1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF unterliegt vor polnischem Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    - Judenverfolgung in Polen
    Judenverfolgung in Polen: Zu blond für eine Jüdin - SPIEGEL ONLINE - einestages

    Einigkeit herrschte bei Deutschen und vielen Polen der Hass auf Juden, dieser Hass auf Juden ist auch im sklavischen stark eingebürgert.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müßte auch Google Maps verklagt werden, weil da ebenfalls behauptet wird, die genannten Orte lägen in Polen.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Google Maps stellt die _heutige_ staatliche Zuordnung dar. Im Kontext einer solchen Dokumentation ist aber die damalige relevant – und da passt dann entweder "im heutigen Polen" (für Ausschwitz, auch wenn das de iure ebenfalls polnisches Gebiet war) oder "im besetzten Polen" (für den Rest).
     
  4. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Was schlechtem Journalismus angeht sieht man mit dem "2ieten" am besten!

    Aber auch die ARD, da besonders der NDR gefolgt vom WDR, hat das Prädikat "Yellow Press on TV" verdient!

    Peinlich ist das, dass man das mit finanzieren muss! Entschuldigung Polen!!!
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ja nicht nur das -es wird ja ständig von Stettin (alias Szczecin) oder Posen (alias Poznan) geredet obwohl diese Namen auf keiner polnischen Karte auftauchen. Warum akzeptiert man einfach nicht das Völkerrecht? Ähnlich war es mit der Wetterkarte der alten Bundesrepublik vor der Wende -da hat man damals auch die DDR zum Bundesgebiet gleich dazu genommen und auf die (Wetter-) Karte das heutige Deutschland daraus gemacht.
     
    unicorn274 gefällt das.
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Namen müssen nicht unbedingt in der Landessprache genannt werden. Das hat nichts mit der dt. Vergangenheit und früherem Staatsgebiet zu tun. Man sagt z.B. auch Peking oder Moskau.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass man aber die einen so und die anderen so nennt -hat aber schon Geschmäckle...:(
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ob und welche Logik hinter der verschiedenen Handhabung der Namen steckt, kann ich auch nicht sagen. Es werden jedenfalls eine Reihe von weltweiten Städte- oder auch Ländernamen eingedeutscht, viele andere nicht.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ist in anderen Sprachen nicht anders.
     
    DocMabuse1 und FilmFan gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problematisch ist es nur, wenn man ausgerechnet Gebiete aus 1937 "eindeutscht"...

    Es geht aber nicht um das sprachliche oder phonetische, sondern um das politisch korrekte. "China" nennen viele Deutsch ja auch Kina, Hina, Schina usw aber kein einziger nennt Stettin: Szczecin! Warum?

    P.S. Das ist alles Ideologie wie ich finde. Nimmt man z.B. Berlin vor der Wende, so war Berlin -je nach politischer Gesinnung:

    1. West-Berlin
    2. Westberlin
    3. Berlin (West)
    4.Ost-Berlin
    5. Ostberlin
    6 Berlin (Hauptstadt der DDR)

    :cool: