1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtepoker - Handball WM 2017 im PAY-TV

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von misteranonymus, 13. Dezember 2016.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Hört doch alle mal endlich auf einen Anbieter zu pushen und den anderen so runterzumachen. Beide haben ihre Stärken und beide ihre Schwächen. Sky kann sehr wohl investieren und hat es dieses Jahr auch deutlich gemacht, sowohl im Serienbereich (eigene Serien) als auch im Sport Bereich. Verlängerung der Fußball Bundesliga, des DFB Pokals, der Handball CL, Neuerwerb der HBL, ATP Tour und WWE. Das ist im Sportbereich also ein gutes Jahr aus Sky Sicht gewesen. Vor allem hat das alles einfach mal Sinn gemacht. War oder ist ja bei Sky nicht immer alles mit Sinn und Verstand. Von daher muss man dieses auch mal so sehen. Inwiefern England diese Entscheidungen beeinflusst hat, weiß keiner von uns. Klar ist, dass natürlich Sky PLC die Richtung vorgibt. Aber vielleicht sagt ja auch Sky UK, wir pumpen jetzt mal richtig Kohle in Sky D rein um DAZN nicht größer werden zu lassen. Es ist alles Spekulation.

    Du hast sicher Recht, dass Sky Plc. ein Budget vorgibt und evtl. sogar bei Rechteerwerben das letzte Wort hat, aber so zu tun als sei Sky handlungsunfähig ist ja auch Schwachsinn. Übrigens selbst wenn Sky Plc. alles entscheidet, auch die haben Erfahrung mit Pay TV Unternehmen, sogar ziemlich erfolgreiche Erfahrungen. Von daher werden die schon wissen, was ein sinnvolles Recht für Sky D ist und was nicht.

    Klar ist aber auch, dass Sky nicht unendlich Geld hat, genau deswegen wird natürlich in anderen Bereichen gespart, siehe Verlust von Drittsendern. Aber wie bereits erwähnt, dass erste Mal seit Ewigkeiten sehe ich bei Sky D ein klares Konzept und da würde die Handball WM natürlich rein passen.

    So zu tun als könnte DAZN alles und DAZN hätte die HBL nur nicht bekommen, weil sie nicht wollten ist natürlich völliger Schwachsinn. DAZN war der Player mit der geringsten Chance. Erstens ist die Plattform ganz neu und zweitens hatte man mit der Telekom und Sky zwei schwergewichtige Konkurrenten, welche beide Nachweisen konnten, dass sie in der Lage sind die HBL gut zu präsentieren. Auf dem Stand ist DAZN einfach noch nicht und es wird auch noch Jahre dauern bis sie soweit sind. Bisher ist DAZN mehr oder weniger eine Abnudelstation von Spielen und Sportereignissen. Das ist auch überhaupt nicht negativ gemeint. Bei den bisherigen Rechten, welche sie haben ist das auch völlig ausreichend und sie machen es bisher auch sehr gut.

    Aber bei so ein Recht wie die HBL oder Handball WM reicht es eben nicht aus einem Studio in München zu kommentieren und sonst nur den Welt Feed zu übernehmen. Da benötigt man schon einen Vor- und Nachbericht aus der Halle.

    Außerdem muss DAZN irgendwann Geld verdienen, von daher kann und wird DAZN natürlich am Anfang in Vorleistung gehen, aber auch nicht ganz verrückte Dinge machen. Deswegen ist es einfach lächerlich zu behaupten, dass DAZN Sky jederzeit ausstechen kann. Das ist definitiv nicht so, weil eins darf hier keiner vergessen, Sky Plc., die 100 % ige Mutter von Sky D verdient Geld! Solange dieses auch so ist, kann Sky Plc. jederzeit mit DAZN konkurrieren. Bis zu welchem Grad Sky Plc. natürlich dazu bereit ist, ist was anderes und weiß von uns keiner.

    So zum Schluss noch mal zur Handball WM. Ich glaube inzwischen, dass wir die Handball WM gar nicht in Deutschland sehen werden.
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    das hab ich ja gemeint das im Vertrag was drinnen gestanden ist das DAZN nicht erfüllen konnte/wollte.

    Im Moment schaut es aber auch so aus als könnte DAZN alles weil sie ja immer schwer überbieten und Sky D da nicht mit kann/will. Die Frage ist halt wie lange noch aber die Preise werden ja nicht billiger. In 2 1/2 Jahren wenn die PL wieder ausgeschrieben wird wird man nämlich vom Preis der diesmal erzielt wurde ausgehen. Und dann ist die Frage geht DAZN nochmals mit (davon gehe ich aber aus) und kann/will Sky da mitgehen (davon gehe ich nicht aus weil der Preis ja jetzt schon versechsfacht hat (sprich von Sky gebotenene 5 Mio. auf 30 Mio.)) wenn sie wirklich das Recht haben wollen. Und das gilt auch für LaLiga, Ligue1 und SerieA und jedweilges andere Sportrecht das Perform/DAZN hat.

