1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Schlager-Süßtafel oder Creck, das war nun wirklich nicht schön.

    Füße in Sportschuhen und Stoppelbeine auf einer Schokoladen(surrogat)verpackung, darauf muss man aber auch erst mal kommen. :D
    [​IMG]
     
    Spoonman und Gorcon gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kokus-Schokolade von Zetti hat, bzw. schmeckt mir heute noch. Einige Produkte von damals haben es ja glücklicherweise bis heut geschafft, zu überleben. Wie bspw. ATA in Pulverform, es gibt nichts besseres, wenns doch mal etwas hartnäckigerer Schmutz ist...
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Creck schmeckt wie Dreck. Manches Angebot war selbst mir zu blöd und das will etwas heißen..
     
    Gorcon gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da hat man einen Teil des Inhaltes abgebildet.
    Weißt du wie echter Dreck schmeckt ? ;)

    Knäckebrot war in dieser Masse enthalten, und diese hat neben Kakao gelegen.
    Mann konnte es essen, das man aber Schokolade aß, davon ging niemand aus.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ging aber damals das Gerücht um dass da Rinderblut drin ist anstatt Kakao.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und?
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö, aber ich besitze eine gewisse Vorstellungskraft. :)
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Keine Ahnung. Ich weiss nicht ob das gestimmt hat. Als es Mitte der 70er keine Waldmeistergötterspeise mehr gab hieß es ja auch dass es so ist weil Waldmeister Krebs auslöst. Dabei haben sie das künstliche Waldmeisteraroma in den Westen verkauft.

    Also Gerüchte gab es etliche in der DDR.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    ATA wurde aber nicht in der DDR erfunden, sondern schon 1920 von der Firma Henkel. Nach dem 2. Weltkrieg gab es dann in beiden deutschen Staaten ein Scheuerpulver mit diesem Namen.

    Ata (Scheuermittel) – Wikipedia
    Ata - In der Schwebe (1958) - Deutsche Digitale Bibliothek



     
    samsungv200 gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Marken-/Produktnamen wurden eigentlich sonst noch in Ost und West verwendet? Mir fällt spontan Odol ein.

    [​IMG] [​IMG]