1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Senderzuwachs bei Freenet TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2017.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In meinem "Freundes-Kreis" wird sich keiner Freenet TV holen oder kaufen. Höchstens einen "normalen" Receiver". Ist viel zu teuer und auch sehr umständlich(eine Karte pro Receiver)........Wer denkt sich so einen Mist aus?

    Es hat "fast" jeder einen TV mit Internet(Smart) und dort gibt es in der heutigen Zeit Apps(Ironisch gemeint).
    Man schaut Amazon,Mediatheken.......Freenet hätte vor 7 oder 8 Jahren vielleicht Abos verkaufen können, aber in der heutigen technischen Zeit sehe ich bei denen nichts "tolles". Höchstens "Ältere" die sich leider nicht auskennen.
    Vielleicht ist Waipu.TV oder Magine..... interessant(als TV Empfang), aber dann darf es auch nicht mehr kosten als 4,99. Mehr würde ich auch nicht mehr zahlen wollen. ARD und Co. kann ich schon lange ganz legal schauen bei TV Spielfilm oder ......(App), selbst für diese Sender brauche ich kein Receiver. HD ist mir leider auch keine 69,- wert, wenn ich Werbung damit scharf sehe.
    Bei Amazon bei Film oder Serie finde ich HD dagegen sehr gut.
     
  2. Fedora

    Fedora Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2016
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mein Rat: Lernt Französisch und holt Euch TNT-Sat für Astra: TNT SAT, n°1 de la TNT gratuite par satellite

    Dort gibt es dann, ähnlich HD+, insgesamt 22 Sender per Satellit in bestem HD und die Franzosen zahlen nur 15 Euro alle 4 Jahre dafür und bekommen viele Filme und Serien sogar im englischen Original, was es hier in Deutschland gar nicht gibt, trotz des "Pseudo-Pay-TVs" HD+. - Terrestrisch, also DVB-T2 sind jene sogar dort alle kostenlos (außer echtes Pay-TV natürlich).
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verstehe eh nicht das man hier in Deutschland alles Private in HD auflösung als PayTv vermarkten will.
    Es gibt so gut wie kein Mehrwert im Programm.
     
    Discone und b-zare gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL und ProSiebenSat.1 sind mit jeweils sechs Programmen via Freenet TV vertreten. Man muss ja auch bedenken, dass die Frequenzen für DVB-T2 begrenzt sind und zudem auch andere Anbeter vertreten sein wollen. Vermute, dass es in Zukunft auf eine Mischung aus Antenne und Internet hinauslaufen wird, da die Kapazitäten wie gesagt knapp sind.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wie können einerseits die Kapazitäten knapp sein und andererseits ist freenet TV ready for UHD?
     
    b-zare gefällt das.
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Was soll an der Aussage, dass der Empfang der ÖR nichts zusätzlich kostet, falsch sein?

    Haushaltsabgabe fällt an. Schaut man, kostet es nix extra.
     
    Discone gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieses "Ready for UHD" ist für mich erst mal ein Marketingspruch ohne Aussage-Kraft. Es ist ja so, dass bestimmte für DVB-T genutzte Frequenzen an den Mobilfunk gingen oder gehen. Dazu können andere sicher mehr sagen. Natürlich wünsche ich dir und allen anderen Nutzern eine größtmögliche Programmvielfalt, aber man kann vom Antennenfernsehen einfach keíne Wunder erwarten. Via Sat, Kabel und IPTV wird die Auswahl wohl immer deutlich größer sein.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest IPTV wird ja auch bei freenet TV zusätzlich angeboten. Ist ja such jetzt schon über DVB-T so, dass via Multithek zusätzliche Sender als Stream verfügbar sind (z.B. Mediaspar TV, QVC, 123 tv usw)
     
  9. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    HD+ gibt es seit 2009 und es erhöht erst 2017 erstmalig den Preis!
    Nicht jährlich, wie jemand schrieb...
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gelöscht, da vergessen zu zitieren.