1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball WM 2017 der Männer in Frankreich 11.-29.01.2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 21. November 2016.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Für alle mit Gammel-Internet oder die zu dumm sind ihr WLAN-Passwort in den TV einzugeben (WPS ist das Stichwort ;)):
    Fragt sich nur, wo es Public Viewings geben wird...
    Handball-WM 2017 im Internet: „Das hat nichts mit objektiver Berichterstattung zu tun“
    Dazu auch: Es wird bizarr! ARD und ZDF dürfen nicht mal Highlights der Handball-WM zeigen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2017
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Airplay und Google Cast sagen dem Endgerät eigentlich nur wo der Stream im Internet zu finden ist. Es wird also nicht der Stream auf deinem Handy abgespielt und dann an den TV weitergestreamt, es wird einfach die URL vom Stream an das entsprechende gerät gegeben und das Gerät spielt das dann direkt aus dem Internet ab.
    Eine Übertraugung in 1080p mit 50fps ist auf Youtube auch möglich, es kommt also im endefekt drauf an wie du dein Gerät eingestellt hast.

    Diese 500 Zuschauer ist erstmal nur bei "500 Zuschauer im schnitt". Dazu kommt das es nicht das einzige Kriterium für eine Sendelizenz ist. Zudem muss auch mehr als 8 Stunden pro tag gestreamt werden und es müssen "Jounralistische Formate" ausgeestrahlt werden. Als Präzidenzfall könnte man da die Rocketbeans nennen die einen 24stunden Internet TV kanal auf Youtube ausstrahlen und und deswegen eine Sendelizenz haben.
    Allein wegen der 2. regel kann man also schon mal mehrere Speile pro tag live zeigen ohne eine Sendelizenz zu brauchen.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und das ist eben das Problem, die meisten Kisten sind eben für den Amimarkt und laufen standardmäßig auf 60hz.

    Also nach meinem Verständnis ist es so, dass ich sobald es Vorberichte / Nachberichte und auch ein eigener Kommentar gibt, es sich um ein journalistisches Format handelt.

    Bei einer WM als Ereignis kann man sicherlich nicht von einem einmaligen Ereignis sprechen und ein 24h Kanal hätte man ja defacto dadurch, dass die Streams auch abrufbar sind. Ein linearer Sender würde nach den Livespielen wiederholungen ausstrahlen.

    Es ist jedenfalls sehr spannend, ob sich hier was tut.

    und bei einer Rundfunkausstrahlung kommt dann natürlich noch das Thema Werbung. Dauerwerbesendung für DKB?

    unter dem Strich könnte das ganze für viele Youtube auch böse enden, wenn die LMA's hier einschreiten sollten.

    Auf der eine Seite gibts sicherlcih einen öffentlichen Druck, die WM in Deutschland sehen zu können, auf der anderen Seite machen sich die LMA's, wenn sie nicht eingreifen auch überflüssig bzw man kann das ganze Konstrukt LMA umgehen.

    Es ist in meinen Augen ein Richtungsweisender Fall für die Zukunft.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist so falsch.

    Das ist nur der Fall, wenn auf dem Endgerät auch die entsprechende App vorhanden ist, dann fungiert ein Handy/Tablet nur als Steuergerät/Fernbedienung. Ist das nicht der Fall, wird der Stream komplett vom Handy/Tablet auf das Endgerät gestreamt.

    Ist auch logisch, wie anders soll das Endgerät auch sonst den Input verarbeiten können?
     
