1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doppelte Staatsbürgerschaft

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von avd700, 7. Dezember 2016.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Und bevor jetzt jemand damit kommt, dass auch nichts gegen das Behalten der ausländischen Fahrerlaubnis spräche:
    Yo, wenn dann die deutsche entzogen wird, hat man noch eine in Reserve ;)
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jo, da frage ich mich auch wieso manche noch nicht durch die Decke gehen? Der Türke hätte ja schließlich eine Suff-Fahrt frei während der arme deutsche Michel sich mit dem Idiotentest rumschlagen muss. Dabei ist er doch Deutscher.....

    @Wambologe

    Ich stelle fest: Mir dir kann man nicht diskutieren. Rechtlich siehst du zwar auch keine Probleme, schreibst aber trotzdem Romane gegen den Doppel-Pass -auch wenn du vergeblich versuchst zu erklären, dass du weder dafür noch dagegen bist. Dann frage ich mich schon seit 5 Seiten worüber wir hier reden, wenn rechtlich nichts zu beanstanden gibt? Wir leben in einem Rechtsstaat wo es um Spielregeln geht und nicht um die Befindlichkeiten einzelner. Wenn ihr AUCH einen 2.Pass haben wollt, dann wandert doch aus und beantragt ihn dort -jedem steht es frei.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja....

    da stehen ihm aber § 3 Abs. 1 FeV
    i.V.m.

    § 29 Abs. 1 FeV
    Im Wege

    Und für EU-Ausländer gilt § 8 FeV
    Sprich: mit dem ausländischen Führerschein können die sich alle den A.... abwischen (wenn es noch ein "Lappen" ist) oder ihn sich da hin stecken (wenn es eine Plastikkarte ist) :D.

    Das aber ohne Gewähr, da von mir als Privatperson geschrieben - als rechtlich bindende Auskunft müsste ich da ggfs. erst mal die Kolleginnen von der FS-Stelle fragen oder warten, bis mal eine entsprechende OWi-Anzeige auf meinem Schreibtisch landet ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2016
    Wambologe gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast wohl den Beitrag von Wolfman563 nicht verstanden... und meinen auch nicht. Es ist nicht erlaubt zwei Führerscheine zu haben, allenfalls für ein paar Monate Übergangszeit. Wer einen zweiten Führerschein besitzt, muss ihn beim Beantragen des Deutschen Führerscheins abgeben.

    Das habe ich dir ausführlich geschrieben. Wenn du mir nicht glaubst, guck in die Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr, §31, oder lies beim ADAC:
    Führerschein aus anderen Staaten


    Ich stelle fest, dir gehen die Argumente aus. Wärst du wirklich der Ansicht, man könne mit mir nicht diskutieren, müsstest du mir nicht weiterhin Dinge zu Themen an den Kopf werfen, zu denen du entweder nachweislich absolut keine Ahnung hast oder sie nachweislich nicht verstanden hast.

    Von mir aus kannst du auch gerne dieser Ansicht sein. Jeder hier sieht, dass das anders ist. Meine Beiträge werden nicht wegen ihres Inhalts kritisiert, allenfalls wegen ihrer Länge. Damit kann ich aber leben.

    Ich schreibe nicht gegen den Doppelpass, ich versuche dich aufzuklären.
    - Du warst der Ansicht, man könne Doppelpässe nicht nutzen, um Pflichten anderer Staaten zu umgehen. Ich liefer dir ein Beispiel wie es funktioniert.
    - Du wirfst mir vor, Quatsch zu schreiben und postest irgendeinen aus dem Internet gefischten Text. Ich erkläre dir den Text und dass dein Text auf Bewerber der deutschen Staatsbürgerschaft abzielt, wir aber über Inhaber der deutschen und einer weiteren Staatsbürgerschaft haben.
    - Du lieferst zwei fiktionale Beispiele zu derzeit nicht realen Situationen und willst damit beweisen, dass man damit die Optionspflicht austricksen kann. Ich erkläre dir die rechtliche Situation zu deinen Beispielen und lege dar, wieso man damit nicht die Optionspflicht austricksen kann.

    Ich habe Null für oder gegen den Doppelpass oder die Optionspflicht argumentiert. Nicht mal das Umgehen der Wehrpflicht habe ich angekreidet. Ich hatte dir da (nachdem du das bezweifelt hast) nur erklärt, dass man da sehr wohl umgehen kann. Ob ich das gut finde, ist damit nicht gesagt... das liest du da rein.

    Ach herrje...

    Man kann Spielregeln aufstellen ohne dass es einen rechtlichen Zwang gibt und das hat nicht nur mit Befindlichkeiten zu tun. Das können technische Gründe sein, das können soziopolitische Gründe sein. Gerade letzteres wird in den Mittelpunkt gestellt. Wenn über für oder gegen Doppelpass argumentiert wird, wird meistens Integration angebracht. Die einen sagen, Integration funktioniert nicht mit Doppelpass, weil die Leute sich nicht an ein Land binden müssen. Andere sagen, Integration funktioniert nur mit Doppelpass, weil die Leute sich sonst nicht willkommen fühlen. Das sind beides Mal keine rechtlichen Fragen, sondern soziopolitische. Und die darf man natürlich in beiden Richtungen diskutieren.

