1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LKW rast in Weihnachtsmarkt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von _falk_, 19. Dezember 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und was hast Du davon, wenn es Straftaten nicht verhindert. Macht es Dich an, wenn der Staat Menschen umbringt?

    Also einmal ein Fehler und Du schreibst die Menschen ab. OK, mach ich jetzt auch mit Dir. Bei Deiner Ablehnung des Grundgesetzes und damit unserer Rechtsordnung ist Hopfen und Malz verloren. Und das ist interessanterweise das, was Du auch den Migranten vorwirfst.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wo habe ich das gefordert?
    Ich will nur endlich eine Abkehr von der “Kuscheljustiz“, bei der der Täter im Vordergrund steht.
    Natürlich verhindert man damit keine Straftaten, aber man stärkt das Gerechtigkeitsempfinden der Bevölkerung.
     
    +los gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich persönlich habe davon, dass dieser eine Mensch MIR nie mehr was antun kann. Für die Verbliebenen der Opfer ist das eine Genugtuung und eine als gerecht empfunde Strafe. Und für künftige Täter: Es gibt keine 2.Chance.

    Was heißt denn abschreiben? Strafen sind ja gestaffelt, der Punkt ist nur -zu niedrig angesetzt. Man kann sicherlich viel über die Höhe der Strafe streiten -was für mich aber gar nicht geht sind Bewährungsstrafen bei schweren Delikten. Hier sollte der Staat sofort zuschlagen und die Leute gleich hinter Gittern bringen.
     
    +los gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also gib dem Mob, das was er braucht. Das ist das, was man islamistischen Staaten vorwirft. In unseligen Zeiten nannte man das in Deutschland " das gesunde Volksempfinden". Mit einem Rechtsstaat hat das wenig zu tun.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich gebe Dir fast recht, nur die Todesstrafe ist für mich niemals eine Option, da es nichts anderes als Mord ist.
    Für mich als Christ ist sie Abscheulich und findet in mir niemals einen Unterstützer.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    War ja klar, dass jetzt wieder die Nazikeule kommt, Du bist so was von durchschaubar.:rolleyes:
     
    Redfield gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst selbst wissen, was Du schreibst, welchen Gedankengängen Du mit dem "Gerechtigkeitsempfinden der Bevölkerung" folgen willst und in welche Ecke Du Dich damit stellst. Mit dem Grundgesetz und dem Rechtsstaat haben solche Erwägungen jedenfalls nichts zu tun. Das ist das Gedankengut, mit dem totalitäre Staaten jeder Art (da kannst Du Dir gerne einen aussuchen) irgendwelche Schweinereien durchsetzen, schau Dir nur an, was der Erdogan-hörige Mob gerade in der Türkei brüllt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2016
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Auch wenn ich mit Fragensteller selten einer Meinung bin, aber eine Todesstrafe kann und darf es in Deutschland niemals wieder geben. Die USA zeigt ja wohin das führen kann. Fehlurteile und Menschen die Unschuldig hingerichtet wurden, sind in einem Rechtsstaat nicht zu akzeptieren. Da ist selbst Russland einige Jahrzehnte weiter als die USA.

    Aber Fragensteller, hör doch mal auf ständig mit deiner Nazikeule zu schwingen, du machst dich damit einfach nur lächerlich und man kann dich daher kaum noch ernst nehmen.

    Justiz in den USA – Tausende Fehlurteile, Tausende Tragödien
     
    Gast 188551 gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schwinge nicht ständig (!) mit der Nazikeule, das ist mal wieder eine Unterstellung. Die Argumentation mit dem "Gerechtigkeitsempfinden der Bevölkerung", die eine "Kuscheljustiz beendigen" soll ist aber die übliche von totalitären Regimen jeder Art, von Islamisten wie dem IS und Al Kaida, und sie kommt auch aus dem rechtsextremen Raum und wurde schon von den Nazis verwendet. Wieso soll man sowas beschönigen?
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wichtig ist, dass der Bestrafte die Strafe auch als Strafe empfindet. Oftmals lachen die Täter nur darüber, wenn sie selbst bei Körperverletzung nur mit einer Bewährungsstrafe davonkommen.
    Das stört mein(und sicher von vielen) Rechtsempfinden. Unser Strafgesetz, unser Grundgesetz gibt angemessene Strafmöglichkeiten her, nur muss man sie auch nutzen. Ich wünsche mir Richter, welche die Strafen v.a. bei Verbrechen gegen Leib und Leben nicht am unteren Ende der Skala suchen, sondern eher am Oberen, beides ist im Rahmen des Gesetzes möglich.
     
    Redfield gefällt das.