1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Handball-WM nicht im Free-TV: "Beschissene Situation"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Die genauen Gründe wissen die ÖR ja selbst nicht mal, da BeIn auf ihr Angebot schlicht und einfach nicht reagiert hat. Man weiß nur, dass eine FreeTV-Ausstrahlung von vorne herein bei der Ausschreibung vom Rechteinhaber ausgeschlossen wurde.

    Logisch spielt da vor allem Frankreich eine Rolle, da Handball dort sehr populär ist und von BeIn selbst via PayTV vermarktet wird. Kauf sich doch kein Mensch ein BeIN-Abo, wenn die ARD das europaweit frei ausstrahlt.

    Offensichtlich hat BeIn so viel eingenommen, dass sie auf Deutschland verzichten können, darauf muss sich der deutsche FreeTV-Sport-Michel zukünftig einstellen. Gibt nix mehr zu sehen, solange die ÖR an der unverschlüsselten europaweiten Ausstrahlung via Sat festhalten. Dumm gelaufen, aber die Zeiten ändern sich. Früher wurde alles über die EBU eingekauf und "brüderlich" geteilt, wobei auch dort schon die deutschen ÖR mit Abstand den Löwenanteil gezahlt haben. Warum wohl?

    RStV und Grundgesetz juckt niemanden, das müssen nur Sender beachten, die eine deutsche Sendelizenz haben. Rechteinhaber und Sender mit ausländischer Sendelizenz nicht. Ob da was zur Grundversorgung gehört und ins FreeTV muss, ist für BeIn völlig uninteressant.
     
    azureus und osgmario gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Man hört einiges", aha.

    Also mal wieder postfaktisch.
     
  3. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb bin ich auch für einen Konsequenten DVB-T2 Ausbau um hier eine alternative zu haben. Dazu könnte man für solche eine HD+ Ausstrahlung nutzen um Sat Haushalte via HD+ und Sky noch miteinzubeziehen.

    Genau, der RStV schreibt nicht vor, dass die genannten Events in Deutschland gesendet werden müssen, sondern nur das wie, wen sie gesendet werden.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Aritkel auch. Ein "Hans Wurst" hat etwas niedergeschrieben und sogar noch mit Fragezeichen versehen.

    Es gibt Beweis, dass es an der Hotbird AUfschaltung gescheitert ist.

    Wie andere Kollegen auch geschrieben, ist Hotbird primär für die Soldaten da und dann schaltet man eben ein anderes Programm auf. Ist ja nur die Zuführung, die sich ändert, mehr nicht.
     
  6. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Könnte nicht z. B. RTL HD und ntv-HD die Spiele ausstrahlen. während in dieser Zeit auf deren SD Sendern ein anderes Programm gesendet wird????
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das würde wohl nicht funktionieren, da RTL HD und n-tv keine eigene Senderlizenz haben.

    Sport 1 Extra HD würde allerdings gehen, nur ist der noch nicht on air.
     
    Kopernikus gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Dann schreibt man konkret wo man wohnt und man kann sich die Beiträge sparen. Wie im Kindergarten...

    Unabhängig davon habe ich den Begriff nach meinem Verständnis definiert, der allgemeiner Sprachgebrauch ist, sodass auch dir die Bedeutung klar war.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hotbird ist nicht das Problem, anlässlich der Fußball-WM 2014 haben ARD und ZDF ihre Übertragung über Hotbird in der Zeit sogar ganz eingestellt.

    Astra ist das Problem. Ist in ganz Europa zu empfangen und BeIn verkauft seine Rechte teuer an die diversen europäischen PayTV-Sender. Es geht um Signalschutz bzw. Schutz der BeIn-Kunden.
     
    azureus und Marc!? gefällt das.
  10. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Okay, kein Problem...dieses Halbwissen hat sich halt nach der Wende etabliert,
    es gibt ebensowenig ein Ostdeutschland, wie es ein Westdeutschland gibt...auch durch die ständige Wiederholungen dieser Begriffe, werden diese nicht richtiger...