1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform will Sky agressiv angreifen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kleeburger, 22. Dezember 2016.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.568
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    Schaue schon seit 18 Uhr die NBA über DAZN auf meiner Fire 4k Box. Gute Qualität. Keinen Ausfall bis jetzt. Einzigste Ausfall war vorhin bei meinem Router.
     
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Du lügst doch, ich dachte DAZN wäre unguckbar.:eek:
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ein Auge abdecken dann funzt es. Da fällt das 25 fps Bild nicht ganz so ins Gewicht.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder wenn man noch zu den jüngeren zählt, dann ist es auch nicht so schlimm, für mich als Ü 40 ist ein HD Sat Bild besser.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bin auch Ü40 und das Bild bei DAZN gefällt mir sehr gut.
     
    stoni 3:16, Premier4All und patissier1 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es mussten 18 Posts die mehr oder weniger OT und direkte oder indirekte Anmachen waren,
    entfernt werden. Zudem habe ich beschlossen diesen Thread aus dem Sky-Programm-Bereich zu entfernen.
    Weil dieser Anbieter nun mal nicht zu Sky gehört. Er wird in den Sport-Bereich verschoben.
    - Eike, Moderation Sky Programm -
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2016
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe das perönlich nicht kommen, solange Perform sich auf einen Verbreitungsweg konzentriert. Ein lineare Plattform wäre genauso falsch, wie eine OTT Plattform aktuell.

    Wenn man wirklich Relevant werden möchte, braucht man Reichweite und Einnahmen, bei geringen Kosten.

    Sky / Premiere versucht sich schon 25 Jahre auf dem Markt. Auch die Kabler sowie Arena oder die Telekom und Exoten wie easyTv, Fernsehen für mich haben uns auch beglückt.

    Der Deutsche Markt ist nicht einfach und wenn ich hier nicht jeden zumindest theoretisch mit ins Boot nehme wird es schwierig.

    und auch die Preisdiskussion, wird kommen. Es kann nicht ewig mit 9,99 € und monatlich kündbar weitergehen. Erst recht, wenn man plant sich die EL,CL oder F1 mit an Board zu holen.

    Man hat in den letzten Wochen schon einiges an den Bedarf angepasst und ist von dem Konzept wir zeigen alles und am besten noch in Deutsch mit 2 Kommentatoren abgerückt.

    Ich denke mittelfristig wird ein Premiumpaket kommen oder das monatlich kündbare Paket wird 1-2 € teurer und es gibt ein Jahresabo für 9,99 € im Monat.

    Ich persönlich bin gespannt, wie viele in den 1-2 Sommermonaten sagen ich kündige DAZN und schlage im August wieder zu. Dann wird DAZN reagieren müssten.

    Durschnittlich
    12 Monate 9,99 € Brutto / 8,39 € Netto
    11 Monate 9,16 € Brutto / 7,69 € Netto
    10 Monate 8,33 € Brutto / 6,99 € Netto
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wurde doch auch so kommuniziert. Nach ca. 6 Monaten sollte es auch ausreichen, um erste Erkenntnisse zu erlangen, ob dieses oder jenes vom Kunden auch angenommen wird. Das Geld kann man dann auch sinnvoller nutzen bsp. für weitere Rechte.

    Sicherlich, aber alles noch Zukunftsmusik. Amazon & Netflix hatten auch stabile Preise bis dato trotz immer neuerer/weiterer Lizenzerwerbungen und Verlängerungen, die ebenfalls nicht preiswerter werden.

    Ist alles normal und wird von DAZN/ Perfom einkalkuliert. Ist ja u.a. bei Netflix nicht anders, nur das die zu jeder Zeit mit Kündigungen rechnen müssen, wenn deren Abonnenten das derzeitige Programm nicht zusagt und erst dann wieder aufschlagen, wenn es neue Serien bzw. neue Staffeln gibt.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke aber immernoch, dass vergleiche zu netflix und co verschiedene paar schuhe sind. Die einzige gemeinsamkeit ist da nur der weg übers internet. Ää

    Aber ansonsten sind es zwei modelle die man nicht vergleichen kann. Es geht bei netflix auch nicht immer direkt um aktualität sondern um die dicke der programmbibliothek. Sie bieten ja auch genügend content in den zeiten wo nicht viel neues hinzukommt.

    Aber zurück zu DAZN: Ob sie das wirklich alles so kalkulieren wie @BerlinHBK sagt oder nicht, wird sich im laufe der zeit zeigen. Bei DAZN weiß man nie. Wir können da nur spekulieren. Nur machen sie nachweislich nicht auf jedem Gebiet einen guten Eindruck. Letztendlich ist dies aber kein Hinweis darauf wie die Führungsriege bei DAZN arbeitet.

    Vom Gefühl her kommt es mir vor als ob sie wirklich erstmal ohne rücksicht auf verluste über die kommenden 2-3 jahre halbwegs etabliert sein wollen und so viele leute mitnehmen wollen wie das internet hergibt.
    Ihre Ziele sind ja ganz klar formuliert: Sky konkurrenz machen .... da wird interessant ab wann sie dann wirklich den Sprung raus aus der 9,99€ Nische wagen werden. Perform hat sehr sehr viele Partner über die jahre aangehäuft. Es ist nach wie vor nicht ausgeschlossen, dass dieses Projekt auch den Weg für etwas größeres ebnet als DAZN bisher ist.

    Alles nur spekulation, aber mehr bleibt uns ja nicht. Wirklich handfeste Fakten haben wir nicht. Auch nicht wie sie arbeiten und ob ihre ambitionierten ziele realistisch sind. Aber anders als bei serien und filmanbietern ist der markt für livesportrechte um einiges komplizierter und auch teurer. (Sowohl lizenzen als auch die produktion über ein ganzes jahr).

    Sie wollen anders sein als Sky. Die frage ist aber auch ob sie dies tatsächlich können wenn sie mal ein richtig dickes recht an land ziehen. Was passiert dann mit der PL wenn diese nicht mehr das toprecht ist? Ich rechne mit DAZN auch in der nächsten bieterrunde der bundesliga. Nicht für alles, aber vielleicht für ein kleines livepaket. Da diese extrem teuer sind wird auch werbung interessant und die anzahl der zuschauer ... werden sie dann weiterhin 5 events gleichzeitig senden oder anfangen auch da zu priorisieren um möglichst viele leute auf das teuerste recht zu lenken welches zu dieser zeit läuft...

    DAZN ist stand jetzt erfrischend anders. Aber auch sie werden früher oder später den regeln des deutschen marktes folgen müssen. Dann wird es erst richtig interessant wie sehr ihnen die Sportfans und kleine Nischen am Herzen liegen oder eben nicht.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Im Grundprinzip ist es aber dasselbe. Netflix ist auch ein Streaming- Anbieter, so wie sich DAZN selbst auch sieht, nur das Perform diese Nische mit Sport- Content auszufüllen versucht. Netflix bsp. hat zwar an sich ein großes Portfolio, aber wenn man nur bestimmte Inhalte sieht oder schon alles gesehen hat, dann wird es zu jeder Zeit Kündigungen geben. Denn eine (oder mehrere) Serienstaffeln oder ein paar Filme sind schnell gesehen, aber eine Saison verfolgt man in in der Regel das gesamte Jahr über. ;)
    Und der Aufwand an Lizenzen, Synchronisationen und Eigenproduktionen kostet ebenfalls richtig viel Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2016
    Redheat21 und Neno86 gefällt das.