1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Eike: Union-AfD wirds auf absehbare Zeit nicht geben. Eher wird man sowas wie Union-Grün-FDP machen. Die AfD ist ja nun wirklich nicht regierungsfähig.
    Aber es schon heftig, wenn dann nach der Umfrage gleich zwei recht starke regierungsunfähige Parteien sitzen: AfD 15% + Linke 9% = 24% der Stimmen rein unbrauchbar bei Koalitionsbildungen. Macht ja noch mehr Sitze, wegen 5% Regelung.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre mir da nicht so ganz sicher. Man spielt wie gesagt Rot-Rot-Grün, verständlicherweise bei der SPD - irgendwann muß es mal Schluss sein mit der GroKo, sonst ist die SPD ganz weg vom Fenster völlig ohne Profil.
    Und da bleibt dann nur ein konservativ-rechter Gegenpol. Da wird sich zeigen wie man ob die AfD nicht nur rechte Sprüche kloppen kann. Eigentlich sollte auch die CDU mal in Opposition gehen um sich zu finden.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das ist in der Tat eine spannende Frage... Deutschland ist ja mehrheitlich ein eher ländlich geprägtes Land, viele wohnen eher in Dörfern oder Kleinstädten, und für die ist die ganze Terrorgeschichte dann doch noch eher reiner Schrecken im Fernsehen, man fühlt sich dem ganzen noch ziemlich fern und nicht bedrohnt. Wie das bei Menschen ist, die in der Stadt leben und denen das Stadtleben auch wirklich wichtig ist, sprich denen was verloren geht wenn sich nicht jedes Wochenende im Getümmel verbringen, das wäre wirklich eine Forschungsfrage.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Seit wann vergibt die AfD Arbeitsplätze??
    Das liegt doch wohl eher an den Unternehmern.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: das groteske ist, dass die SPD ja eigentlich schon ein Profil hat, nur schlägt sich das bisher überhaupt nicht in Stimmen um. Man hat ja einiges durchgesetzt, typische SPD Themen. Mindestlohn, Frauenquote... die SPD macht ja eigentlich mehr als die CDU/CSU. Aber man wird dafür vom Wähler bisher überhaupt nicht belohnt. Die SPD hätte ja eigentlich mit den Grünen einen brauchbaren Koalitionspartner, anders als die Union, weil die FDP derart schwach ist. Es ist die Schwäche der SPD, die eine Ablösung der CDU in der Regierung verhindert.

    Das mit den Polen funktioniert eben so einfach nicht. Denn eigentlich müsste die CDU/CSU ja stark an die AfD abgeben, sowie die SPD stark an die Linken abgeben musste. Das passiert aber weit weniger. Die AfD kann 15% schaffen, und die Union dennoch 37% bekommen. Weil die AfD eben bei weitem nicht nur bei CDU/CSU Wählern "wildert" sondern ganz erheblich auch bei Links und SPD Wählern. Die AfD ist zwar inhaltlich eine rechte Partei, holt aber Stimmen über die links-rechts Grenzen hinweg. Weil sie eben vor allem eine Protestpartei ist.
     
  6. otto67

    otto67 Guest

    Der SPD fehlen vor Allem Personen mit Strahlkraft und die Agenda 2010 wird denen immer noch übel genommen.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicher liegt das am Unternehmen und an der Zustimmung des BR. Bisher konnten weibliche Arbeitnehmer bei benachteiligten Beförderungen mit gleich guter oder besserer Qualifikation als die männliche Konkurenz über das Antidisktiminierungsgesetzt ihre Rechte durchsetzen. Das wird sich mit Sicherheit ändern.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, dann sollten sie es halt mal mit dem Schulz probieren, aber nein, wahrscheinlich wirds der Gabriel machen. Wenn man Gabriel aufstellen sollte, ist das eigentlich schon eine Selbstaufgabe.
    Und das tut unserer Demokratie in der Tat nicht gut.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viel interessanter ist ja, dass in Bundesländern wie NRW, wo man vom Städteaufkommen und der Dichte am besiedelsten ist, die Terrorangst und auch die Wahlerfolge einer AfD deutlich geringer ausfallen, als im "verwaisten" Osten, der sehr ländlich ist. Eigentlich müsste in NRW die Terrorangst ja am größten und der Zulauf für die AfD maximal sein - ist er offenbar aber nicht.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Du vergisst das in NRW die Städte überwiegend Multi Kulti geprägt sind.
    Die letzten Umfrage zu NRW ist vom Oktober und da war die AfD auch bei Rund 10 - 13% .
    Also ähnlich wie Berlin. Also Bundesdurchschnitt.