1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender sehen Handball-Rechte-Coup der DKB kritisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2017.

  1. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    Anzeige
    Nein, ginge höchstens noch mit d-lan, hab ich aber noch nicht probiert, da bisher nicht nötig.
    Gruß anku
     
  2. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nun gut die ganzen Renter und Halbtoten die immer zwischen ARD und ZDF wechseln werden keine Handball WM 2017 sehen.
    Das gute ist, wir werden genau sehen wie viele Leute zuschauen. Nichts mit 14Mio Spitze, sondern nur 500.000.
    Bestimmt gucken jetzt sogar mehr Menschen den Stream mit der kostenlosen Presse Werbung.
    Ich hoffe nur die Konvertierung von 50/60p vom Feed zu YT klappt!
     
  3. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    Wobei wir wieder bei der Geldgier der Rechtevergeber/Weltverbänden sind.
    Kassieren, was dann mit der Vergabe der Rechte passiert ist denen dann egal.
    Hatte ich schon mal angeprochen Skyspringen und Biathlon. Die Einschaltquoten sind hoch. Auch da werden die öR`s und wir bald
    in die "Röhre" schauen.Den Sportlern ist`s doch egal, wenn es mehr Preisgeld gibt. (siehe Fußball mit diesen Unsummen)Die DFL treibt die Preise hoch, Sky muß das Geld ja wieder erwirtschaften.Wer das zahlt.....
    Sport1 hat zZt noch Darts, Beliebtheit hoch! DAZN wirbt ja schon mit Darts. Na also
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2017
  4. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    Ich wünsche Dir, das Du auch mal zu der o.a. Spezies gehören wirst. Vielleicht denkst Du dann nicht so respektlos (Post #51)
    Bin zwar auch erst 60+ trotzdem finde ich, das hat hier nichts zu suchen:mad:
     
    Schnirps und LucaBrasil gefällt das.
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.538
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Udo Lindenberg ist 70, Mick Jagger 73. Meinst du die?
     
    Doc1 und Telefrosch gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.696
    Zustimmungen:
    32.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darts ist bis 2021 bei Sport1. Sport1 überträgt die Zitat "Top Events" und DAZN als Sublizenz einen Teil dessen was ausser denen noch anfällt.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man scheint sich nicht so an Bild und VIVA zu stören, aber die Handball-Übertragungen will man schon überprüfen:

    Handball-WM im Netz ist plötzlich wieder unsicher - DWDL.de
     
    AnKu54 gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm ist das nicht dieselbe Situation wie damals mit der BuLi und Telekom ?
    Die Telekom durfte die Rechte doch auch nicht selbst versenden und hatte die Sendegeschichte doch dann per Constantin-Medien geregelt, die das dann produziert haben ? Oder irre ich mich da ?
    Sorry, wenns der Fall ist, aber hier ist doch eigentlich das selbe Problem, oder ist das hier anders?:eek::eek:
     
  9. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    Spüre ich da etwa Neid?
    Jetzt, wo sie keine Rechte bekamen, fangen die an zu stänkern.
    Dann soll die DKB den Live stream eben ohne Kommentar bzw. dem englischen Originalton senden. Ist mir schnuppe,
    hauptsache bewegte Bilder. Die Kommentatoren gehen mir teilweise eh mit ihrem geplapper auf den Sender.
    Und ob die einzelnen Streams eine geordnete Abfolge von Sendungen ist, wage ich zu bezweifeln.
    Ich hoffe, das die, die es zu entscheiden haben, für den Handball stimmen und die Sache zulassen.
    Auch die Sponsoren z.B "Adidas" werden Interesse daran haben, das hier in Germany Bilder gezeigt werden.
    Übrigens: Auf die evtll. doch noch zu vergebenen Zweitverwertungsrechte ist was ge..hustet. Eine 5 Min. Konserve von einem
    Spiel, dessen Ergebniss ich schon kenne ist der totale Humbug und kostet Gebührengelder.
    Gruss AnKu
    Nachtrag: Gerade den News Feed: handball-wm-gesichert-medienanstalten-dulden-ausstrahlung, gelesen.
    Alles gut
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2017
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Telekom war ein anderes Problem. § 20a Abs. 3 im Rundfunkstaatsvertrag legt fest:
    "Eine Zulassung darf nicht erteilt werden an juristische Personen des öffentlichen Rechts mit Ausnahme von Kirchen und Hochschulen, an deren gesetzliche Vertreter und leitende Bedienstete sowie an politische Parteien und Wählervereinigungen. Gleiches gilt für Unternehmen, die im Verhältnis eines verbundenen Unternehmens im Sinne des § 15 des Aktiengesetzes zu den in Satz 1 Genannten stehen."

    Da die Bundesregierung gut ein Drittel der Telekom-Aktien hält, kommt bei der Telekom genau diese Regelung zum Tragen. Die Medienanstalten dürfen ihr keine Rundfunklizenzen geben. Deshalb hat Telekom die Rechte an der Bundesliga an Constantin lizenziert mit der Bedingung, dass deren eindeutig als Rundfunk zu klassifizierendes Liga Total! (da 24/7) exklusiv bei der Telekom verbreitet wird.

    Die Bundesregierung hält aber keine Anteile an der DKB, deshalb ist es nicht das gleiche. Die Frage hier ist (oder war), ob die WM-Streams "eine nach einem Sendeplan zeitlich geordnete Folge von Inhalten" sind. Denn dann wären sie ein Rundfunkprogramm und bräuchten eine Lizenz.
     
    Schnirps gefällt das.