    Anscheinend habt ihr noch keine Firmenübernahme gehabt, ich schon. Da kannst nicht mal Bleistifte oder WC-Papier bestellen ohne das der Leinenhalter sein okay dazu gibt. Ausnahme: du bringst was was für die Zukunft erfolgsversprechend ist und durch kleine kurzfristige Investition Erfolg und Geld bringt. Sogar deine erfolgreichen Projekte werden auf das notwendige durch den Übernehmer zusammengestutzt. Und in dieser Situation, ohne das ich es genau weis, sehe ich im Moment Sky Deutschland im Sportbereich. Bei der Bundesliga sehe ich noch nationales Interesse (nur mit einen finanziellen Aufwand der so nicht geplant war), ebenfalls bei der HBL. Und dadurch ist eventuell das Geld aus England geflossen. ATP-Tour ist die große Unbekannte, die kann ich absolut nicht einschätzen weil das hätte nach meiner Ausführung so nicht passieren dürfen (ausser man erwartet zukünfitg wirklich den großen Aboschub und dadurch Mehreinnahmen). WWE ist ein Abfallprodukt (nicht falsch verstehen) und EBEL für Österreich war ein billiges Recht.
    Und der DFB-Pokal ist so seine eigene Geschichte. Meiner Meinung nach war das der erste Wackelkandidat und wenn da die ÖR nicht mit eingegriffen hätten (und da wahrscheinlich auch mit Aussenintervention des DFB (aber nicht direkt sondern über Umwege)) dann wäre dies der erste riesen Verlust für Sky gewesen.

    Und den Begriff "Abnudelstation" habe eh ich erfunden und hier schon mehrmals benutzt. Und dazu stehe ich auch wenn es um DAZN geht weil die Kommentatoren und Experten ja nur mit Kopfhörer im Studio und nicht im Stadion/Halle sind. Aber ich sehe auch Sky als Abnudelstation der ATP-Rechte (hat man ja auch bei der Reduzierung der Wimbledon Rechte gesehen) und mit der Zeit auch bei HBL.

    Die große Gefahr, und die sehe ich sehr wohl, was passiert mit den ganzen Rechten wenn Perform nicht mehr will und Sky noch immer nicht kann/darf? Den dann ist im deutschsprachigen Raum Wüste mit Spitzensport und Sky hat nur ihre erworbenen Rechte und kann/will nicht mehr.

    Dann kannst nur hoffen das jemand das Perform/DAZN Werkl auffängt und weiter macht. Nur zu welchen Kundenkonditionen? Und was stösst der bei der Menge an Rechten ab?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2016
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    @misteranonymus

    Ich sehe das mit DAZN ein bisschen anders. Klar hat DAZN viel bezahlt und werden es auch weiterhin. Aber sie sind mit Sicherheit nicht in der Lage jedes Sportrecht zu erwerben, falls Sky, die Telekom oder Discovery Interesse haben. Bisher hat DAZN vor allem Rechte gekauft, welche vorher ziemlich vernachlässigt wurden. Einzig die PL war ein Recht, welches vorher bei Sky zu finden war. Alle anderen Rechte, welche DAZN sonst hat, lagen ja mehr oder weniger brach. Sport1 hat einfach nicht die Power, welche Unternehmen wie Discovery, Perform, die Telekom oder Sky hat. Mit dem Einstieg von DAZN in den Markt hat sich einiges getan und es wird sehr interessant sein wie sich das weiter entwickelt.
    Sky wird meiner Meinung nach bei internationalen Fußballligen nur zuschlagen, wenn man damit DAZN massiv schwächen kann und der Preis noch vertretbar ist. Behält Sky die Fußball CL passiert meiner Meinung nach gar nichts und Perform wird keine Konkurrenz von Sky bei La Liga, Ligue 1 oder der Serie A erwarten müssen. Bei der PL bin ich mir absolut unsicher, glaube aber auch dort daran, dass Sky nicht darum bieten wird.
    Interessant wird eher, was macht Discovery.

    Von den jetzigen DAZN Rechten sehe ich nur ein Recht als richtig interessant für Sky und zwar die NFL. Sky verfolgt im Moment die klare Strategie neue Kunden zu gewinnen. Die gewinnst du mit internationalen Fußballligen kaum. Die meisten interessieren sich eben vor allem für die eigene Liga und wenn sie doch internationalen Fußball sehen wollen, dann benötigen sie immer noch Sky, wegen der CL und EL. Von daher ist der Kreis der Kunden, welche sich jetzt extra für die PL oder La Liga ein Sky Abo holen würden geringer, als Beispielsweise mit der NFL.

    Die EL sehe ich übrigens als das Recht, welches Sky als nächstes an Perform verlieren wird. Sky wird sich für die CL strecken und dort einiges investieren. Perform allerdings muss ein Recht erwerben, womit sie mehr Kunden erreichen kann. Von daher gehe ich davon aus, dass Sky die CL behalten wird, aber die EL an Perform verliert.

