1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Terrorismus: Telekom beschränkt Verkauf von Prepaid-Karten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Kann man, es geht hier um die Telekom.

    Die Telekom verschickt auch regelmäßig Post, kommt es zum Rückläufer, dann wird der Kunde 2 mal vom Back Office Team angerufen, reagiert er nicht, wird die Karte unabhängig vom Guthaben deaktiviert, er bekommt vorher eine SMS mit der Bitte sich in einem T Punkt oder Vertriebspartner zu melden.

    Das ist das was der rechtliche Rahmen her gibt, mehr kann man als kommunikationsunternehmen nicht machen, die Telekom ist nicht der Staat, nicht die Polizei und auch nicht der BND. Der Staat ist an der Telekom beteiligt, viele der Manager haben auch sicher ein Parteibuch und so kommt eines zum anderen. Bei Vodafone und O2 sieht es wahrscheinlich anders aus, an denen hält der Staat auch keine Anteile.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Nein, im Originalartikel in der Wirtschafts Woche, hat Thomas Kremer, der für Datenschutz, Recht und Compliance zuständige Vorstand der Deutschen Telekom der Wirtschafts Woche genau das gesagt. Die Behauptung DF hätte in diesem Fall etwas hinzugedichtet ist einfach falsch.

    Terrorabwehr: Telekom will Prepaid-Karten beschränken
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Telekom dreht echt ab. Und eine Beschränkung auf 2 aktive Karten? Ich habe hier 6 Stück rumliegen (aber nicht von der Telekom).
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Warten wir mal ab wieviele Attentate damit nachweislich erschwert oder verhindert werden. :rolleyes:

    Es wird eben jede Möglichkeit ausgenutzt den Rechtsstaat weiter systematisch auszuhöhlen. Das geht bei uns nur langsamer als in der Türkei oder Russland, weil der Schein gewahrt werden muss.:D
     
    Gast 144780, FilmFan und Schnellfuß gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    .

    Die Beschränkung war schon immer da um den Kartenhandel zu unterbinden und keine Karteileichen Kunden zu forcieren, deshalb werden nach 12 Monate die Karten bei der Telekom auch abgeschalten, wenn sie nicht genutzt oder aufgeladen werden .

    Auch Alditalk und co haben ein Ablaufdatum für Pre Paid karten, nicht dass hier jemand auf das schmale Brett kommt, das wäre nicht so, die Abfrage wann die Karte abgeschalten wird, kann jeder online einsehen oder beim Kundenserver abfragen auch bei O2, Vodafone und co ist das gängige Praxis.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Diese Unsitte ist schlimm genug. Wenn ich nun mal für manche "Notfall"-Geräte eine Karte benötige, die alle paar Jahre aktiv wird, dann ist das halt so.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    .... (ich wollte mich eigentlich nicht mehr hinreißen lassen ;))
     
    FilmFan gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Naja Unsitte... stelle dir mal vor jemand wie hier geschrieben hat, ist im Besitz von 5 Karten die einfach so herum liegen jahrelang, die karten gehen nichts an Netz und werden auch nicht aufgeladen, die verursachen für die Betreiber nur Kosten und das macht halb Deutschland so und für jede nicht eingesetzte Karte muss der Provider Kapazitäten bereithalten und Volumen für Internet planen, welches nie abgerufen wird, sondern immer nur im Riskobereich sich befinden... Ein Unternehmen muss Planen können und von Eventuell und ich Weiß nicht, kann ein Unternehmen nicht leben.

    Ich kann es durchaus nachvollziehen, auch Telefonnummer kosten Geld und werden nicht von der Telekom vergeben, sondern die Kosten richtig Kies, wenn man entsprechende Nummernblöcke erwirbt und dafür Lizenzkosten hinlegen muss.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eine nicht genutzte Karte verursacht genau 0 Euro Kosten, und dafür müssen auch keine Ressourcen eingeplant oder vorgehalten werden. Die Telefonnummern habe ich (von einem anderen Provider) mitgebracht und für die Datenkarten benötige ich keine Telefonnummer. Man könnte alternativ ja auch 5 Karten mit der gleichen Nummer rausgeben - aber das wäre ja kundenfreundlich.

    Eine Internetadresse bekomme ich quasi für umsonst, warum sollte das bei einer Telefonnummer anders sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2017
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    gerade bei Pre Paid muss geplant werden und ein reasler kauft bei dem Netzbetreiber Pakete und Telefonminuten, eine aktive nicht genutzte Karte ist ein Risiko, weil man nie weiß wann nutzt der Kunde die Leistungen, woher soll sonst das Volumen für die Pakete wohl kommen? vom Mars?