1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF unterliegt vor polnischem Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Vielleicht auch einfach nur weil die 'konsonantenexplosion' in diesem Fall schwieriger auszusprechen ist?
    Aber dass es deutsche Bezeichnungen fuer Staedte in anderen Laendern gibt ist ja nicht nur fuer ehemalige besetzte Gebiete der Fall... Cape Town/Kapstadt...København/Kopenhagen...Milano/Mailand...Al-qahira/Kairo...Lisboa/Lissabon

    Die Niederländer sagen Keulen statt Koeln, Wenen statt Wien, Berlijn statt Berlin...aber München fuer München... Im englischsprachigen Raum sagt man Warsaw statt Warszawa, Prague statt Praha.

    Ich glaub da wird von manchen eher etwas mit der Brechstange pseudo-politisiert wo es eigentlich nix zu politisieren gibt. Sprache hat auch wenig mit Logik zu tun.

    Oder einfach nur Berlin...einfach so ganz ohne Politisierungskomplex
     
    DocMabuse1, FilmFan und HiFi_Fan gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du verstehst mich immer noch nicht -die polnischen Konsonanten sind nun mal so wie sie sind. Warum bemüht man sich aber Namen außerhalb der Grenzen von 1937 korrekt auszusprechen bzw. nimmt die original polnische Bezeichnung aber bei Gebieten von 1937 nimmt man lieber die damalige Bezeichnung. Das ist der Punkt -und nicht wie Völker, Städte anderer Völker aussprechen. ;)


    Naja, einfach Berlin war es ja nicht -da es 2 Systeme waren. Ich finde dass Ostberlin und Westberlin die korrektesten Bezeichnungen wären.

    P.S. Einfach Berlin ginge schon deshalb nicht, da eine große Verwechslungsgefahr bei Flugreisen bestehen hätte. Man stelle sich nur vor ein politisch Verfolgter aus China oder so wollte nach West-Berlin und landet aber dann beim -sich die Hände reibenden- Mielke...:D
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich verstehe Dich schon. Ich politisiere nur nicht wo es nichts zu politisieren gibt.

    Klar, weil Du halt politisierst.

    Noe, dafuer gibt's international gueltige Airport Codes. Da ist eine Verwechslungsgefahr ausgeschlossen. Und ich denke ein politisch Verfolgter haette sich sicher keinen Flug nach Schoenefeld gebucht.

    Aber sei's drum...ist aus meiner Sicht eine erzwungene, ueberfluessige Politisierung
     
    timecop gefällt das.
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Man kann irgendwie alles übertreiben, dann bitte ab heute auch alle anderen Orts- und Landesnamen nur noch in der Muttersprache und nicht mehr Mailand, Havanna, Warschau, Rumänien.......
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich halte dies auch mehr oder weniger als ein Überbleibsel der unterschiedlichen Sozialisierungen, ob vor oder nach dem Krieg bzw. Ost oder West, bezogen auf die unterschiedlichen deutschsprachigen Bezeichnungen, welche teilweise existieren.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich politisiert das Fernsehen. Mit den alten Namen aus vor 1937 wird dem Zuschauer suggeriert "ihr wisst schon"...welcher Ort das ist

    Was heißt denn politisieren? So wie es ein West-Germany im internationalen Gebrauch gab, so gab es auch ein East-Gemany. Warum sollte das bei Berlin anders sein? 2 Systeme, 2 Währungen, 2 Staaten.


    Hier der Klassiker...

    Urlauber landen in Kanada statt Australien
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Manche Leute sind halt grottendoof. Kann man nix machen.

    Was den Rest angeht...man kann auch ueberpolitisieren. Aber wenn's Spaß macht...seufz
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde die deutschen Bezeichnungen für Länder und Städte nicht schlimm und würde dies auch nicht überbewerten. Nicht alles muss revanchistisch gemeint sein.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es bleibt aber ein Nachgeschmack. Kein ausländischer Name ist leicht -aber bei den einen bemüht man sich, bei den anderen nimmt man halt alte deutsche Namen. Warum? Entweder wird alles eingedeutscht oder aber man nimmt halt die original Aussprache. Aber so?

    Mit der Wetterkarte vor 1989 war es ja auch nicht anders -wieso hat man zwei souveräne Staaten als ein Staatsgebiet gezeigt? Erklärt mir das mal bitte....;)