sind es war Tiange oder eines der anderen grenznahen AKW's z.B. aus Frankreich."
    Ehrlich tot ist tot, ob das unser AKW ist oder ein Anderes schei...egal
    Hauptsache Deutschland stellt sich ins Abseits (in jedweder Beziehung)
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Europa wird es auch noch verstehen das AKWs keine Zukunft haben. Welcher Staat hat denn noch Geld Milliarden und noch mehr Milliarden auszugeben? Kein Staat. Deswegen wird es in den nächsten Jahren, davon bin ich fest überzeugt, einige Abschaltungen geben. Mal sehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehen alle unsere Nachbarländer komplett anders. Deshalb wird das nur ein frommer Glaube bleiben.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht traurig sein, hier sind wir dafür weltweit Dritter. Man kann halt nicht alles haben.