1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pünktlich zum Weihnachtsfest: RTL bringt Winnetou zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach, Du zahlst Geld für GoT? Nichts gibt es umsonst. Entweder freiwilliges Pay TV, wie bei Sky oder den VOD-Plattformen, oder Zwangs-Pay-TV wie bei ARD und ZDF oder eben werbefinanziertes Fernsehen, wie bei RTL & Co. Auch für den neuen Winnetou gibt es Bezahlangebote ohne Werbeunterbrechung.

    Kara Ben Nemsi, die Serie, ist die einzig annähernd werkgetreue Karl May Verfilmung. Die alten Winnetou-Filme haben auch nur wenig mit dem Original zu tun, diese sind ebenfalls "frei nach Karl May".
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man so engstirnig sein. Mein Gott die ollen Kamellen sind "heilige W I N N E T O U - Filme" (??) - so ein Quark. So toll sind sie nun auch nicht.
    Wie sagte einst Ralf Wolter? " Wenn ich mich nicht irre";)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doppelpost.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Soweit ich mich erinnere, wurde vorher gesagt, das man nicht die alten Filme kopieren wolle.
    Das hat man auch gemerkt. Der erste Teil hat mir noch ganz gut gefallen, war ernster auf der einen Seite, auf der anderen hat mir die ( u.a. auch eher unfreiwillige) Komik der Originale manchmal auch gefehlt.
    Jürgen Vogel fand ich allerdings als Rattler schon fast charakterlich barbarisch dargestellt.
    Der zweite Teil hat mir dann gar nicht gefallen, Fahri Yardim als El Mas Loco völlig unsinnig..
    Der dritte Teil war dann wieder realitätsnäher, allerdings fand ich die Figur Old Shatterhands irgendwie zu , ja fast bange, angstvoll dargestellt.
    Auch gewöhnungsbedürftig, das die Schwester Winnetous, Nscho-Tschi seine Frau wurde.
    Die Figur von Sam Hawkens wäre doch ausbaufähig gewesen, nicht zu vergleichen Ralf Wolther und Milan Peschel, den ich sonst eigentlich mag..
    Fazit:
    Konnte man sich mal anschauen, aber zukünftig lieber wieder die " alten Schinken "..
     
    TOC gefällt das.
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das denn mit engstirnig zu tun, wenn mir die Neuverfilmung überhaupt nicht gefallen hat hat? Hätte sie mir gefallen, würde ich mir demnächst mal die werbefreien Blu-rays gönnen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir war auch nicht langweilig, vor allem nicht am ersten Weihnachtsfeiertag, beim ersten und werbefreien Teil.
    Persönlich sehe ich in den drei Teilen eine Interpretation der Winnetou Geschichte von Karl May und fand sie durchaus unterhaltsam und sehenswert. Dichter an der ersten Verfilmung mit Brice/Barker hätte ich eh nur als den Versuch einer Kopie empfunden, Klamauk gab es schon von Michael Herbig und einen echten Burner hatte ich von RTL sowieso nicht erwartet.
    Für mich tatsächlich aber überzeugend, Wotan Wilke Möhring und Nik Xehalilaj.
     
    -Rocky87-, XL-MAN und Michael Hauser gefällt das.
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte damit allgemein sagen, dass dieses Thema viel Interpretationsspielraum lässt.
    Ich vergleiche die Filme nicht untereinander und auch nicht mit der Romanvorlage. Das war mit "engstirnig" gemeint, also bitte nicht persönlich nehmen.
    Einfach als Film der in Amerika das Thema Indianer und die Erschließung des "wilden Westen" als Thema hat.
    Und das haben sie mMn. ganz ordentlich hinbekommen. Mit "Winnetou" kann man die Sache dann auch ganz gut vermarkten.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.768
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist doch Unterhaltung. Ich sehe es als Hommage. Aber für manche Leute ist das Zerstörung eines Idols oder so ähnlich, die tun ja gerade so, als hätte man ein Verbrechen an der Kultur begangen oder, das das den Untergang des Abendlandes zur Folge hätte. Sagen wir mal so, engstirnig ist der falsche Ausdruck. Es gibt da einen Passenderen, aus einem alten Film "Überkandidelt"! :) Aber trotzdem: bitte nicht beleidigt sein. Es sollte nur ein Spiegel sein, wegen so einer Lächerlichkeit geht man sich nicht an die Gurgel. Denn Geschmäcker sind verschieden.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Habe heute abend Old surehand beim BR geschaut , Super Film ...

    Vielleicht gibts ja auch noch ein weiteres remake ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2017
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.768
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sagen wir mal so: sie haben die investierten Kosten wieder drin, nehme ich an, und einen kleinen Gewinn auch. Aber ÜBERRAGEND
    war das nicht, wenn man sich vielleicht auch noch mehr gehofft hat. RTL ist ein Wirtschaftsunternehmen, mehr noch als
    ARD und ZDF quasi nur auf Quote und Erfolg angewiesen. Darum glaube ich nicht daran, denn weitere Filme oder Fort-
    setzungen hätten eher noch ein Quentchen Quote weniger, also werden sie es kaum machen. Aber das ist nur meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2017