1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo soll hier die Kindersicherung sein?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 27. Dezember 2016.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Die Dinger gibt es scheinbar mit und ohne Kindersicherung und vermutlich auch in jedem besseren Baumarkt.
    Aber kommt drauf an ob man eine Kindersicherung braucht und wie viel Strom da drübergehen sollen.
    Ich würde da mal in einen Baumarkt fahrn und mich mal umsehen oder mal Fragen was es mit der Kindersicherung auf sich hat.
    Ich pers. habe da nur eine Verlängerung ohne Kindersicherung im Einsatz, wo ein kleines Steckernetzteil für eine Telefon Ladestation fürs Bedienteil dranhängt.
     
    suniboy gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das denke ich langsam auch.

    Brauche keine Kindersicherung und die Verlängerung soll ausschließlich für eine LED-Arbeitslampe (so eine mit Lupe) genutzt werden.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, aber das ist Quatsch. Die Fachbezeichnung beim VDE lautet "integrierter erhöhter Berührungsschutz", und das hat nichts mit Schutz gegen Staub zu tun.

    Deshalb ist der Verschluss so konstruiert dass sich die Klappe nur öffnet wenn man auf beide(!) Kontakteinführungen gleichzeitig Druck ausübt.

    Verlängerungsleitungen ohne Kindersicherung habe ich in Fachmärkten schon seit einiger Zeit keine mehr gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2016
    Redheat21 gefällt das.
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte früher sogar mal eine Schuko 3er Steckdose wo man bei einstecken noch ein Plastikteil vor der Buchse um 45° drehen mußte. Ach hör auf...
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut Wikipedia sind in Deutschland Steckdosen mit Kindersicherung nur in Kindergärten zwingend vorgeschrieben.
    Euro- und Schukosteckdosen sind allerdings nicht nur in Deutschland verbreitet sondern auch in einigen anderen Ländern.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ironie ist halt nicht jedermanns Sache ...
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dann geh im Baumarkt, Elektromarkt etc. vorbei und hohl dir so ein Teil, oder lass dir eins bei Gelegenheit schicken, egal ob ohne oder mit Kindersicherung.
    Denn für den genannten Zweck tuns die sicher.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, v.a. unpassend wenn diese dem Fragensteller kein Stück weiter hilft...
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gab (gibt???) es auch so zum nachträglichen Einsetzten in Schuko-Dosen. Heute sind die Ausführungen, bei denen man beide Kontaktstifte gleichzeitig, unverkanteet und mit gleichem Druck einfuhren muss, um die Kindersicherung zu losen, üblicher geworden, wenn die Kindersicherung schon in den Anschlussdosen/-Buchsen integriert sind.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also was lehrt uns das ganze? Freiheit für die Steckdosen, weg mit den Kindersicherungen!
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.