    Marc!? gefällt das.
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist der TV mit dem Rechner gepairt. Nutze ich öfter, wenn ich auf Youtube mehrere Sachen suchen will. da ist mir eine Eingabe über die FB einfach zu umständlich.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.973
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich kann dich nicht ernst nehmen, ich habe mit meinem 47 Zoll Panasonic TV null Probleme im Bild mit Chromecast oder FireTV Box im Casting. Aber wer schon 1920x1080i25 nicht als HD ansieht, naja
    Viele reicht das völlig aus. Sport in p50 wirst du hier in Deutschland nie im TV sehen und vorallem nicht im Stream

    Übrigends die Bild schreibt
    BILD erklärt | So sehen Sie die Handball-WM
     
    LSD und Berliner gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass, wie es hier einige schrieben, SKY hintergangen wurde, mag ich nicht so richtig glauben. Gerade in Hinblick auf die kommende Bundesligasaison, für die SKY die Rechte bekommen hat, macht das keinen Sinn. Der DHB feiert den Bundesliga-Deal mit SKY und schießt ihnen kurz danach bei der WM in den Rücken? Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass man den frisch gebackenen Vertragspartner so hintergeht. Und dann noch so offensichtlich, wie es manche hier sehen wollen?

    Und @Marc!?: SKY ist DER Handballsender??? Entschuldigung, aber da reagiere ich jetzt mal genauso schwarz-weiß-denkend wie andere hier. Der Drops war für mich gelutscht, als ich den Ex-Bundes-Heiner als Experten auf dem Bildschirm gesehen habe. Für die Event-Zuschauer ist der vielleicht noch ein Gesicht. Aber nach 2007 hat sich viel geändert. Mich wundert es, dass der überhaupt noch in die Nähe des DHB bzw. der Nationalmannschaft darf. Sein Nachfolger Heuberger hat diesbezüglich alles richtig gemacht. Nach der Erkenntnis, dass die Clique keine Zukunft mehr hat, hat er sich wieder einen richtigen Job gesucht (war als Beamter aber auch nicht schwer). Den Gefallen hätte sich Brand auch tun sollen.
     
  8. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir ist die Frage was andere TV Kanäle so geboten haben....

    Der Preis für das Rechtepaket soll nach "Welt"-Informationen im mittleren sechsstelligen Bereich liegen. Hinzu kommen Kosten für die technische Umsetzung der Übertragungen. Für diesen Punkt wurde YouTube ins Boot geholt. Die Google-Tochter bringt Expertise und Infrastruktur mit, die Übertragungen ohne Ruckler garantieren dürften.

    Handball-WM 2017: So lief der umstrittene TV-Deal wirklich - WELT
     
  9. moznov

    moznov Guest

    "Für die katarischen Rechteinhaber war die Zusammenarbeit mit YouTube wohl eines der Hauptargumente, der DKB letztlich den Zuschlag zu geben. Online rechnen die Beteiligten mit circa 30 Prozent der Quote, die sonst im klassischen TV erreicht wird. Bei der EM 2016 waren das hierzulande in der Spitze über 16 Millionen Zuschauer."

    Zitat aus dem " Welt"- Beitrag..

    Ca. 5 +- Millionen..??
    Wovon träumen die denn??
     
  10. Shepherd

    Shepherd Guest

    In 4 Tagen gehts los. Wäre nett, wenn man mal langsam Informationen bekäme, welche Spiele genau gezeigt werden.

    Deutschland ist natürlich neben Frankreich der Topfavorit. Immerhin sagen das die Spieler wie Torwart Wolf inzwischen selbst und hören mit diesem dümmlichen Understatement auf. Bei normalem Verlauf gibt es 2 mögliche Wege für Deutschland:
    A) Man wird Gruppensieger, dann würde man wohl erst im Halbfinale einen Topgegner treffen, der würde dann aber Frankreich lauten (falls die ihre Gruppe gewinnen)

    B) Man wird Zweiter hinter Kroatien, dann würde man Frankreich im Normalfall erst im Finale treffen. Nachteil: Falls die ihre Gruppe gewinnen, hätte man dafür im VF Spanien und im HF Dänemark.

    Dass man in der Gruppe nicht Erster oder Zweiter wird ist praktisch ausgeschlossen.
     
    rom2409 gefällt das.