    Ich selber habe noch keine Übernahme erlebt, von daher kann ich da natürlich nicht mitreden. Du darfst aber nicht vergessen, dass Sky Plc. nicht komplett neu bei Sky D ist, sondern bereits vorher Anteile besaß, bzw. Murdoch besaß Anteile und dieser war auch vorher schon stark bei Sky Plc. involviert. Es ist also nicht so, als ob dort jetzt ein ganz neuer gekommen ist und alles auf dem Kopf gestellt hat. Schmidt oder Weber haben ja auch im Bereich des HBL Rechteerwerbs bereits erwähnt, dass die Entscheidung sich um die HBL zu bemühen bereits 2014 gefallen ist.

    Wie gesagt ich sehe bei Sky im Sportbereich das erste Mal seit Jahren ein klares Konzept und so wie das Sportpaket im Moment ist greift man ganz verschiedene Sportfans ab. Statt hier und dort mal einen Teil anzubieten, kommst du jetzt als Handballfan, Fußballfan, Golffan und Tennisfan ja gar nicht mehr an Sky vorbei. Von daher wird die zukünftige Sky Sportstrategie darauf aus sein, entweder diese Fans noch stärker an einen zu binden, z.B. im Tennis Bereich mit einem weiteren Grand Slam oder man wird noch weitere Sportarten hinzunehmen. Solange man aber die wichtigsten Rechte in der jeweiligen Sportart hat (aus deutscher Sicht im Fußball z.B. Bundesliga und CL) wird nicht viel passieren.

    DAZN hat ein gutes Angebot, wird aber populärer werden müssen und dafür benötigen sie einfach ein großes Recht. Im Fußballbereich sind diese momentan vergeben und außer der CL und EL auch so schnell nicht verfügbar. Klar hat Sky klasse Fußball Ligen, aber die Massenrechte sind es dann einfach nicht. Ich denke, dass dort das Hauptaugenmerk für DAZN liegen wird.
    Ich glaube aber das Discovery bei den nächsten Ausschreibungen der Fußballligen ein starker Konkurrent für DAZN werden wird.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Bei CL Deutschland bin ich mir nicht so sicher wer da den Zuschlag erhält, bei CL Österreich ist das Rennen mehr als offen.
    Folgendes Szenario, auch wenn Österreich nur ein kleiner Markt ist:
    Der ORF hat ja schon angekündigt, weil er Einsparungsmassnahmen von 330 Mio Euro setzen muss, die CL in diesem Ausmass nicht mehr zu kaufen und denkt an mit österreichischen Privaten TV-Sendern zu teilen. Für mich käme da PULS4 in Frage den die hatten schon die Rechte aber, sollte sich RB Leipzig qualifizieren, auch ServusTV.
    Nur wenn da nun Perform/DAZN reingretscht haben sie zumindest in Österreich CL-Rechte.
    Das würde dann eventuell so aussehen: Perform/DAZN kauft Free- und PayTV Rechte sowie Streaming Rechte für Österreich. Die FreeTV Rechte gibt man dann weiter an laola1.tv (ist im österreichischen IPTV mit einen linearen Free-TV-Sender vertreten und somit hätten wir ein Norderstedt in Österreich), PayTV Rechte lässt man brach liegen und die Streaming Rechte bringt man auf DAZN.
    Und somit hätte man einen Fuß in der Tür zur UEFA und wenn man da mal drinnen ist kann es dann schon mal mehr geben. Auf den österreichischen Sky Karten wäre dann zur CL Zeit Black Screen bei den Sky Sendern/Feeds wo CL läuft.
    Das gleiche Szenario kann man auch mit der Schweiz spielen (nur halt ohne laola1.tv) und dann hätte man in zwei Ländern CL und da leben auch an die 16,6 Mio Einwohner und der Markt wäre schon beachtlich.

    Die Finanzkraft in Österreich um das so zu verhindern hätte nur ServusTV mit Red Bull Millionen. Aber da halt auch nur für FreeTV Rechte. PayTV und Pay-Streaming Rechte wäre da wieder offen.

    So war jetzt völliger Off Topic und hat nicht zum Thema DKB Handball Bundesliga ab 2017/18 bei Sky gepasst aber durch das vorige Post von King200 hat es seine Berechtigung
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    LucaBrasil und MotorsportFan13 gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann ja was werden mit den Servern, hoffentlich Sport 1+HD linear.
     
  9. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da müssen die ganzen "DAZN kauft alles" und "DAZN hat das Geld für Premiumsportrechte" Fanatiker jetzt anscheinend ganz stark sein.
     
    Cro Cop und King200 gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sag doch nicht so was. Bestimmt haben Weber oder Schmidt den Aktenkoffer von DAZN geklaut oder BeIn verboten an DAZN zu verkaufen :D

    Ich fände es persönlich schade, weil damit die Chance auf die WM immer kleiner wird, aber es wird schon seine Gründe haben warum DAZN nach der klaren Aussage, dass man die WM möchte jetzt anscheinend aussteigt.