1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Hatte nur zwei Nachteile.
    Man wusste wer und deren Vermögen war im Vergleich äußerst bescheiden.
     
  2. modus333

    modus333 Guest

  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Das Papier nicht wert, auf dem es steht. Gutachten fallen tendenziell zumeist so aus, wie der Auftraggeber es wünscht.
    Seehofer will halt seine Obergrenze.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist die Person so wichtig das es sich lohnt über die korrekte Schreibweise nachzudenken?
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du unterstelltst dem Verfassungsrechtler Udo di Fabio, dass er ein Gefälligkeitsgutachten für Horst Seehofer erstellt hat; richtig?
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, genau!

    Vor allem weil er ziemlich lustige Thesen darin aufgestellt hat um das irgendwie hinzukriegen.

    Er versucht darin einen verfassungsrechtlichen Grundsatz der "Staatlichkeit" aufzustellen, den es so gar nicht gibt (zumindest vertritt das weder das Bundesverfassungsgericht noch eine nennenswerte Anzahl von Staatsrechtlern). Eigentlich stellt er fest, dass alles ok ist, nur in diesem Ausnahmefall der angeblichen "kollektiven Existenzgefährdung" müsse der Staat seine Kompetenzen anders wahrnehmen, weil der Staat sich quasi aufgebe. Deutschland hört also auf zu existieren. :ROFLMAO:

    Was meinst Du, warum noch niemand eine Klage eingereicht hat.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  7. modus333

    modus333 Guest

  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernstgemeinte Frage an dich. Diesen Satz sagt du jetzt, weil du eine juristische Ausbildung abgeschlossen hast, oder weil du dir zu diesem Thema eine eigene Meinung gebildet hast?

    Vielleicht wird dir dein Lachen noch im Halse stecken bleiben. Denn Deutschland ist auf gutem Wege sich selbst abzuschaffen. Aber wer weiß, vielleicht ist es dir sogar recht.

    Keine Ahnung? Sag du es mir.
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    Wusste gar nicht, dass du auch Staatsrechtler bist.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was haben diese Beiträge von dir für eine Bedeutung?