1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    da du ja im Wohnzimmer auch denn UHD-Receiver hast, und da ja alles geladen wird, kannst du doch im Schlafzimmer, bei dem 2. UHD-R. , wenn du ins Bett gehst, die Festplatte ca. 1 cm rausziehen, und es ist alles still....und morgens wenn du aufstehst, drückst du die Festplatte kurz wieder rein....und du kannst in Ruhe schlafen....
     
    Olympus gefällt das.
  2. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich gibt es die Möglichkeit: In den Einstellungen kann man die Offline-Videothek deaktivieren. Aber Du wirst dann keine Inhalte anschauen können, die nur per Offline-Videothek verfügbar sind: Select, Sport, BuLi, UHD. Außerdem gibt es beim Streaming häufiger nur die SD-Versionen der Filme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2017
    Olympus gefällt das.
  3. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    festplatte abziehen ist ja eine idee aber wie ich finde nicht zeitgemäß, warum kann man die nicht in einen ruhemodus setzen? geht fast ueberall außer bei sky...

    und wo in den einstellungen kann man die offline videothek deaktieveren?
    danke vorab
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich, wüsste ich auch nicht....
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Einstellungen -> Aufnahmeeinstellungen -> Offline-Videothek
     
    Olympus gefällt das.
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menü: dann rechts drücken, auf Einstellungen = Service-Menü = OK= dann runter auf Aufnahme-Einstellungen= OK dann Offline-Videothek= von Ja auf nein = dann runter und speichern drücken
     
    Olympus gefällt das.
  7. Lukas-ko

    Lukas-ko Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2016
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sony KD-49x8305C, Sky+ Pro
    hallo
    ich habe meinen sky+pro seit oktober. bei SOD streaming inhalten immer bild und ton aussetzter trotz 100er Leitung. desweiteren wurden keien UHD filme mehr geladen weil 100% Festplatten füllstand, wie bei vielen hier auch. habe gestern einen neuen Receiver von sky bekommen, ohne Festplatte, weil ich meien alte behalten wollte. ist das korrekt dass auf die herausnehmbare festplatte die offlineinhalte geladen werden? den der füllstand ist bei 100%? mal schauen wie das mit den bild und ton problemen weiter geht, bin noch nicht dazu gekommen SOD zu schauen
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine (kann mich natürlich irren) irgendetwas gelesen zu haben bzgl Bild auf einem normalen HD-TV. Aber danke für deine Auskunft.
     
  9. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da auch mir die Festplatte viel zu laut ist, selbst wenn der Ton beim Fernsehen läuft war sie zu hören, habe ich sie jetzt ausgebaut und mit einer Verlängerung in eine schallisolierende Box gelegt.

    Jetzt ist endlich Ruhe.

    r.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nenne ich mal Erfindergeist :D Hut ab !