1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball WM 2017 der Männer in Frankreich 11.-29.01.2017

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 21. November 2016.

  1. theMC

    theMC Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hat denn überhaupt schon irgendjemand von einer Konkreten Summe gesprochen?

    800.000 € erscheinen mir doch als sehr wenig(auch 6 Tage vor Beginn).

    1. Zahlte Bein 81 Mio. für die Weltweiten Rechte, und der Deutsche Handball-TV Markt macht sicherlich >10% davon aus.

    2. Würde diese Summe ja wohl fast jeder der Bieter direkt auf den Tisch legen(außer vielleicht DAZN, weil die ganzen Handball Fans nur einen Gratis Monat buchen). Sky zahlt ab Sommer 800 Mio. Pro Saison an die BL. Also allein für 1 Spieltag Bundesliga das 25-Fache...

    Also würde ich behaupten, dass erstens die Summe höher liegt, aber auch das natürlich nicht der entscheidende Grund aktuell ist.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind rund 80 Millionen komplett oder 40 Mio pro WM.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Korrekt, ab einer gewissen Nutzerzahl ist OTT einfach unwirtschaftlich.

    Es gäbe natürlich Möglichkeiten eine Art IPTV draus zu machen, nur kostet das Geld ....

    Die Frage stellt sich natürlich auch jz beim Handball. Die Plattform wird doch gar nicht dafür ausgelegt sein, wenn alle im Stream gucken wollen.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    213
    Buli kann man aber mit handball nicht vergleichen .... vor allem wenn es um die relevanz geht. Da wird es ohnehin erst richtig gut mit den quoten wenn es ein halbfinale ist... und dies ist eben nicht garantiert.

    BeIn versucht hier mehr Geld aus den rechten zu holen als wirklich drin ist. Das kann man mit nationalen rechten wie buli nicht vergleichen da diese auch im ausland weniger wert haben als in deutschland selbst.

    Gerade in deutschland tickt der markt ja anders wie wir alle hier wissen. Da muss sich BeIn auch bissl anpassen mit verhandlungspartnern.

    Klar geht es dem weltverband auch um geld. Aber wenn man im land der vermeintlich besten handballliga der welt keine livebilder des aktuellen europameisters platzieren kann, dann wird das einen nicht unerheblichen imageschaden mit sich bringen.

    Der verlierer ist hier weder ein deutscher anbieter noch sonst wer, sondern der Fan.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Handball-WM: Kein Abschluss unter dieser Nummer - DWDL.de

    In dem Artikel wird auch noch erwähnt, dass sich BeIN Sport einen feuchten Kehricht für Deutschland interessiert. Wichtig ist denen Frankreich mit ihrem eigenen PayTV-Angebot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2017
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die kolportierten 800.000 Euro halte ich auch für viel zu wenig. 8 Millionen, das käme schon eher hin. Nur mal zum unpassenden ;) Vergleich..Sky wollte 2013 von der ARD für das Finalspiel von Lisicki in Wimbledon 600.000 Euro für die angefragte Übertragung im FreeTV.

    Und bei solchen Beträgen für die Handball WM sind dann halt die Erfolgsfans das Quotenrisiko. Kein Wunder dass alle Interessenten feilschen müssen.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Artikel wieder der Trugschluss, dass eine Nennung im RStV die Übertragunge garantieren, genau das gegenteil wäre der Fall.

    Man darf gespannt sein, ob sich BeIn in aller letzter Sekunde noch auf ein Deal einlässt. Besser ein bischen Kohle als gar keine, sofern die Bedingungen der Verschlüsselung erfüllt sind.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sind ja auch kein gemeinnütziger Verein. Zwischenhändler wollen verdienen. Dumm dann nur, wenn man schon als Zwischenhändler zuviel bezahlt hat.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Passt auch zu der Aussage im Buschfunk, dass man einen Preis hat, über den nicht verhandelt wird, der bis zum Turnierstart fällt und man zugreifen kann. Und genaus darauf werden alle spekulieren. Erstmal Desintresse zeigen, Konkurenten in Sicherheit wiegen und dann zuschlagen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Setzt voraus dass der Bestpreis 10min vor Anpfiff des 1. Spiels unter den Vorstellungen der Interessenten liegt.