1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL2 testet neue Werbeformen von "Addressable-TV"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wo steht das bei der Aktion von Storck für die Merci Schokolade?
    Da steht nur, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, und dass sie anonymisiert für Marktforschungszwecke verwendet werden.

    Und eines muss doch auch dir klar sein: Wenn sie die Daten nicht in irgendeiner Form nutzen würden, dann würden sie ihr Zeug einfach verschenken und du müsstest an der Kasse nicht dafür zahlen. Ich glaube Nivea hatte mal so eine "kauf zwei und bekomme das dritte geschenkt Aktion". Da hast du einfach drei mal das gleiche Produkt in den Warenkorb gelegt, und an der Kasse wurde dann ein Code gescannt und es wurden nur 2 berechnet. Das war seriös, und das dritte war tatsächlich gratis.
    Wofür also brauchen die deine Daten? Zum löschen sicher nicht, so naiv kannst du nicht sein, oder doch?
     
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich habe über niemanden geurteilt, kann aber über so viel Leichtgläubigkeit, anzunehmen, daß selbst große Firmen sich an ihre AGB(s) halten nur den Kopf schütteln. Beweise, daß es nicht so ist kann man im wahren Leben zu Hauf finden.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Offensichtlich hast du viel Zeit...
     
    KL1900 gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.708
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Produkte in einer ähnlichen Preisklasse. Sind es dir 2-3 gesparte Euro wert, darauf zu vertrauen, dass mit deinen Daten AGB-konform umgegangen wird?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch bei Nivea war es so, dass man Shampoo gegen Einsendung des Kassenbons erstattet bekam.
    Die Daten brauchen sie, damit du nicht endlos oft an der Aktion teilnimmst. Es gibt einige Firmen, wo man wirklich nur einen (ausgedruckten) anonymen Barcode an der Kasse abgeben muss und dann einen Sofortrabatt bekommt. Aber da gibt es für die Firma eben keinen Schutz, dass die Kunden das nicht endlos oft nutzen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einkaufen muss man doch sowieso. Und danach schnell ein Foto vom Kassenbon hochladen dauert doch nicht lang.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt: Ich habe von all den Firmen bisher nie Werbung per Post oder Mail erhalten. Die wollen dich ja von der Qualität ihrer Produkte überzeugen, damit du sie anschließend wieder kaufst. Wenn sie dich dann mit Werbung nerven würden, würden ja viele vom Kauf Abstand nehmen.
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anscheinend doch, ich hatte mal an so einem Kurs teilnehmen dürfen, wo aus Sicht der Werbebranche und Hersteller geschildert wurde, warum man sowas überhaupt macht, also Gratisproben, Preisausschreiben, Cash Back etc. war sehr erhellend, aus Menschenfreude oder weil man seinen Kunden unbedingt was gutes tuen möchte mit Sicherheit nicht. ;)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht aus Nächstenliebe. Man will, dass die Kunden das Produkt einmalig gratis testen und hoffen, dass es ihnen so gut gefällt, dass sie es in Zukunft weiterhin kaufen werden.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ja, dann will ich Dir Deinen Glauben mal lassen :D aber langsam ist es nun auch wieder genug, mit der Werbung für Gratispröbchen hier im Thread. ;)
     
    Gorcon gefällt das.