1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mittelmeerroute so stark frequentiert wie nie

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von avd700, 28. Juni 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    Naja, ein Turbanträger der sich Fliwatüüt nennt wäre so abwegig als wenn ich mich Adullah nennen würde.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    :LOL:(y)
    Wenn du dich jetzt noch bemühtest, nicht immer das e nach dem i in meinem Nick wegzulassen...
    Denn das Flie in Fliewatüüt kommt vom Wort fliegen.
    Andernfalls werde ich dich wohl künftig mit Lt_Spuck ansprechen müssen. :D

    Und @Redfield zur Entwarnung: Mein Vater stammte aus Oberschlesien (als es noch deutsch war) und meine Mutter ist eine Bremerin in vierter Generation.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2017
    Lt_Spock gefällt das.
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ja Servus, mein Vater stammt auch aus Schlesien! (y) Jetzt bin ja zukünftig fast befangen:X3:
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für alle Unwissende ;):

    Tobias Findteisen, genannt Tobbi, besucht die dritte Klasse der Volksschule und ist Erfinder des Fliewatüüts, eines universalen Fortbewegungsmittels. Denn es kann wie ein Hubschrauber fliegen, wie ein Schiff auf dem Wasser schwimmen und wie ein Auto als Landfahrzeug fahren – daher das tüüt. Angetrieben wird das Fliewatüüt mit dem Himbeersaft von Tante Paula, später wird dieser Treibstoff durch Lebertran ersetzt.
    Quelle: Wiki
     
    Fliewatüüt und +los gefällt das.
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja gut, bei Lebertran statt Himbeersaft kann ich den Miesepeter noch verstehen ;)
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Und ich fahre nächste Woche nach Oberschlesien (Kamienna Gora) - gilt das auch? :)
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Fliwatüüt ist die englische Schreibweise: flight, water, tüüt:ROFLMAO::LOL:
     
    Redfield und Fliewatüüt gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Dumme ist nur, dieses Gefährt (ich gehe vom alten aus) kann gar nicht fliegen (wenn man mal annimmt, es sei echt!).
    Der Rotor ist viel zu klein für das fette Ei, hat kein Pitch und keine Taumelscheibe, um die Steigung der Rotorblätter zu kontrollieren und es fehlt der Heckrotor zum Drehmentausgleich.
    Also eine totale Fehlkonstruktion, die nur für Kinder glaubwürdig erscheint.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.