1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was ist nur mit der SPD los ? Die sacken ja derzeit total weg, auch bundesweit. Die CSU hätte in Bayern knapp die absolute Mehrheit.

    Und die Wähler sind weiter deutlich Mitte-Rechts gepolt wie es scheint. In Bayern sogar sehr deutlich: SPD+Grüne kommen gerade mal auf 27% zusammen bei ner Landtagswahl. Das ist schon heftig.

    Außerdem zeigt sich, dass die AfD eben nicht nur bei der CDU und CSU die Stimmen abzieht. In Bayern packt die CSU trotz 10% AfD immer noch 45%. Nein, da wandern auch einiges von der SPD zur AfD ab.
    Die CSU hat den meisten Schiss vor der AfD, dabei muss sich die SPD wohl noch mehr fürchten.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Gut so.....
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Logisch, die "untere Mittelschicht" als klassische SPD-Wählerschaft wird doch schon seit längerem von dieser Partei nicht mehr vertreten.

    Der aktuelle Kracher kam doch erst heute.
    Frau Schwesig bezeichnet den beschlossenen Gesetzesentwurf für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern als "echten Durchbruch".

    Glaubt die SPD-Führung selbst noch an diese Verarsche?
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    [​IMG]

    Das wird sich im Laufe des Jahres noch mehrere Male in die eine oder andere Richtung verschieben.
    Warten wir erst mal die in 2017 noch anstehenden Landtagswahlen ab, dann wird sich ein Trend für Bundestagswahlen abzeichnen.
    Eines ist aber jetzt schon klar, trotz deutlicher Verluste für CDU/CSU und SPD werden sich beide wieder als Gewinner fühlen.:eek:
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Gut so....
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD fühlt sich nicht als Gewinner derzeit, jede Wette. Das sind gewaltige Alarmsignale....
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wieso? Wo siehst du bei den momentanen Zahlen eine größere "große Koalition" (=GroKo) als durch CDU/CSU und SPD?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie tut ja auch alles um die Themen der AfD trotz der niedrigen Flüchtlingszahlen am Köcheln zu halten. Jetzt hat man es also geschafft: voraussichtlich das zweitbeste AFD Ergebnis in einem westdeutschen Flächenland nach den derzeitigen Umfragen.

    Aus den Fehlern der Europawahl, bei der die AfD das drittbeste Bundeslandsergebnis in Bayern eingefahren hat, hat man nix gelernt. Schon damals versuchte man mit Europa feindlichen AfD Themen die Wahl zu gewinnen. Seehofer hat damals ja sogar seinen Rücktritt angeboten, den die Partei nicht annahm.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bundestagswahl: Grüne sehen Obergrenze als rote Linie für Koalition - Politik - Tagesspiegel
    Plädiere Obergrenze für die Wahlerfolge von Grünen.(y)
    Gerade beim letzten Punkt muss ich annehmen, das da wieder schlechte Drogen genommen wurden sind.
    Was ist dagegen zu sagen, jemand heraus zu befördern, der hier kriminell ist, nur weil das auch Rechte gut finden ?

    Beide Parteien schaden Deutschland, die Grüne und die Blaue.
    Wäre schön, wenn beide unter die 5 Prozent Hürde kämen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Garnix, außer dass es gegen das Grundgesetz, die Menschenwürde und das Rechtsstaatsgebot verstoßen würde, Menschen in die politische Verfolgung oder gar in die Lebensgefährdung abzuschieben. Also nix was einen Rechten ernsthaft tangiert.