    Oder anders formuliert:
    Es gibt keine rechtliche Verpflichtung, einen Doppelpass zu verbieten. Es gibt aber auch keine generelle rechtliche Verpflichtung, einen Doppelpass ermöglichen zu müssen. Es gibt weder für das eine noch für das andere eine rechtliche Pflicht. Es gibt lediglich die rechtliche Grundlage, das prinzipiell immer wieder ändern zu dürfen.

    Die Frage kann somit nicht auf Basis einer rechtlichen Grundlage entschieden werden. Die Gemeinschaft muss sich erst auf die Spielregeln einigen und kann diese Spielregeln natürlich auch wieder ändern. Mehr ist nicht gesagt...

    Danke für den Hinweis, ich habe bereits einen zweiten Pass. Ich hätte auch keine Probleme, wenn mir jemand sagt, dass ich den zweiten Pass morgen abgeben müsste. Ich kenne die Welt der Zweistaatlichkeit ohne einen zweiten Pass zu haben. Der wesentliche Unterschied für mich ist, an welcher Schlange ich mich bei der Einreise am Flughafen anstelle. (Mein zweiter Pass zwingt mich zudem, an Wahlen teilzunehmen. Diese Pflicht nehme ich auch wahr, allerdings nicht konstruktiv, sprich es wird ein ungültiger Wahlzettel abgegeben.) Gerade deshalb ist mir die Zukunft des Doppelpasses herzlich egal... ich habe aus eigener Erfahrung nicht das Gefühl, dass sich wirklich etwas relevantes ändert. Von mir aus solls ihn geben, dann nutzen ihn Leute, die können, inklusive mir. Wenn die Gesellschaft ihn nicht will, nutz ich ihn eben nicht mehr. Die Welt geht weder von der einen oder von der anderen Entscheidung zu Grunde.

    Im Übrigen kann nicht jeder einen zweiten Pass beantragen, ein Beispiel dafür habe ich bereits geliefert. Jeder Chinese, der in einem anderen Land einen Pass erwirbt, verliert automatisch seinen chinesischen Pass.
     
    Lt_Spock, avd700, grummelzack und 2 anderen gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sofern sie ihn nicht beim Erwerb des EU-Führerscheins nicht abgeben mussten. Das erfordert bei Nicht-EU-Ausländern §31.

    "Der auf Grund des Absatzes 1 oder 2 ausgestellte Führerschein ist nur gegen Abgabe des ausländischen Führerscheins auszuhändigen. Die Fahrerlaubnisbehörde sendet ihn über das Kraftfahrt-Bundesamt an die Stelle zurück, die ihn ausgestellt hat, wenn mit dem betreffenden Staat eine entsprechende Vereinbarung besteht. In den anderen Fällen nimmt sie den Führerschein in Verwahrung. Er darf nur gegen Abgabe des auf seiner Grundlage ausgestellten inländischen Führerscheins wieder ausgehändigt werden."

    Interessiert suniboy nur nicht, selbst dann nicht, wenn man es ihm erklärt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Richtig - da ich aber 1. nicht bei der FS- sondern aktuell der Bußgeldstelle arbeite und 2. gerade Urlaub habe , habe ich jetzt nicht alle Paragraphen (Rechtschreibreform bewusst ignoriert ;)) studiert :D
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und ein Brasilianer bekommt seine Staatsangehörigkeit nicht los, auch wenn er das vielleicht möchte.
    Oder der Herr Schäuble, oder...
     
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Schön, dass wir also mal geklärt haben, dass FAKTEN Dir als AfD-Stammtischlügen gelten. Sonst noch irgendwelche Kalauer auf Lager? Wer so "diskutiert" wie Du (oder mit Dir halt die fast komplette Politiker-/Medienriege), der muss sich nicht wundern, wenn immer mehr Leute dann tatsächlich die AfD wählen, wenn sie für die Benennung der Wahrheit von den Anhängern der schwarz-rot-grünen Einheitsbreiparteien jedesmal eins mit der Keule übergebraten bekommen, bloß weil in deren Weltbild nicht sein kann, was nicht sein darf.
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Ich machs kurz : weg mit der doppelten Staatsbürgerschaft.
     
    Lt_Spock, avd700 und FilmFan gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann ist alles gut? Für dein Ego?

    P.S. Im übrigen sind 2 Türken mit deutschen Pässen bei den Anschlag in Istanbul ums Leben gekommen. Die 1.Meldung in den Medien lautete "2 Deutsche", die nächste war dann mit Bilder südländisch aussehende Männer und als die Namen bekannt waren war klar -es sind keine richtigen Deutschen wie sich die meisten wohl gedacht haben? Wollt IHR das wirklich? Türken, die lieber in der Türkei feiern während wir sie hier als Deutsche bezeichnen....? Ach hör auf..... :(