1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Austritt ist nicht vorgesehen

    Man konnte aber rausgeschmissen werden.

     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Austreten ging sehr wohl. Mein Vater ist auch damals ausgetreten. und kurz vor der Wende haben etliche Kollegen von mir ihr Parteibuch dem Parteifutzie im Betrieb auf den Tisch geknallt.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mein Vater, und die fast gesamte Brigade, sind auch Anfang der Siebziger Jahre ausgetreten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Januar 2017
    Gorcon gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das gemäß des Statutes der SED, keine Möglichkeit für den Austritt aus der Partei vorgesehen war, entsprang sicherlich dem Mangel an Vorstellungskraft, dass ein Mitglied diesen Wunsch jemals hegen werden könnte. So zumindest meine Vermutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2017
    Gorcon gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich persönlich kenne den Inhalt des Statutes nicht, aber es muss ja gegangen sein. Ich weiß nur noch, das es bei meinen Vater und seinen Kollegen um ungerechte Bezahlung ging.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine Äußerung wollte ich als Vermutung verstanden wissen, ist offensichtlich nicht so rübergekommen, sorry, habe es verbessert

    Wie der Austritt intern tatsächlich gelöst wurde, entzieht sich mangels Mitgliedschaft jedoch meiner Kenntnis.
    Mir ist nur bekannt, dass zumindest bis einige Zeit vor der Wende, Genossen mit Austrittswunsch, einfach raus geschmissen wurden.

    Was ich weiß, ist, dass man nicht einfach eintreten konnte. Es bedurfte zumindest formell mindestens eines Bürgen aus den Reihen der Partei.
    Das kenne ich von einem ehemaligen Kollegen, dieser wollte Anfang der achtziger Jahre zur Meisterschule und die war zumindest mittelbar und in unserem Betrieb an die SED Zugehörigkeit gebunden.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Alles gut! :)

    Wie das damals genau abgelaufen ist. Ich weiß es nicht oder nicht mehr. War damals noch zu klein. Und fragen kann ich nicht mehr.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer seinen "Ehren"dienst ableisten "durfte", war immer Genosse, auch wenn er kein Genosse war.

    Wäre die DDR mit selben System noch heute im Bestand, würde man sich sicherlich Technologien ausdenken, die jeden Menschen einen willfährigen Kämpfer für den DDR Sozialismus machen würde, entweder mit Chip im Hirn eingepflanzt bei der Geburt, oder der VEB Robotron hätte diesbezügliche Robotertechnologien entwickelt.
    Das wäre dann eine Optimierung, da es dann die Stasi nicht mehr bedürfte.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bedenke, es gibt nichts, was sich nicht auch hacken ließe.
    Heute ist die Überwachung auch gegeben, jedoch eher freiwilliger Natur. Die tragbaren Kommunikationsspielzeuge verschleiern es nur geschickter.
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30